Proteste in Israel: Tausende demonstrieren in der fünften Woche gegen die Gesetzesreformen der Regierung | Israel

Tausende Israelis versammelten sich die fünfte Woche in Folge in Tel Aviv, um gegen umstrittene Gesetzesreformen zu demonstrieren, die von der rechten Regierung von Benjamin Netanjahu angepriesen wurden.

Menschenmassen mit blau-weißen israelischen Flaggen füllten am Samstag die zentrale Kaplan Street der Stadt, mit Schildern, die die neue Regierung als „Bedrohung des Weltfriedens“ bezeichneten.

Seit die neue Regierung des Premierministers – die als die rechteste in der Geschichte Israels bezeichnet wird – Ende Dezember ihr Amt angetreten hat, sind die Proteste an Samstagabenden zu einem wöchentlichen Fixpunkt geworden.

Lokale Medien berichteten, dass in 20 Städten im ganzen Land Proteste stattfanden, und sagten, Zehntausende hätten sich allein in Tel Aviv versammelt.

Unter der Menge in Haifa war der ehemalige israelische Ministerpräsident Yair Lapid, der in einem in den sozialen Medien geposteten Video sagte: „Wir werden unser Land retten, weil wir nicht bereit sind, in einem undemokratischen Land zu leben.“

Netanjahu kehrte nach den Wahlen im November an der Spitze einer Koalition mit rechtsextremen und ultraorthodoxen jüdischen Parteien an die Macht zurück.

Seine Justizreformen würden es dem israelischen Parlament ermöglichen, jede Entscheidung des Obersten Gerichtshofs mit einer einfachen Mehrheit von 61 Gesetzgebern in dem Gremium mit 120 Sitzen aufzuheben.

Die vorgeschlagenen Reformen würden auch das System der Ernennung von Richtern verändern und den Politikern mehr Kontrolle geben.

Die Regierung hat auch ihre Absicht angekündigt, eine Politik der Siedlungserweiterung im besetzten Westjordanland sowie soziale Reformen zu verfolgen, die die LGBTQ+-Gemeinschaft beunruhigen.

Unter den Demonstrationen sagte Dania Shwartz, 44, aus Ramat Gan gegenüber AFP, dass Demonstranten die israelische Flagge „zurückfordern“.

„Wenn Sie sich umschauen, gibt es viele israelische Flaggen, und viele Jahre lang war die israelische Flagge ein Symbol der Rechten“, sagte sie.

„Wir sind Patrioten und wollen, dass dieses Land weiterbesteht. Die israelische Flagge gehört uns allen – das ist keine Frage von rechts oder links.“

Shwartz äußerte sich auch besorgt darüber, dass als Mitglied der LGBTQ+-Community „diese neue Regierung versuchen wird, Gesetze zu verabschieden, die meine Kinder betreffen“.

„Zum Beispiel will die Noam-Partei Familien wie die unsere delegitimieren, und das ist sehr beängstigend“, sagte sie und bezog sich auf einen von Netanjahus Koalitionspartnern, der für seine virulente Anti-Schwulen-Haltung bekannt ist.

source site-32