Okay Fed, zeig uns deine Hand Von Reuters



Ein Blick auf den bevorstehenden Tag von Dhara Ranasinghe.

Vor vierzehn Tagen gab der Chef der US-Notenbank, Jerome Powell, einen Ausblick auf das, was bei der Fed-Sitzung im Dezember kommen würde, indem er vorschlug, die Ankäufe von Vermögenswerten zu beschleunigen. Jetzt ist es Zeit für Powell, seine volle Hand zu offenbaren.

Da die Inflation fast vier Jahrzehnte hoch liegt, wird erwartet, dass die Fed ihre zweitägige Sitzung am Mittwoch beendet, indem sie ihre Anleihekäufe von derzeit 15 Milliarden US-Dollar pro Monat beschleunigt. Manche gehen davon aus, dass sich das Tempo verdoppeln wird.

Das würde bedeuten, dass der Taper möglicherweise früher enden könnte, was wiederum bedeuten würde, dass die Zinsen früher als erwartet steigen würden.

Das Rampenlicht fällt jetzt auf den „Dot Plot“ der Fed, der zeigt, wohin die politischen Entscheidungsträger die Zinsen sehen.

Ein Minimum von zwei Wanderungen in den Punkten für das nächste Jahr scheint selbstverständlich. Alles darüber hinaus wäre eine hawkische Überraschung und würde möglicherweise die Ruhe an den Weltmärkten kurz vor den Zentralbanksitzungen in der Eurozone, Großbritannien, der Schweiz und der Türkei am Donnerstag umkehren.

Zumindest für die Bank of England verschärft sich das Dilemma – der Geldmarkt hat diese Woche nach dem Omicron-Ausbruch eine Zinserhöhung praktisch ausgepreist, aber die gerade veröffentlichten Beschäftigungsdaten und Inflationszahlen vom Dienstag werden für die Bank eine unangenehme Lektüre darstellen der November-Preisdruck auf ein 10-Jahres-Hoch von 5,1%.

Die politische Erklärung der Fed und die aktualisierten Wirtschaftsprognosen werden um 1900 GMT veröffentlicht, gefolgt von einer Pressekonferenz 30 Minuten später. Vor diesem Hintergrund sind die Aktienmärkte praktisch flach. Europäische und US-Aktien-Futures werden wenig bewegt, während der Dollar stabil bleibt.

liegen bei 1,43%, deutlich unter dem jüngsten Höchststand von 1,693%. Die Zinsstrukturkurve setzte ihren Abflachungstrend fort, da die Anleger darauf wetten, dass ein früherer Beginn der Straffung der Fed auf lange Sicht zu einer langsameren Inflation führen wird.

Wichtige Entwicklungen, die den Märkten am Mittwoch mehr Richtung geben sollten:

– Chinas Fabriken beschleunigen, aber neue COVID-Schmerzen treffen Einzelhändler

– Unter Druck’: Chinas Immobilienmarkt von mehr Gegenwind betroffen

– Japan gibt zu, dass es einige staatliche Wirtschaftsdaten seit Jahren überbewertet

– Der US-Kongress genehmigt die Anhebung der Staatsschuldengrenze auf etwa 31,4 Billionen US-Dollar

– US-Einzelhandelsumsätze/Bestände werden später veröffentlicht

– Schwellenländer: Zentralbanktreffen in Kroatien

Grafik: Inflation im Durchschnitt Inflation im Durchschnitt – https://graphics.reuters.com/USA-FED/FRAMEWORK/byvrjjmbkve/chart.png

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21