Opec-Mitglied fordert Ölproduzenten auf, sich stärker auf erneuerbare Energien zu konzentrieren

Der irakische Minister und der Chef der Internationalen Energieagentur fordern die Ölförderländer auf, sich von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu lösen

  • Ohne Hilfe für ölproduzierende Länder ist Netto-Null bis 2050 ein ferner Traum

Der Finanzminister des Irak, eines der Gründungsmitglieder des globalen Ölkartells Opec, hat im Vorfeld eines wichtigen Opec-Treffens einen beispiellosen Aufruf an andere Ölproduzenten gerichtet, sich von der Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen und hin zu erneuerbaren Energien zu bewegen.

Ali Allawi, der stellvertretende Premierminister und Finanzminister des Irak, hat im Guardian geschrieben, um die Ölproduzenten aufzufordern, „eine wirtschaftliche Erneuerung mit Fokus auf umweltverträgliche Politiken und Technologien“ zu verfolgen, die Solarenergie und möglicherweise Atomreaktoren einschließen würde, und ihre Abhängigkeit zu verringern auf den Export fossiler Brennstoffe.

Weiterlesen…