Powers and Thrones von Dan Jones Hörbuchrezension – Freude an eigentümlichen Details | Geschichtsbücher

Das neueste Meisterwerk von Dan Jones, dem britischen Historiker und Autor von The Templars, mangelt es nicht an Ehrgeiz. Tausend Jahre lang erzählt es die Geschichte des „unbequemen Zeitblocks“ des Mittelalters, der Zeit zwischen dem Untergang des weströmischen Reiches im 5. Jahrhundert n. Chr. und der protestantischen Reformation. Jones, der das Hörbuch selbst liest, legt in der Einleitung seinen Plan dar, „über Kontinente und Jahrhunderte hinweg zu fegen, oft in halsbrecherischem Tempo. Wir werden Hunderte von Männern und Frauen treffen, von Attila dem Hunnen bis hin zu Jeanne d’Arc. Und wir werden kopfüber in mindestens ein Dutzend Geschichtsfelder eintauchen – von Krieg und Recht bis hin zu Kunst und Literatur.“

Mit dem Tempo irrt er sich nicht: Er hüpft von den zusammenbrechenden Römern, der Barbarenwanderung und dem Aufstieg islamischer Reiche bis hin zum Zeitalter der Franken, der brutalen mongolischen Supermacht und der Pest, die in Nordafrika, Asien und Europa Millionen ausgelöscht hat. Doch trotz des hektischen Terminkalenders fühlt er sich beim Lesen entspannt an, denn er erfreut sich an eigentümlichen Details und schwelgt in witzigen Beilagen. Während der Ton selbstbewusst ist, vermeidet Jones gnädigerweise den deklamatorischen Stil, der Historiker im Performance-Modus heimsuchen kann.

Vor allem aber behält er die Gegenwart im Auge und verbindet auf subtile Weise die Punkte zwischen damals und heute. Diese Geschichten von wirtschaftlichem Zusammenbruch, Klimawandel, Vertreibung und globalen Pandemien zeigen uns, dass die Vergangenheit nicht so weit entfernt ist, wie es scheint.

Powers and Thrones ist erhältlich bei Head of Zeus, 24h 33 min.

Das Beste vom Rest

Die Nacht, in der sie verschwand
Lisa Jewell, Pinguin, 11h 54min
Jewells packender Thriller, in dem zwei junge Eltern ausgehen und nie wieder zurückkehren, wird von der Erzählerin Joanne Froggatt, besser bekannt als Anna von Downton Abbey, von Spannung durchdrungen.

Hast du gehört, dass Mammy gestorben ist?
Séamas O’Reilly, Hachette Audio, 4h 58min
O’Reilly leistet hervorragende Arbeit beim Lesen seiner Memoiren, einem berührenden und lustigen Bericht über den Umgang mit Verlusten in einer nordirischen Großfamilie.

source site