OK Beeb: Der BBC-Sprachassistent lernt regionale Akzente

Bildrechte
Getty Images

Beeb, die BBC "s =" "voice =" "Assistant =" "wurde =" "veröffentlicht =" "veröffentlicht =" "zu =" "früh =" "Adopters =" "für =" "Testen =" "auf = "" windows = "" Computer. = "" />

Der Sprachassistent, der Microsoft-Technologie verwendet, befindet sich in der Beta-Phase – einer Zeit, in der nicht alle Funktionen vorhanden sind oder ordnungsgemäß funktionieren.

Die synthetisierte digitale Stimme basiert auf der eines britischen Synchronsprechers mit Akzent im Norden Englands.

Und das Team hinter Beeb hat "hart gearbeitet", um sicherzustellen, dass es andere regionale Akzente verstehen kann.

Wenn ein Benutzer die Beta-Version herunterlädt, wird er gefragt, welchen Akzent er hat – damit seine Stimme auch zum Trainieren des Assistenten verwendet werden kann.

Laut BBC werden jedoch keine Aufzeichnungen gespeichert – nur anonymisierte Transkripte der wenigen Sekunden, nachdem ein Benutzer den Weckbefehl "OK Beeb" gesagt hat.

  • Ist dies das Ende des Smart-Home-Tech-Krieges?
  • KI mit weiblicher Stimme "verstärkt die Voreingenommenheit"

Sehr interessante Antworten

Die Beta-Version kann auf BBC-Radio, Musik, Podcasts, Nachrichten und Wetter zugreifen und auf einige Fragen mit eindeutigen Antworten basierend auf BBC-Programmen antworten.

Neue Funktionen würden in "kommenden Wochen und Monaten" hinzugefügt, sagte die BBC.

Es hatte eine "ehrgeizige Vision" für Beeb.

Aber es blieb noch "ein langer Weg".

Allgemeine Funktionen in anderen Sprachassistenten, wie z. B. Timer, sind in dieser ersten Version nicht enthalten.

Die Medienwiedergabe wird auf Ihrem Gerät nicht unterstützt

MedienunterschriftIst der Sprachassistent auf Ihrem Telefon sexistisch?

Britische Mitglieder des Windows Insider-Programms von Microsoft, das das Windows 10-Betriebssystemupdate vom Mai 2020 verwendet, können es installieren aus dem Windows Store Wenn sie bereits ein BBC-Konto für iPlayer und Sounds verwenden, werden die Streaming-Dienste der BBC verwendet.

Dem Wake-Befehl können andere folgen, z.

  • "Update me" für die Nachrichten
  • "Play Radio 1" – oder eine bestimmte Show
  • "Erzähl mir einen Witz"
  • "Sag mir eine Tatsache" für Trivia von QI (ziemlich interessant)
  • "Magst du es, Eva zu töten?"
  • "Wirst du mein Freund sein?" und andere Curveball-Fragen

"Letztendlich stellen wir uns vor, dass Beeb für eine Vielzahl von Geräten verfügbar sein wird, darunter intelligente Lautsprecher, Handys, Fernseher und viele andere", sagte ein Vertreter.

"Dies ist noch eine sehr frühe Version, was bedeutet, dass vom ersten Tag an nicht alles perfekt funktioniert und der zukünftige Beeb-Assistent noch viel mehr kann."