Olgierd von Everec aus Witcher 3 hat den besten Moment in Hearts Of Stone

Olgierd von Everec ist der komplexeste Charakter in CD Projekt Red The Witcher 3: Wilde Jagd Herzen aus Stein Expansion Pack, und die letzte Begegnung mit ihm im Tempel von Lilvani umfasst, was ihn so fesselnd macht. Als Geralt von Rivia Olgierd zum ersten Mal in seinem Herrenhaus aufsucht, ist sein erster Eindruck kein guter. Der Mann spiegelt die Verachtung und Arroganz jedes anderen Adligen wider, dem er während der verschiedenen Nebenquests und des Basisspiels des Videospiels begegnet ist.

[Warning: major spoilers for Witcher 3: Hearts of Stone below.]

Wie bei allem Der Hexer, Olgierd wird nicht als unschuldiges Opfer dargestellt. Es gibt viele Fälle im gesamten DLC, in denen der Spieler Zeuge seiner Grausamkeit, Apathie und seines Privilegs wird. Da ist zum Beispiel seine rätselhafte Beziehung zu seinem verstorbenen Bruder Vlodimir von Everec, den Geralt während eines seiner Treffen trifft Hexer 3‘s beste Quests, Dead Man’s Party.

Siehe auch: Wie alt Ciri in The Witcher 3 ist

Vlodimir setzt sich immer wieder für seinen Bruder ein und erklärt ihn zum besten Schwertkämpfer, wagemutigsten Banditen und loyalsten Verwandten. Zu der Zeit Hexer 3: Herzen aus SteinDie letzte Quest von , Was auch immer ein Mann sät, kommt, es scheint, als gäbe es keine Möglichkeit, einen Charakter wie Olgierd zu erlösen, und vielleicht stimmt das. Gegen Ende des DLC erfährt Geralt ein dunkles Geheimnis: Olgierd hat bereitwillig das Leben seines Bruders an Gaunter O’Dimm verkauft, damit sein Familienvermögen wiederhergestellt werden kann. Die Geschichte hat jedoch mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht.

Olgierd „wollte Iris’ Hand zurückgewinnen und sein Vermögen wiederherstellen lassen und dann leben, als gäbe es kein Morgen. Es ist der letzte Teil seines Wunsches, der ihm zum Verhängnis wurde, und der Spieler erfährt dies erst am Ende von Hexer 3‘s DLC. Die Unsterblichkeit, die es ihm gewährte, hatte seinen Preis: Er hörte nicht nur auf, Schmerz zu empfinden, sondern auch den Geschmack des Essens, die Freude des Sieges, die Wärme der Liebe.

Die Geisterkatze, die Geralt während der Quest „Szenen einer Ehe“ trifft, erklärt es am eloquentesten. „Er hat aufgehört, ein Mensch zu sein“ Sie sagt. Der Hund folgt mit Streit „obwohl er seine Frau immer noch liebte.“ Die Katze ist dann anderer Meinung und stellt das klar “er erinnerte sich nur daran, dass er sie lieben sollte.” Der beste Moment der Herzen aus Stein DLC ist, wenn Geralt sich mit Olgierd unterhalten kann, nachdem alles mit Master Mirror gesagt und getan ist und der Fluch gebrochen ist.

Hier begreift Olgierd wirklich die Schwere seiner Verluste. Er dachte über den Schmerz nach, den ihm seine Bosheit zufügte, die aufrichtige Echtheit der Liebe seiner Frau, die er verschwendete, und sogar über die zermürbende Natur der Aufgaben und Monster, die er den Hexer während des gesamten DLC besiegen ließ. Es ist das symbolische Element, das diesem Moment der Introspektion folgt Witcher 3: Herzen aus Stein‘s bester Moment.

Siehe auch: Die befriedigendsten Todesfälle von Charakteren in The Witcher 3

Olgierd blickt auf die zerfallenen Statuen des Tempels hinab, eine Erinnerung an seine erste Begegnung mit Geralt in seinem Herrenhaus. Olgierd hatte damals eine künstlerische Skulptur kritisiert „Leblos wie ein Felsbrocken am Straßenrand“ es zu Boden schlagen und zerbrechen. Beim Witcher 3: Herzen aus SteinAls es nah ist, wendet sich Olgierd von diesen zerbrochenen Statuen ab und blickt in die aufgehende Sonne. „Ich kann nicht so leben wie früher“ sagt er zu Geralt. „Es ist an der Zeit, dass ich mein Schicksal selbst in die Hand nehme. Lebte das Leben neu … und diesmal wirklich.“

Ein Teil dessen, was dieses Gespräch am Ende ausmacht Der Hexer 3‘S Herzen aus Stein Faszinierend ist, dass auch Geralt in seiner Emotionsfähigkeit eingeschränkt ist. Wie bei allen Hexern waren seine Gefühle abgestumpft, damit er besser jagen und zerstören konnte Der Hexer‘s Nester von Monstern ohne Angst. Dieser Vergleich wird nicht ausdrücklich durch den Dialog ausgedrückt, aber angesichts der Liebe, die Geralt für die Hauptcharaktere in der Hauptstory-Quest hegt – insbesondere Ciri – ist der Kontrast zwischen den beiden Charakteren, die unter diesem Sonnenaufgang stehen, einer der fesselndsten und bittersüßesten Momente des Spiels.

Weiter: The Witcher 3: Das Ende aller Königreichsherrscher (und wie man sie bekommt)

source site-10