Pete Davidson fliegt nicht mehr mit Blue Origin von Jeff Bezos ins All

Pete Davidson tritt während des Colossal Clusterfest auf der Bühne der Colossal Stage auf.

  • Blue Origin gab Anfang dieses Monats bekannt, dass Pete Davidson auf seinem zwanzigsten Raumflug sein wird.
  • Es gab am Donnerstag bekannt, dass Davidson kein Passagier mehr auf dem Flug sein wird.
  • Auch der Flug verzögert sich um sechs Tage.

“Saturday Night Live”-Star Pete Davidson steht nicht mehr auf der Passagierliste für den nächsten Flug von Blue Origin ins All.

Das Raumfahrtunternehmen, das Jeff Bezos gehört, gab in a bekannt twittern Donnerstag, dass Davidson nicht auf seinem zwanzigsten Flug ins All sein würde.

„Pete Davidson kann sich der NS-20-Crew bei dieser Mission nicht mehr anschließen. Wir werden in den kommenden Tagen das sechste Besatzungsmitglied bekannt geben“, sagte das Unternehmen.

Blue Origin gab keinen Grund dafür an, dass Davidson den Flug verließ. Blue Origin und ein Vertreter von Davidson reagierten nicht sofort, als sie von Insider außerhalb der üblichen US-Arbeitszeiten kontaktiert wurden.

Blue Origin kündigte außerdem an, dass sich der Flug von seinem ursprünglichen Startdatum am 23. März auf den 29. März verzögern würde.

Blue Origin gab Anfang dieses Monats bekannt, dass Davidson zusammen mit fünf anderen Passagieren in den Weltraum fliegen wird. Ein Sprecher von Blue Origin sagte Insider, Davidson sei ein „Ehrengast“, während die anderen Passagiere für Sitzplätze bezahlt hätten.

Zuvor hatte Blue Origin im Oktober 2021 den „Star Trek“-Schauspieler William Shatner sowie im Juli 2021 den Firmengründer Jeff Bezos ins All geflogen.

Schauspieler Tom Hanks sagte, ihm sei bei einem Auftritt bei „Jimmy Kimmel Live“ im November ein Ticket angeboten worden, habe es aber wegen des Preises abgelehnt.

„Es hat 28 Millionen Dollar oder so gekostet“, sagte Hanks.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19