PS Vita wird laut Gerücht ab dem 20. Juli keine neuen Spiele auflisten

Jüngsten Gerüchten zufolge ist die PlayStation Vita wird nach dem 20. Juli keine neuen Spiele mehr in seinen Store aufnehmen. Obwohl dies sicherlich eine enttäuschende Nachricht für die relativ kleine, aber treue Fangemeinde von Vita sein wird, ist es eine weitaus bessere Alternative zur vollständigen Offline-Nutzung des Stores, ein Schicksal, das der Handheld System knapp vermieden. Nach der Ankündigung, dass die Stores von Vita und PlayStation 3 offline genommen werden sollen, schrieb Jim Ryan, CEO von Sony Interactive Entertainment, im PlayStation-Blog:Es ist klar, dass wir hier die falsche Entscheidung getroffen haben“, womit die Entscheidung angesichts der Gegenreaktion von Sony-Fans rückgängig gemacht wurde.

Oft werden Spielesysteme wie der Vita und der Sega Dreamcast Jahre nach ihrer ersten Veröffentlichung von Retro-Enthusiasten angenommen und geschätzt. Während sich die Vita in der ersten Woche nach ihrer Veröffentlichung gut verkaufte, gingen die Verkäufe in Japan nur eine Woche später um 78 Prozent zurück. Sony hat letztendlich sein Ziel, bis März 2013 10 Millionen Vitas zu verkaufen, nicht erreicht, und das Unternehmen ist seit 2012 in Bezug auf den Vita-Verkauf dünn.

Verbunden: 5 PlayStation Exclusives, die auf den PC portiert wurden (und 5, die es sein sollten)

Nach einem kürzlichen Kotaku Artikel scheint das letzte „neue“ Spiel, das auf der Vita veröffentlicht wird, zu sein Russische U-Bahn-Hunde, ein Spiel, bei dem Spieler streunende Hunde kontrollieren, während sie versuchen, in der Moskauer Metro zu überleben. Ein ziemlich Nischenspiel, Russische U-Bahn-Hunde wird jetzt auf die PlayStation 4, Xbox One und die Vita portiert. Der Artikel erwähnt, dass Entwickler Miguel Sternberg eigentlich immer wollte, dass sein Spiel vor allem auf die Vita kommt, und beschreibt die Konsole als seinen Lieblings-Handheld und den Port als „Leidenschaftsprojekt statt einer fundierten Geschäftsentscheidung.“

Auch wenn es nur knapp vermieden wurde, den Laden wegzunehmen, bleibt die Vita eine hervorragende Handheld-Konsole für sich. Es wurde die Heimat von Einträgen in Fan-Lieblingsserien wie Unerforscht, Need for Speed, und Todeszone und seine Fähigkeit, ältere Konsolen wie den Game Boy und Nintendo 64 zu emulieren, machten es zu einer praktischen Konsole für unterwegs. Schließlich kehrte die Remote Play-Funktion von der PSP zurück und gab den Spielern eine fantastische Möglichkeit, von überall in Reichweite auf ihre PS4 zuzugreifen.

Leider waren die Verkaufszahlen der Vita vielleicht ein einfacher Fall, zur falschen Zeit am falschen Ort zu sein. Wie der Dreamcast, von dem viele jetzt wissen, dass er seiner Zeit voraus war, brauchte die Gaming-Community mehrere Jahre, um sich mit der Vita vertraut zu machen. Interessanterweise hat Sony möglicherweise gerade die Haltbarkeit der Vita verlängert, indem sie Schritte unternommen hat, um sie zu verkürzen. Sollte das Unternehmen beschließen, neben der PlayStation 5 eine weitere Handheld-Konsole zu veröffentlichen, werden die Sony-Fans hoffentlich über die Lebenslauf Erfahrung und helfen Sony, seine Verkaufsziele beim nächsten Mal tatsächlich zu erreichen.

Next: Wie lange PS4-Spiele nach dem Start von PlayStation 5 noch hergestellt werden

Quelle: Kotaku