Plugin-Fahrzeuge = 23% der Neuwagenverkäufe in Frankreich

Plugins nehmen in Frankreich weiter zu, wobei die Plugin-Fahrzeugzulassungen im letzten Monat bei 27.109 Einheiten endeten, aufgeteilt auf 15.582 BEVs und 11.527 PHEVs. Erstere stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 55 %, während letztere um 13 % anstiegen.

Isoliert klingen diese Zahlen vielleicht meh. Schließlich werden wir jeden Monat durch die Verdoppelung oder Verdreifachung des Umsatzes verwöhnt. Aber die wahre Geschichte ist, dass der Gesamtmarkt weiter zusammenbricht – es war um 31% gesunken im Vergleich zum Oktober 2020. Vor diesem Hintergrund sieht es viel positiver aus, und das zeigt sich am Plugin-Fahrzeuganteil am gesamten Automarkt des Landes, der erreicht wurde 23% letzten Monat (13% BEV). Reine Elektrik verkaufte erneut PHEVs – 57 % Anteil am Plug-in-Markt gegenüber 43 % – sodass sich BEVs im Rennen seit Jahresbeginn (YTD) weiter erholen können (52 % BEV vs. 48 % PHEV). Erwarten Sie, dass BEV in den letzten beiden Monaten des Jahres weiter an Boden gewinnen werden.

Die Zulassungen seit Jahresbeginn (YTD) liegen jetzt bei über 200.000 Einheiten, was den Marktanteil der Plug-in-Fahrzeuge auf einen Rekordwert von 17 % (8,9 % BEV) erhöht. Das ist ein Plus von gut 6 Prozentpunkten gegenüber dem Ergebnis von 2020 (11%), und es könnte bis zum Jahresende noch ein paar Prozentpunkte mehr zulegen.

Damit einige Antriebsstränge steigen, müssen andere sinken, und dies geschieht beim regulären Verkauf von Benzin und Diesel, wobei erstere (Benzin) 36 % des Absatzes im Oktober auf dem Gesamtmarkt ausmachten, gegenüber 44 % vor einem Jahr , und letzterer (Diesel) fällt noch stärker, mit nur 19% des Umsatzes im letzten Monat, ein starker Rückgang um 13 Prozentpunkte gegenüber den 32% im Oktober 2020. Und das in einem einst dieselbegeisterten Markt! Bei diesem Tempo wird der Dieselverkauf in nur zwei Jahren tot sein. So sieht eine Störung aus….

Der Bestseller des letzten Monats war der Renault Zoe mit eher enttäuschenden 2.348 Zulassungen, aber das reichte immer noch für den 9. Gesamtrang, während die (nicht so große) Überraschung des Monats der kleine Dacia Spring EV war, der den Monat auf dem 2. ein Rekord von 2.204 Einheiten, der zweite Rekordwert in Folge, der den chinesisch-rumänischen #13 im Gesamtmarkt platziert. Werden wir bald sehen, dass Dacias EV in die Top 10 der Gesamtwertung aufgenommen wird? Noch besser, werden wir sehen, dass es die Zoe und das Model 3 im Rennen um das meistverkaufte EV schlagen wird?

Apropos Tesla Model 3, der Midsizer hatte mit 951 Einheiten den besten ersten Monat des Quartals aller Zeiten, was eines von zwei Dingen bedeuten könnte: Entweder glättet Tesla die Auslieferungen im Laufe des Quartals endlich oder … es bereitet sich noch darauf vor ein weiterer Rekordmonat! Werden wir sehen, dass es in einem Monat über 5.000 Einheiten gibt? Werden wir sehen, dass es eine Top-5-Position in der Gesamtwertung erringt? Jetzt, das wäre eine Neuigkeit! (Ich glaube, ich habe so etwas kürzlich woanders geschrieben….)

Auf Platz 8 erhalten wir den Peugeot e-2008 Crossover, der letzten Monat eine Rekordleistung von 655 Registrierungen erzielte, was seine Popularität auf dem Markt bestätigt.

An anderer Stelle wird der Renault Megane PHEV mit der Startnummer 15 erwähnt, der mit 464 Zulassungen einen neuen Rekord für das Kompaktmodell erzielte. Für ein Modell, das auf dem Weg in den Sonnenuntergang ist (die ersten 9 Einheiten der neuen Generation von Renault Megane EV-Einheiten wurden letzten Monat zugelassen), scheint das Plug-in-Hybrid-Modell seine Karriere mit großem Erfolg zu beenden.

Am Ende der Tabelle haben wir die ach so frisch Kia EV6 in #19, mit 408 Auslieferungen im ersten vollen Verkaufsmonat ein toller Start für den sportlichen Kia. Es positioniert sich bereits über seinem Plattform-Verwandten Hyundai Ioniq 5, der vor fünf Monaten seine Karriere in Frankreich begann und im vergangenen Monat 278 Registrierungen verzeichnete. In #20 haben wir den VW ID.4, der mit 399 Zulassungen seinen besten Monat seit letztem März hatte.

Unter den Top 20 sind neben einigen ausliefernden Modellen wie dem Skoda Enyaq (292 Einheiten) und dem Citroen C4 EV (342) auch der gute Monat des Hyundai Ioniq 5 (207 Einheiten) und die vielversprechende Landung zu erwähnen von SAICs MG Marvel R, wobei die mittelgroße Frequenzweiche in ihrem ersten Monat auf dem Markt 144 Einheiten registrierte.

Zu guter Letzt wird der Peugeot 308 PHEV endlich in signifikanten Stückzahlen (222 Einheiten) ausgeliefert, was auch gut so ist, denn dies geschieht zu einer Zeit, in der sein zukünftiger Erzrivale, der vollelektrische Renault Megane EV, hat seine ersten Einheiten registriert. Das Duell zwischen diesen beiden Kompaktmodellen, Renault vs. Peugeot, BEV vs. PHEV, wird im nächsten Jahr in Frankreich eine der Hauptgeschichten sein.

Betrachtet man die Rangliste 2021, so hielt das Tesla Model 3 Nr. 1 einen Sicherheitsabstand zum Renault Zoe Nr. Man kann also sagen, dass die ersten beiden Plätze bereits belegt sind, mit der interessanten Tatsache, dass das Tesla Model 3 dieses Jahr sowohl in Deutschland als auch in Frankreich das meistverkaufte Elektrofahrzeug sein wird und erstmals seine einheimischen Konkurrenten schlagen wird.

Hinzu kommt, dass das Tesla Model 3 auch das meistverkaufte Elektrofahrzeug im Vereinigten Königreich ist, und es ist geradezu relevant, dass alle drei Märkte, die das Rückgrat des europäischen Elektrofahrzeugmarktes bilden, Teslas Mittelklasse-Limousine zum König krönen werden.

Genießen Sie es, solange Sie können, Modell 3, denn 2022 wird es viel schwieriger sein, diese Titel zu behalten, beginnend mit der Tatsache, dass die interne Konkurrenz (Modell Y) viel stärker sein wird.

An anderer Stelle kletterte der Fiat 500e um eine weitere Position auf Platz 5, übertraf den Renault Captur PHEV und machte ihn zu drei Stellantis-Modellen in den Top 5.

Aber der Aufsteiger des Monats war der Dacia Spring EV, der um 6 Positionen sprang und auf Platz 9 landete. Der kleine EV ist bereit, in den nächsten Monaten in der Rangliste weiter aufzusteigen und 2021 möglicherweise auf Platz 5 zu enden.

Eigentlich zu raten, wie hoch der Sino-Rumäne dieses Jahr abschließen wird, ist einer der wenigen interessanten Punkte des aktuellen 2021-Rankings, denn die meisten Trophäen und Subtrophäen des Jahres sind bereits vergeben:

  • Meistverkauftes Elektrofahrzeug – Tesla Model 3
  • Silbermedaillengewinner — Renault Zoe
  • Bronzemedaillengewinner – Peugeot e-208 oder Peugeot 3008 PHEV (ich würde vermuten, dass Peugeot will, dass der EV vorne endet)
  • Meistverkaufter PHEV & Meistverkaufter Crossover/SUV — Peugeot 3008 PHEV
  • Meistverkauftes City-EV — Fiat 500e; Dacia Feder EV; Renault Twingo EV (Fiat ist der Favorit, aber man weiß nie, ob der grundlegende Dacia von hinten kommen und im letzten Moment die Show stehlen könnte).

Betrachtet man die Hersteller-Rangliste, verlor der Spitzenreiter – Peugeot (16 %) – im Rennen um den Titel etwas an Boden gegenüber dem Rivalen Renault (15 %, plus 1 Prozentpunkt), während Tesla (9 % Anteil) das Podium vorn schloss. von Mercedes (6%) und Volkswagen (6%).

Bei den OEMs ist Stellantis mit einem dominierenden Anteil von 29 % die größte Kraft. Die Renault-Nissan-Mitsubishi-Allianz liegt auf Platz 2 weit zurück, aber ihr Anteil ist erneut um 2 Prozentpunkte auf 19 % gestiegen und hat in den letzten zwei Monaten einen Anteil von 4 % wiedererlangt. Das ist nicht zuletzt den Volumenlieferungen des Dacia Spring zu verdanken. Bester ausländischer OEM ist der Volkswagen Konzern mit 13 % Anteil.

Außerhalb des Podiums haben wir Tesla auf Platz 4 (9%) und dann Hyundai-Kia (8%), wobei der koreanische Konzern auf dem kalifornisch Texanischer Autohersteller, jetzt mit weniger als 300 Einheiten, die beide trennen.

Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Ziehen Sie in Betracht, CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter zu werden – oder ein Förderer von Patreon.


Werbung



Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder möchten einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

source site-34