Pixel 4: Google behebt das Problem der Gesichtsentsperrung fünf Monate später

Google hat mehr als fünf Monate nach dem Verkauf der Geräte ein Sicherheitsrisiko mit dem Face Unlock-System auf seinen Pixel 4-Smartphones behoben.

Im Oktober 2019 ergab ein BBC News-Test, dass das Face Unlock-System den Zugriff auf das Gerät einer Person ermöglichte, selbst wenn sie die Augen geschlossen hatte.

Sicherheitsforscher kritisierten die Funktion, da sie den unbefugten Zugriff auf ein Smartphone ermöglichen könnte.

Google hat die Pixel-Software am 6. April aktualisiert, um das Problem zu beheben.

Auf zwei von BBC News getesteten Pixel-Telefonen war das Update jedoch nicht standardmäßig aktiviert.

Apple hat dem iPhone 2017 eine Gesichts-ID hinzugefügt – es wurde jedoch immer die Einstellung "Aufmerksamkeit für Gesichts-ID erforderlich" verwendet.

Die Einstellung ist standardmäßig aktiviert und überprüft, ob die Augen des Benutzers geöffnet sind und direkt auf das iPhone schauen, bevor das Entsperren erfolgt.

Bilder des durchgesickerten Pixels 4, bevor es offiziell enthüllt wurde, zeigten eine ähnliche Einstellung in seinem Gesichtserkennungsmenü.

Als das Smartphone am 24. Oktober in den Handel kam, war es ohne diese Funktion.

Das Unternehmen teilte BBC News mit, dass es Face Unlock im Laufe der Zeit verbessern würde.

Auch nach dem Fix überprüft das Face Unlock-System von Google nur, ob die Augen des Nutzers geöffnet sind.

Das Face ID-System von Apple überprüft, ob der Benutzer tatsächlich auf das iPhone schaut.