Orange Charger stellt Ladegerät der nächsten Generation für Elektrofahrzeuge für Mehrfamilienhäuser vor

Melden Sie sich an für Tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica per E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Die Finanzierung in Höhe von 6,5 Millionen US-Dollar unterstreicht den dringenden Bedarf an erschwinglichem Laden von Elektrofahrzeugen (EV) in Wohngebäuden

SAN FRANCISCO – Diese Woche Orangefarbenes Ladegerät, ein Pionier im Bereich Ladelösungen für Elektrofahrzeuge, kündigt die Einführung seines neuesten Modells von Elektroladegeräten und einer Softwareplattform an, die speziell für Mehrfamilienhäuser entwickelt wurde. Die neue Version von Orange Charger wurde von ehemaligen Tesla-Führungskräften gegründet und zielt darauf ab, den 43 Millionen Amerikanern, die in Mehrfamilienhäusern leben, eine erschwingliche, zuverlässige Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zur Verfügung zu stellen.

In den USA werden bis 2040 voraussichtlich 92 Millionen Elektrofahrzeuge auf den Straßen unterwegs sein, das sind 20-mal mehr Elektrofahrzeuge als heute. Das US-Energieministerium geht davon aus, dass 80–90 Prozent der Besitzer von Elektrofahrzeugen ihre Fahrzeuge über Nacht zu Hause aufladen, wo sie möchten. „Die aktuellen öffentlichen Schnellladegeräte sind teuer, wartungsintensiv und sehr ineffizient. „Ein Gebäude kann es sich nicht leisten, mehr als ein paar dieser herkömmlichen Ladegeräte zu installieren, sodass seine Bewohner sich die Ladegeräte teilen oder auf dem Weg zur Arbeit an einem Kompressor anhalten müssen“, sagt er Nicholas JohnsonGründer und CEO, Orange.

Die Level-2-Filialen von Orange sind 750 $ und Grundstückseigentümer können vier Orange-Ladegeräte zum Preis eines Standard-Ladegeräts installieren, ohne die Kapazität ihres Stromverteilers zu erweitern. Orange berechnet den Bewohnern nur eine verbrauchsabhängige Gebühr pro kWh, wenn sie das Ladegerät nutzen, während für alle anderen Ladegeräte für Elektrofahrzeuge eine laufende Servicegebühr erhoben wird.

Bild von Orangefarbenes Ladegerät.

Johnson fuhr fort: „Wir sind so preisgünstig und erschwinglich, dass Grundstückseigentümer bei Bedarf problemlos eine Steckdose pro Parkplatz bereitstellen können.“

Seit seiner Gründung hat Orange Charger rund 2.000 Einheiten in Apartmentkomplexen im ganzen Land eingesetzt, was den Bedarf an einer skalierbaren und effizienten Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge unterstreicht. Die neuesten Ladegeräte mit integrierter Ladekapazität der richtigen Größe optimieren den Energieverbrauch bei geringerer Stromstärke und verdoppeln oder vervierfachen so effektiv die Anzahl der Ladegeräte, die Immobilieneigentümer ohne zusätzliche Kosten installieren können. Diese Ladegeräte sind mit OrangeNet ausgestattet, einer Mesh-Technologie, die es Ladegeräten ermöglicht, miteinander zu kommunizieren, um die Verbindung ohne zusätzliche Netzwerkanforderungen aufrechtzuerhalten. In Verbindung mit der nahtlosen Bluetooth-Konnektivität können Fahrer einen Ladevorgang auch dann starten oder beenden, wenn sie kein Mobilfunk- oder WLAN-Signal haben.

Sobald Fahrer die Orange-App herunterladen, können sie den QR-Code auf den Ladegeräten scannen, ihre Kreditkarteninformationen eingeben und mit dem Laden beginnen. OrangeOS verfolgt und verwaltet die Nutzung von Ladegeräten und erstattet der Unterkunft die Energiekosten. Außerdem können Immobilieneigentümer den Zugang zu Ladegeräten steuern und alle Ladegeräte ihrer Immobilie an einem Ort verwalten.

A 6,5 Millionen Dollar Die überzeichnete Finanzierungsrunde unter der Leitung von Munich Re Ventures und Climactic mit Beteiligung von Baukunst, Lincoln Properties Ventures, Crow Holdings und Space Cadet Ventures erhöht die Gesamtsumme der eingeworbenen Mittel von Orange auf 8,8 Millionen US-Dollar.

„Der Zugang zum Laden von Elektrofahrzeugen sollte kein Hindernis für die Einführung von Elektrofahrzeugen sein, und das gilt auch für Fahrer, die in Mehrfamilienhäusern wohnen“, sagte er Matt McElhattan, Geschäftsführer bei Munich Re Ventures. „Wir sind optimistisch, was die Ladelösung von Orange Charger mit der richtigen Größe angeht. Es bietet Vermietern und Mietern eine kapitaleffiziente Möglichkeit, auf das Laden von Elektrofahrzeugen zuzugreifen, und ist gleichzeitig die infrastrukturfreundlichste Option sowohl für das Gebäude als auch für das Netz – eine Win-Win-Situation für alle Parteien. Wir freuen uns sehr, bei diesem nächsten Schritt auf ihrem Weg mit Orange Charger zusammenzuarbeiten.“

„Mehrfamilienhäuser sind das am stärksten unterversorgte Segment, was die Einführung von Elektrofahrzeugen bremst. Das Team von Orange Charger hat schnell eine erstklassige Lösung geliefert, die erschwinglich und zuverlässig ist und die Bedürfnisse sowohl von Grundstückseigentümern als auch von Fahrern erfüllt“, sagte Raj Kapoor, geschäftsführender Gesellschafter und Mitbegründer von Climactic.

Über Orange Charger

Orange Charger ist eine Energiemanagementlösung für Mehrfamilienhäuser. Die Ladelösungen von Orange in der richtigen Größe sind zuverlässig, erschwinglich, skalierbar und speziell für diese Immobilien entwickelt.

Pressemitteilung von PRNewswire.


Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica? Möchten Sie Werbung machen? Möchten Sie einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Neuestes CleanTechnica.TV-Video

Werbung




CleanTechnica verwendet Affiliate-Links. Sehen Sie sich hier unsere Richtlinien an.


source site-34