Premier-League-Titelrennen: Werden Liverpool, Manchester City oder Arsenal die Nase vorn haben?

Pep Guardiola sah zu, wie seine Mannschaft aus Manchester City mit dem Sieg über Brentford den Rückstand auf Premier-League-Spitzenreiter Liverpool verringerte

Es dürfte das engste Rennen um den Titel in der Premier League seit vielen Jahren werden.

Zum ersten Mal seit 2015/16, als die drittplatzierten Gunners nach 26 Spielen zwei Punkte hinter Spitzenreiter Leicester lagen, liegen die ersten drei nur durch zwei Punkte getrennt.

Tatsächlich war dieser Abstand an der Spitze zu diesem Zeitpunkt einer Premier-League-Saison nur sieben Mal so gering – und nur vier Mal in diesem Jahrhundert.

Erling Haalands 22. Saisontor bedeutet, dass Citys Hoffnungen, das erste Team zu werden, das den Pokal viermal in Folge gewinnen kann, immer noch in ihren eigenen Händen liegen – im März steht an der Anfield Road ein entscheidendes Spiel gegen Liverpool an.

“Es ist ein langer Weg [to go]„, sagte Trainer Pep Guardiola anschließend. „Es stehen noch viele Spiele an.“ Natürlich ist es besser zu gewinnen. Wir haben die Gelegenheit verpasst gegen Chelsea [on Tuesday].

„Ich bin so stolz auf die Mannschaft. Wir sind näher dran, aber wir befinden uns im eigentlichen Teil der Saison.“ [We have] harte, schwere Spiele in dieser Zeit. Wir sind da.”

Februar Luton (H)
CARABAO-CUP-FINALE Bournemouth (A) Newcastle (H)
Marsch Nottingham Forest (A) Manchester United (H) Sheffield United (A)
Manchester City (H) Liverpool (A) Brentford (H)
Everton (A) Brighton (A) Chelsea (H)
Brighton (H) Arsenal (H) Manchester City (A)
April Sheffield United (H) Aston Villa (H) Luton (H)
Manchester United (A) Kristallpalast (A) Brighton (A)
Kristallpalast (H) Luton (H) Aston Villa (H)
Fulham (A) Tottenham (A) Wölfe (A)
West Ham (A) Nottingham Forest (A) Tottenham (A)
Mai Tottenham (H) Wölfe (H) Bournemouth (H)
Aston Villa (A) Fulham (A) Manchester United (A)
Wölfe (H) West Ham (H) Everton (H)

Guardiolas Team steht in den kommenden Wochen wohl vor den schwierigsten Spielen. Nach der Reise nach Bournemouth am Samstag empfängt City den Erzrivalen Manchester United im Etihad Stadium, bevor die mit Spannung erwartete Reise nach Anfield zum nächsten Ligaspiel antritt.

Anschließend treffen sie auswärts auf Brighton, bevor sie in aufeinanderfolgenden Heimspielen gegen Arsenal und Aston Villa spielen – das letzte Team, das den Meister am 6. Dezember besiegt.

Arsenal liegt einen Punkt hinter City, ist aber derzeit das beste Team der Liga, da es zum ersten Mal in seiner Geschichte ein Kalenderjahr mit fünf Siegen in Folge startete.

Die Gunners erzielten nicht nur sechs Tore gegen West Ham und fünf gegen Crystal Palace und Burnley, sondern rückten auch bis auf zwei Punkte an Liverpool heran mit Sieg über die Reds in einer spannenden Begegnung im Emirates Stadium.

Die Mannschaft von Mikel Arteta hat eine positive Serie von Begegnungen vorzuweisen, bevor sie Mitte März den Londoner Rivalen Chelsea empfängt und am Samstagabend vor den Spielen gegen Sheffield United und Brentford gegen eine unbeständige Mannschaft aus Newcastle antritt.

Sie besuchen Manchester City am letzten Tag im März – etwas mehr als zwei Wochen nachdem sie Chelsea im Emirates Stadium willkommen geheißen haben.

Was Liverpool betrifft, so ist die Niederlage im Norden Londons am 4. Februar die einzige Liganiederlage in den letzten 18 Spielen, und sie erholten sich von diesem Rückschlag mit zwei aufeinanderfolgenden Siegen über Burnley und Brentford.

Nachdem es in den nächsten beiden Spielen gegen Luton und Nottingham Forest anzutreten hatte, empfängt Jürgen Klopps Team am 10. März City, bevor es eine Woche später zum Merseyside-Derby in den Goodison Park reist. Auf dieses Spiel folgen Heimspiele gegen Brighton und Sheffield United, bevor es am 6. April nach Old Trafford geht.

Was auch immer passiert, bis zum letzten Tag der Kampagne am 19. Mai wird es mit Sicherheit viele Wendungen geben.

Wenn Sie diese Seite in der BBC News-App anzeigen Bitte klicken Sie hier, um abzustimmen.externer Link

Alles, was Sie über Ihr Premier League-Teambanner wissen müssenFußzeile des BBC Sport-Banners

source site-41