„Queen“ ist das britische Kinderwort des Jahres 2022 | Bücher

„Queen“ wurde von Jugendlichen zum Oxford-Kinderwort des Jahres 2022 gewählt.

Fast die Hälfte der von der Oxford University Press (OUP) befragten Kinder wählte „Königin“ zu ihrem Wort des Jahres. An zweiter Stelle stand „glücklich“, gewählt von 36 % der Kinder, an dritter Stelle „chaos“ mit 14 % der Stimmen.

Auf die Frage, warum sie sich für die Königin entschieden hätten, nannten Kinder laut OUP Traurigkeit und Verlust sowie Stolz in Bezug auf die verstorbene Monarchin. Mädchen wählten im Vergleich zu Jungen eher „Königin“ als Wort Nr. 1; 52 % der Mädchen entschieden sich für „Queen“ gegenüber 39 % der Jungen.

Die Analyse des Oxford Children’s Corpus, der größten englischsprachigen Kinderdatenbank der Welt, die über eine halbe Milliarde Wörter enthält, ergab, dass Queen Elizabeth regelmäßig in den Top 10 der berühmten Persönlichkeiten stand, über die Kinder im Laufe der Jahre geschrieben haben.

Helen Freeman, Direktorin von Oxford Children’s Books, sagte: „Es überrascht nicht, dass ‚Königin‘ das Kinderwort des Jahres 2022 ist zeigt, wie nachrichtenaffin Kinder sind und welchen Einfluss aktuelle Geschehnisse auf ihre Sprache haben. Es ist wichtig, dass wir weiterhin in die Sprachentwicklung investieren und sicherstellen, dass Kinder Zugang zu einem breiten Vokabular haben, damit sie sich gerüstet fühlen, um die Nachrichten zu verarbeiten und zu diskutieren.“

Miranda McKearney, Gründerin von EmpathyLab, sagte, die Wahl von „Queen“ „zeigt, wie betroffen Kinder von den Emotionen und dem Gefühl der Gemeinschaft und Verbundenheit rund um das Jubiläum und den Tod der Queen waren“.

Die Studie fragte die Kinder auch, wie sie sich im Hinblick auf das kommende Jahr fühlten, wobei 48 % sagten, sie seien hoffnungsvoll und 29 % aufgeregt. 14 % gaben jedoch an, sich Sorgen zu machen.

Andere Ergebnisse zeigten, dass das beste Slangwort des Jahres „cool“ war, das von 40 % der Kinder gewählt wurde, wobei „sick/sic“ von 28 % und „slay“ von 15 % gewählt wurde.

Um das Kinderwort des Jahres zu finden, analysierte OUP in den vergangenen Jahren Kindertexte, die über den BBC 500 Words-Wettbewerb für kreatives Schreiben eingereicht wurden. In diesem Jahr änderte es jedoch die Methodik und befragte stattdessen 4.000 Kinder im Alter von sechs bis 14 Jahren im ganzen Land nach ihrem vorgeschlagenen Wort für 2022.

Basierend auf den häufigsten Antworten und Themen in ihren Antworten wurden „Königin“, „glücklich“ und „Chaos“ in die engere Wahl gezogen und dann von weiteren 1.000 Kindern zur Abstimmung gestellt, um ihr Gesamtwort für 2022 zu bestimmen.

Das allgemeine Oxford-Wort des Jahres 2022 war „Goblin-Modus“, der sich auf „eine Art von Verhalten bezieht, das kompromisslos selbstgefällig, faul, schlampig oder gierig ist, typischerweise in einer Weise, die soziale Normen oder Erwartungen ablehnt“. Zum ersten Mal wurde darüber durch eine öffentliche Abstimmung entschieden (zuvor wurde die endgültige Entscheidung von den Lexikographen der OUP getroffen).

2021 war das Kinderwort des Jahres „Angst“. Zu den früheren Wörtern des Jahres gehören „Coronavirus“, „Plastik“ und „#Hashtag“.

source site-29