Q&A: Die wichtigsten Fragen, die in der Djokovic-Saga noch zu beantworten sind | Novak Djokovic

Wurde Novak Djokovic tatsächlich positiv auf Covid-19 getestet?

Die Nummer 1 der Welt erhielt von Tennis Australia und den staatlichen Behörden in Victoria die Erlaubnis, in Melbourne zu spielen, erst nachdem sie ein Dokument vorgelegt hatten, aus dem hervorgeht, dass er am 16. Dezember einen positiven Test auf Covid hatte. In den Augen ihrer medizinischen Gremien – wenn auch nicht der australischen Regierung – hatte er dadurch Anspruch auf eine medizinische Ausnahme, was bedeutete, dass Djokovic nach seiner Ankunft in Australien 14 Tage lang nicht unter Quarantäne gestellt werden musste.

Doch am Montag, Der Spiegel behauptete dass beim Scannen des QR-Codes von Djokovics PCR-Test um 13:19 Uhr deutscher Zeit stand: „Testergebnis negativ.“ Eine Stunde später, nach einem weiteren Scan, hieß es jedoch: „Positiv“.

Mehrere andere – einschließlich der New York Times-Journalist Ben Rothenberg – berichteten über die gleichen Ergebnisse, wobei Rothenberg auch ein Foto der beiden unterschiedlichen Ergebnisse veröffentlichte. Als der Guardian es am Dienstag versuchte, lieferte er allgemein positive Ergebnisse.

In der Zwischenzeit sagte Der Spiegel am Dienstag, er habe eine Anomalie im Zeitstempel für die digitale Version von Djokovics positivem Test gefunden, der darauf hinwies, dass das Ergebnis möglicherweise tatsächlich vom 26. Dezember und nicht vom 16. stammt.

Auf die Frage nach Djokovics PCR-Test am Montag bestand sein Bruder Djordje darauf, dass der gesamte Prozess öffentlich sei und “alle Dokumente legal sind”.

Wenn Djokovic positiv getestet wurde, warum trat er dann kurz darauf bei mehreren öffentlichen Veranstaltungen ohne Maske auf?

Djokovic machte am 16. Dezember um 13 Uhr einen PCR-Test und erhielt sieben Stunden später sein positives Ergebnis. Zum Zeitpunkt seines Tests verlangte Serbien von denen, die Covid hatten, gesetzlich, sich 14 Tage lang selbst zu isolieren oder eine Geldstrafe zu riskieren. Stattdessen nahm Djokovic an einer Zeremonie zur Enthüllung einer Briefmarke zu seinen Ehren in Belgrad teil, die er hat etwas auf Twitter gepostet, und dann auch noch mit 23 jungen Spielern posiert an seiner Tennisakademie.

Unterdessen teilte die französische Zeitung L’Équipe am 18. Dezember mit, dass er an ihrem Champion of Champions teilgenommen habe prämiert Fotoshooting in Belgrad.

Djokovic hat sich noch nicht geäußert. Als sein Bruder Djordje jedoch am Montag bei einer Medienveranstaltung nach diesen öffentlichen Auftritten gefragt wurde, verkündete er plötzlich: “Diese Pressekonferenz wird im Moment vertagt.”

Hat Djokovic sein Formular zur australischen Reiseerklärung falsch ausgefüllt?

Als Djokovics Erklärung am 1. Januar eingereicht wurde, die antwort „nein“ wurde die Frage angekreuzt: „Sind Sie in den 14 Tagen vor Ihrem Flug nach Australien gereist oder werden Sie reisen?“

Djokovic flog jedoch am 4. Januar von Spanien nach Melbourne und hatte anscheinend verbrachte das neue Jahr in Marbella. Am 31. Dezember soll ein Social-Media-Beitrag auch zeigen, dass er an einer Aktivität mit Kindern der SotoTennis-Akademie in Cádiz teilnimmt, wo er eine Nachricht gefilmt.

EIN twittern an Der Weihnachtstag des Tennisjournalisten José Morgado deutet an, dass Djokovic zusammen mit dem serbischen Handballspieler Petar Djordjic in Belgrad war, auf einem Bild von dessen Instagram am selben Tag. Ein Video von ihm beim Tennisspielen von einem anderen Konto wurde am selben Tag gepostet und am Dienstag gelöscht.

In einer eidesstattlichen Erklärung, die Djokovic dem Gericht vorgelegt hat, sagte er, er habe seinen Agenten „ermächtigt“, das Reiseerklärungsformular einzureichen, obwohl er unter den Dokumenten auch vorschlug, dass es sich um Tennis Australia handelte. In seinem Interview mit Grenzbeamten schien er dies zu verschiedenen Zeiten der australischen Regierung und seinem Agenten oder Manager zuzuschreiben. Das Formular besagt, dass „die Angabe falscher und irreführender Informationen eine schwere Straftat ist. Sie können auch zivilrechtlich bestraft werden, wenn Sie falsche oder irreführende Angaben machen.“

Grenzbeamte können jedoch auch Fragen zu beantworten haben. Serbien ist nicht in der EU, aber Spanien ist in der Schengen-Zone. Wenn Djokovic also gereist wäre, hätte in seinem Pass ein Stempel mit dem Datum seiner Ankunft in Spanien sein müssen.

Haben die Australian Open und die viktorianischen Behörden ihre eigenen Regeln ignoriert?

Craig Tiley, CEO von Tennis Australia, sagte letzte Woche, die möglichen Gründe für medizinische Ausnahmen von der Impfung für das Turnier seien frühere Nebenwirkungen von Impfstoffen, kürzliche größere Operationen oder Myokarditis oder zertifizierte Beweise einer Covid-Infektion in den letzten sechs Monaten.

Allerdings ist die Frist für die Beantragung einer medizinischen Ausnahme von der Impfung für die Teilnahme an den Australian Open war 10. Dezember — sechs Tage vor dem positiven Testergebnis von Djokovic. Doch am 30. Dezember durfte der Serbe spielen. Warum also schienen die Behörden ihre eigenen Regeln zu ändern?

Novak Djokovic droht nach wie vor eine Abschiebung aus Australien. Foto: Kelly Defina/EPA

Wenn Djokovic nicht positiv getestet worden wäre, was war sein Plan für den Wettkampf? in Melbourne?

Auf den ersten Blick schien Djokovic wahrscheinlich ein Turnier auszusetzen, das er neunmal gewonnen hatte, bis er am 16. Aber hätte die Nummer 1 der Welt wirklich die Chance vertan, in Melbourne einen rekordverdächtigen 21. Grand Slam der Männer zu gewinnen, wenn er nicht krank geworden wäre?

Was passiert jetzt?

Djokovic übte am Dienstag erneut, während er auf die Entscheidung des australischen Einwanderungsministers Alex Hawke wartete, der sein Visum mit den ihm vom australischen Migrationsgesetz gewährten Befugnissen ein zweites Mal widerrufen konnte. Diese Entscheidung dürfte nun frühestens am Mittwoch fallen.


source site-30