PlayFi gibt strategische Allianzen und Integrationen mit vier Branchenführern bekannt, um Gaming-Innovationen durch KI und Web3 zu fördern Von Chainwire

New York City, Vereinigte Staaten, 10. Juni 2024, Chainwire

PlayFi, ein KI-gestütztes Datennetzwerk und Blockchain, das auf die Gaming-Branche zugeschnitten ist, hat neue Kooperationen mit vier Branchenführern angekündigt, die darauf abzielen, das Gaming-Ökosystem durch verbesserte Technologieintegrationen zu stärken. PlayFi, das an der Schnittstelle zwischen Gaming, Web3 und KI angesiedelt ist, wird mit Aethir, MultiversX, Squid und Matter Labs zusammenarbeiten und damit PlayFis Engagement zur Weiterentwicklung der Gaming-Branche mit hochmodernen Blockchain-Lösungen weiter vorantreiben.

„Wir freuen uns sehr, mit Branchenführern wie Aethir, MultiversX, Squid und MatterLabs an einer gemeinsamen Mission zu arbeiten, um die Grenzen des Möglichen im Gaming zu erweitern“, sagte Ben Beath, Gründer und CEO von PlayFi. „Gemeinsam verfolgen wir das Ziel, ein stärker vernetztes, effizienteres und immersiveres Gaming-Ökosystem zu schaffen, von dem Entwickler und Spieler gleichermaßen profitieren. Wir sind dankbar für die Arbeit, die wir bereits als Partner geleistet haben, und freuen uns auf die Meilensteine, die wir gemeinsam erreichen werden.“

Das Ziel all dieser Engagements besteht darin, dass PlayFi sein Web3-Angebot branchenübergreifend erweitern kann, indem es fortschrittliche Blockchain-Technologie in das Gaming-Ökosystem integriert, kettenübergreifende Interaktionen verbessert, die Datensicherheit und -zugänglichkeit verbessert und Entwicklern und Spielern nahtlose, kosteneffiziente Erlebnisse bietet. Dies wird erreicht durch:

  • Aethirs GPU-Ressourcen: Im Rahmen eines gemeinsamen Engagements zur Optimierung der Nutzung von GPU-Cloud-Computing-Ressourcen und zur Verbesserung der technologischen Fähigkeiten in den Bereichen Gaming und KI bündeln PlayFi und Aethir ihre Kräfte, um dieses technologische Know-how zu nutzen und Gaming für den Massenmarkt in die Blockchain zu bringen. Dabei fördern sie Ansätze, die ein robustes Gaming-Ökosystem unterstützen und es Entwicklern ermöglichen, nahtlose Web3-Erlebnisse auf Web2-IP aufzubauen. Aethirs Expertise bei der Umverteilung von GPU-Ressourcen durch Nutzung dezentraler Cloud-Infrastrukturen ist für PlayFi von entscheidender Bedeutung, da das Unternehmen das Gaming-Ökosystem verbessern und Gamern weltweit beispiellose Erlebnisse bieten möchte. Darüber hinaus bietet PlayFi allen Inhabern von Aethir Checker Node garantierten Whitelist-Zugriff auf den bevorstehenden Node-Lizenzverkauf von PlayFi und stellt so sicher, dass sie sich die besten Preise sichern können. Weitere Informationen zu dieser Integration finden Sie hier.
  • Sicherer Datenspeicher von MultiversX: Durch die Zusammenarbeit mit MultiversX wird PlayFi es dem MultiversX-Ökosystem ermöglichen, das PlayBase-Netzwerk – den KI-gesteuerten Kern des PlayFi-Ökosystems – zu nutzen, um Daten aus Blockchain-basierten Spielen und Souveränitätsketten sicher zu speichern. PlayFi wird mit MultiversX an der Entwicklung spezialisierter Orakel arbeiten, die mit der MultiversX-Infrastruktur kompatibel sind und nahtlosen Zugriff auf die umfangreichen Daten von PlayBase bieten, wodurch neue Möglichkeiten erschlossen und Spielerlebnisse bereichert werden.
  • Squids SDK-Integration: PlayFi und Squid haben sich zusammengeschlossen, um die Interaktivität und Zugänglichkeit innerhalb des PlayFi-Ökosystems zu verbessern. Gemeinsam ermöglicht dies einen nahtlosen Token-Austausch zwischen verschiedenen Blockchains. Mit der innovativen API- und SDK-Integration von Squid können PlayFi-Benutzer mühelos jeden Token-Typ austauschen und so verschiedene Blockchain-Umgebungen wie zkSync und Polygon verbinden. Dank dieser Integration können nun In-Game-Gegenstände, Belohnungen und andere digitale Assets in einem Spiel gewonnen und in einem anderen eingelöst werden. Diese Integration zielt darauf ab, neue Maßstäbe im Gaming zu setzen, indem sie Kosten senkt, die Effizienz verbessert und die Marktreichweite erweitert, wodurch letztendlich die Spielmöglichkeiten erweitert und das Benutzererlebnis einfacher skaliert werden kann.
  • ZK-Stack von Matter Labs: ZK Stack von Matter Labs ist die leistungsstarke Layer-2-Lösung, die die PlayBase-Blockchain von PlayFi antreibt. Durch die Integration von ZK Stack profitiert PlayFi von extrem niedrigen Gasgebühren und kombiniert die Effizienz von ZK Rollups und Validiums, was die Kosten erheblich senkt und gleichzeitig den Transaktionsdurchsatz steigert. Diese Integration führt auch eine native Kontoabstraktion ein und macht PlayFi einem breiteren Publikum zugänglich, indem Transaktionen ohne Krypto-Wallet möglich sind. Mit schnelleren Finalitätszeiten, nahtloser Konnektivität und Liquiditätszugriff innerhalb des ZK Stack-Netzwerks, einschließlich zkSync, stellt diese Integration sicher, dass PlayFi an der Spitze der Blockchain-Infrastruktur bleibt und ein schnelles, erschwingliches und vernetztes Spielerlebnis bietet.

„PlayFi vereint KI und Gaming, die beiden Schlüsselsektoren, in denen Aethir als dezentraler Cloud-Computing-Anbieter tätig ist. Durch unsere Zusammenarbeit mit PlayFi unterstützen wir bahnbrechende Innovationen, die die Leistungsfähigkeit von KI nutzen, um Web3-Gaming zu verbessern und sowohl Entwicklern als auch Spielern neue, bahnbrechende Erfahrungen zu bieten. Aethirs DePIN-Stack ist ein zuverlässiger und hoch skalierbarer Verbündeter von KI- und Gaming-Plattformen, daher war die Zusammenarbeit mit einem Brancheninnovator wie PlayFi für uns ein natürlicher Schritt“, sagte Daniel Wang, CEO von Aethir.

Das PlayFi-Team wird von einem sechsfachen Startup-Gründer geleitet und von Entwicklern unterstützt, die über beeindruckende Erfahrung bei Activision Blizzard (NASDAQ:), BumbleBear Games (Entwickler des beliebten Arcade-Spiels Killer Queen), Meta (NASDAQ:), BattleFly Game und mehr verfügen.

Benutzer können PlayFi auf X folgen oder PlayFi.ai für fortlaufende Updates besuchen.

Über PlayFi

PlayFi definiert Gaming neu, indem es Blockchain-Technologie integriert, um das Gameplay und das Engagement der Community zu verbessern. Durch seine hochmoderne PlayChain-Technologie und das KI-gestützte PlayBase-Netzwerk gewährleistet PlayFi eine schnelle, sichere und skalierbare zkEVM-Blockchain-Lösung sowie optimale, auf die Gaming-Branche zugeschnittene Datenverarbeitung und -analyse. Mit dem Engagement, das Gaming-Erlebnis mit web3 zu verbessern, ermöglicht PlayFi Entwicklern, Spielern und Studios auf der ganzen Welt, die Grenzen der Innovation in einer sich ständig weiterentwickelnden digitalen Landschaft zu erweitern und neue Maßstäbe für das Spielen, Entwickeln und Monetarisieren von Spielen zu setzen. Weitere Informationen finden Benutzer unter playfi.ai.

KontaktSenior PR-ManagerLeslie TermuhlenSerotonin[email protected]

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf Chainwire veröffentlicht.

source site-23