Peter Oosterhuis: Ehemaliger Ryder-Cup-Spieler und Open-Zweiter im Alter von 75 Jahren gestorben

Der ehemalige Ryder-Cup-Golfer Peter Oosterhuis ist im Alter von 75 Jahren gestorben.

Der Engländer wurde 1974 und 1982 zweimal Zweiter bei den Open und stand von 1971 bis 1974 an der Spitze des Order of Merit der European Tour.

Später wurde er Fernsehkommentator und im Jahr 2014 wurde bei ihm die Alzheimer-Krankheit diagnostiziert.

Sein ehemaliger Ryder-Cup-Teamkollege Bernard Gallacher sagte: „Dies ist ein unglaublich trauriger Tag für alle, die das Glück hatten, Peter zu kennen, aber auch für das Golfspiel insgesamt.“

Nach einer erfolgreichen Amateurkarriere wurde Oosterhuis 1968 Profi und belegte bei den Open 1970 in St. Andrews unentschieden den sechsten Platz, wo Jack Nicklaus Doug Sanders in einem Play-off besiegte.

Er ging mit drei Schlägen Vorsprung in die letzte Runde des Masters 1973, doch mit einem Schlussergebnis von 74 lag er unentschieden auf dem dritten Platz, zwei Schläge hinter Sieger Tommy Aaron.

Alle sechs seiner Ryder-Cup-Teilnahmen endeten in einer Zeit amerikanischer Dominanz mit einer Niederlage, aber er besiegte Arnold Palmer, Johnny Miller, JC Snead und Gene Littler im Einzel.

„Ich habe an der Seite von Peter auf Jungen-, Jugend- und Senior-Amateurniveau gespielt, bis hin zu seinem Partner beim Ryder Cup 1971 in Missouri, wo wir gemeinsam Lee Trevino und Billy Casper besiegten, bevor er beide Einzelspiele gewann. einschließlich dem Sieg über Arnold Palmer“, sagte Gallacher.

„Peter war ein unglaublich intelligenter Golfer, der sich seinem Handwerk und dem Üben widmete. Er zeichnete sich durch hervorragendes Platzmanagement und Putten aus, was ihn zu einem sehr schwer zu besiegenden Gegner machte.“

„Er war außerdem ein sehr intelligenter Mann und ein liebenswerter Mensch, mit dem man in Gesellschaft zusammen sein konnte.“

source site-41