Olympische Spiele 2024 in Paris: Großbritanniens Sky Brown, 15, und Andy Macdonald, 50, qualifizieren sich für die Spiele

Wie Tambling hätte Brown wahrscheinlich auch dann einen Platz bei den Olympischen Spielen ergattern können, wenn sie nicht in Budapest angetreten wäre.

Der Teenager, der in Tokio 2020 Parkbronze gewann, erlitt im April einen Riss des Innenbandes und musste mit einer Stützorthese auftreten.

Ihr Vater Stewart erzählte BBC Sport, dass sie über ihre Teilnahme gestritten hätten, doch im weiteren Verlauf des Wettkampfs sei klar geworden, dass ihre endgültige Platzierung Einfluss darauf haben würde, ob sich ihre beste Freundin Sakura Yosozumi aus Japan qualifizieren könnte.

Brown wurde beim Park-Event der Frauen Zweite und sicherte sich damit, dass Yosozumi sie nach Paris begleiten würde.

„Wir haben vor etwa drei Wochen irgendwie gestritten, [I said] „Sky, lass dein Knie heilen. Aber sie wollte unbedingt kommen und hat mir versprochen, dass sie einigermaßen sicher Schlittschuh laufen würde“, sagte Stewart Brown gegenüber BBC Sport.

„Dann wurde Sakura ausgeknockt und uns wurde klar, dass sie sich nicht für die Olympischen Spiele qualifizieren würde, wenn wir den anderen Mädchen nicht dabei halfen, ein wenig unter Druck zu bleiben. Sie wachte heute Morgen auf und sagte, lasst uns das einfach für Sakura tun.“

Sky Brown fügte hinzu: „Damit Sakura es nach Paris schafft, musste ich unter den ersten beiden landen und alles, was ich getan habe, habe ich nur für sie getan. Ich hatte nichts zu verlieren und wollte für Sakura laufen.“

„Ich habe nicht alle meine Tricks verwendet und spare mir auch einige für Paris auf, was mir auf jeden Fall einen Vertrauensschub gibt.

„Ich freue mich schon so darauf, Schokocroissants zu essen.“

Macdonald hingegen wird fünf Tage nach Beginn der Olympischen Spiele in Paris am 26. Juli 51 Jahre alt und sagt, er habe geglaubt, er brauche ein „Wunder“, um sich zu qualifizieren.

Er ist ein Rekordhalter bei den X Games, guter Freund von Tony Hawk und Skater durch das Weiße Hausaber Paris wird sein olympisches Debüt sein.

Der gebürtige Massachusettser ist durch seinen in Luton geborenen Vater berechtigt, für Großbritannien anzutreten.

„Ich fahre nach Paris. Es ist völlig surreal und unglaublich – ein so glücklicher Moment“, sagte er gegenüber BBC Sport.

„Eine Kombination aus Glück und der richtigen Anordnung der Sterne und Planeten. Ich bin 50 Jahre alt und gehe als Skateboarder zu den Olympischen Spielen. Wer hätte das gedacht?“

source site-41