Prinzessin Anne, die als Geheimwaffe von König Charles gilt, liegt nach einer Kopfverletzung im Krankenhaus

Prinzessin Anne beim Royal Ascot am 20. Juni.

  • Prinzessin Anne wird im Southmead Hospital in Bristol, Großbritannien, wegen einer Kopfverletzung behandelt.
  • Sie erlitt bei einem Vorfall auf dem Anwesen Gatcombe Park in Gloucestershire eine Gehirnerschütterung.
  • König Charles wurde ausführlich über den Zustand und die Genesung seiner Schwester informiert.

Dem Buckingham Palace zufolge wird Prinzessin Anne wegen einer Kopfverletzung im Krankenhaus behandelt.

Die 73-jährige Schwester des Königs habe „nach einem Vorfall leichte Verletzungen und eine Gehirnerschütterung“ in ihrem Haus in Gatcombe Park in Gloucestershire, England, erlitten, teilte der Palast mit.

„Ihre Königliche Hoheit verbleibt als Vorsichtsmaßnahme zur Beobachtung im Southmead Hospital in Bristol und es wird erwartet, dass sie sich vollständig und schnell erholt“, hieß es in der Erklärung weiter.

Der Sprecher sagte, König Charles sei über den Vorfall „genau informiert“ gewesen.

Eine der Familie nahestehende Quelle sagte gegenüber Business Insider, dass Annes Verletzungen möglicherweise durch ein Pferd verursacht worden seien, da ihre Verletzungen mit dem Aufprall durch die Beine oder den Kopf eines Pferdes übereinstimmten.

Annes königliche Verpflichtungen für diese Woche werden laut einer Folgeerklärung des Palastes verschoben. Eine Quelle sagte, die für Ende der Woche geplante Reise der Prinzessin nach Kanada werde verschoben.

Die Prinzessin wurde stets als das „fleißigste“ Mitglied der königlichen Familie und als König Charles‘ „Geheimwaffe“ angesehen. Laut eine Analyse von The Guardian, Von 2002 bis 2022 nahm sie an mehr als 11.000 königlichen Veranstaltungen teil, mehr als jedes andere Mitglied des Königshauses zu dieser Zeit.

Sie setzte ihre Erfolgsserie im Jahr 2023 fort und nahm 457 Verlobungen wahr, die meisten aller Royals in diesem Jahr, laut Der Telegraph.

Annes Arbeitsmoral hat der Monarchie nach dem Verlust einiger ihrer Schlüsselfiguren geholfen. Prinz Harry und Meghan Markle traten 2020 zurück, und Anfang dieses Jahres traten Kate Middleton und König Charles vorübergehend zurück, da sie sich jeweils einer Krebsbehandlung unterziehen mussten.

Ihre Abwesenheiten entlarvt Risse in der abgespeckten Monarchie des Königs.

Im Interview mit CBC-Nachrichten Im Jahr 2023 klinge eine abgespeckte Monarchie „nicht nach einer guten Idee“, sagte Anne, wenn man bedenke, dass dann weniger Mitglieder des Königshauses da seien, die ihre Verpflichtungen erfüllen könnten.

Dies ist eine sich entwickelnde Geschichte. Weitere folgen …

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19