POLITIKChinesische Spionageängste: Großbritannien verzögert neue Abzeichen mit dem Markenzeichen von König Charles aufgrund von Behauptungen von Herstellern aus PekingBritische Soldaten tragen weiterhin das Abzeichen von Königin Elisabeth II., da sie befürchten, dass in in China hergestellten Teilen Ortungsgeräte eingebaut sein könnten. Von Aaron Johnson17. Juni 2024, veröffentlicht 15:00 Uhr ET


Home > Politik > König Karl III

Angst vor chinesischen Spionen: Großbritannien verzögert neue Abzeichen mit dem Markenzeichen von König Charles aufgrund von Behauptungen von Herstellern aus Peking

Quelle: MEGA

Großbritannien verzögert die Einführung des König-Charles-Abzeichens aufgrund von Bedenken hinsichtlich chinesischer Spionage.

17. Juni 2024, veröffentlicht 15:00 Uhr ET

Link zu FacebookTeilen mit XPer E-Mail teilen

Bereiten Sie Ihren Trinity Audio-Player vor …

Ein Rollout von König Karl III.Die Produktion der neuen Abzeichen wurde aufgrund bizarrer Befürchtungen verzögert, dass chinesische Hersteller die Abzeichen verwanzt hätten. RadarOnline.com hat gelernt.

Infolgedessen tragen britische Soldaten immer noch Königin Elizabeth die zweite Abzeichen aus der Ära.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
Großbritannien verzögert neue Abzeichen mit König-Charles-Insignien wegen Behauptungen von Pekinger Herstellern
Quelle: MEGA

Die Uniformen britischer Soldaten tragen noch heute die Insignien aus der Zeit von Königin Elisabeth.

Einer Meldung der Financial Times zufolge haben die britischen Behörden die Auslieferung der neuen Abzeichen, die auf den Baretten der Soldaten getragen werden, gestoppt.

Einige der in dem Emblem verwendeten Komponenten werden in China hergestellt. Deshalb bestehen Befürchtungen, dass darin winzige Spionagegeräte platziert werden könnten.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
Großbritannien verzögert neue Abzeichen mit König-Charles-Insignien wegen Behauptungen von Pekinger Herstellern
Quelle: MEGA

Die Produktion des König-Charles-Abzeichens wurde eingestellt, nachdem festgestellt wurde, dass einige Teile in China hergestellt wurden.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Verpassen Sie keine Story – melden Sie sich an für den RadarOnline.com Newsletter um deine tägliche Dosis Dope zu bekommen. Täglich. Aktuelle. Promi-News. Alles kostenlos.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Es kamen Befürchtungen auf, dass die Abzeichen mit GPS-Ortungsgeräten abgehört werden könnten, nachdem herausgefunden wurde, dass das in Yorkshire ansässige Unternehmen Wyedean Weaving, das die Abzeichen herstellt, einen Teil des Materials von chinesischen Herstellern bezog.

„Es besteht die Befürchtung, dass in die Mützenabzeichen Ortungsgeräte oder ein GPS-Sender eingebettet sein könnten“, sagte ein hochrangiger britischer Beamter der Zeitung. „Das Ergebnis ist eine Verzögerung bei der Einführung der Mützenabzeichen, da Großbritannien nicht über die Kapazität verfügt, sie so schnell oder so billig herzustellen.“

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Die Entdeckung bot eine Erklärung, warum britische Soldaten noch nicht auf ein neues Abzeichen umgestiegen waren, das König Karl III. über zwei Jahre nach Beginn seiner Regentschaft. Die Abzeichen bestehen normalerweise aus besticktem Stoff oder Metall und zeigen die Initialen des Monarchen und ausgewählte Embleme.

Susannah WalbankSystemdirektor von Wyedean, wies diese Befürchtungen zurück und verneinte, dass es hinsichtlich der für das Abzeichen verwendeten Teile chinesischer Produktion jeden Anlass zur Sorge gäbe.

MEHR ZU:
König Karl III.
  • Kate Middleton enthüllt ihre Tarnung: Lächelnde Prinzessin nimmt an der Trooping the Colour Parade teil und tritt zum ERSTEN Mal öffentlich auf, seit sie ihre Krebserkrankung bekannt gegeben hat
  • König Charles hat die königliche Loge seines in Ungnade gefallenen Bruders Prinz Andrew im Auge, um seiner Frau den Status einer zukünftigen „Königinwitwe“ zu verschaffen
  • Befürchtungen: Monarchie wird ohne Kate nicht überleben: Das Haus Windsor „zerfällt unter dem Druck“ eines Lebens ohne sie
Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
Der arbeitswütige König Charles weigert sich, seinen Kampf gegen den Krebs zu verlangsamen
Quelle: MEGA

Es wurde die Frage aufgeworfen, ob in den Ausweisen GPS-Tracking-Geräte angebracht werden könnten oder nicht.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

„China ist Teil unserer Lieferketten, wir sind seit 15 Jahren dort, pflegen langjährige Beziehungen und es gab nie irgendwelche Bedenken“, sagte Walbank der Verkaufsstelle.

Zwar zerstreute Walbank diese Befürchtungen, doch ist dies nicht das erste Mal, dass ähnliche Bedenken hinsichtlich der Herkunft der Produkte zu einer Verzögerung bei der Markteinführung zeremonieller Produkte geführt haben.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt
König Charles
Quelle: MEGA

Das für die Herstellung der Abzeichen verantwortliche Unternehmen mit Sitz in Yorkshire bestritt Sicherheitsbedenken.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Parlamentsmitglied Tobias Ellwoodder früher den Verteidigungsausschuss leitete, gab zu, dass es bei der Herstellung der Prunkmünzen, die an hochrangige Besucher verteilt wurden, ähnliche Sicherheitsbedenken gab.

Um etwaige Bedenken seitens der Geheimdienste auszuräumen, wurden die Münzen letztlich in Großbritannien hergestellt, obwohl die Produktion fünfmal so teuer war wie eine Herstellung in China.

Der Artikel wird unter der Anzeige fortgesetzt

Während ein westlicher Politiker meinte, die Barette mit dem King Charles-Abzeichen sollten „selbstverständlich“ in Großbritannien hergestellt werden, wies ein anderer die Vorstellung zurück, die Abzeichen könnten mit Ortungsgeräten ausgestattet sein.

Die Quelle merkte an, dass die fraglichen Abzeichen „so klein waren, dass keine Wanze über eine lange Batterielaufzeit verfügte oder in der Lage wäre, ein Signal über eine größere Entfernung auszusenden.“

Werbung





Source link -124