Raheem Sterling sagt, er habe trotz rassistischer Vorfälle im Jahr 2018 nicht zweimal darüber nachgedacht, zu Chelsea zu wechseln

Nach einem Vorfall während eines Spiels der englischen Premier League im Dezember 2018 hat Chelsea einen Fan lebenslang aus seinem Stadion verbannt.

Es wurde festgestellt, dass die Person gegenüber Sterling „rassistisch beleidigende Sprache und bedrohliches und aggressives Verhalten“ verwendet hatte, als er für Manchester City spielte, sagte der Verein.

Fünf weitere Fans wurden wegen “beleidigender Sprache sowie bedrohlichen und aggressiven Verhaltens” für ein bis zwei Jahre gesperrt.

Sterling sagt jedoch, dass die Erfahrung „überhaupt nicht in meinen Gedanken gespielt hat“, als er sich für seinen neuen Verein entschied.

„Ich kann nicht zulassen, dass ein Vorfall von Einzelpersonen meine Wahrnehmung des Vereins verändert“, sagte Sterling gegenüber Reportern vor dem Spiel von Chelsea gegen Tottenham am Sonntag per Reuters.

„Ich hege weder Hass noch Bosheit gegenüber dem Einzelnen“, fügte Sterling hinzu, als er gefragt wurde, ob er bereit wäre, den lebenslang gesperrten Mann zu treffen. „Das ist etwas, das ich gleich hier, jetzt oder morgen tun könnte. Das ist kein Problem.“

Sterling schloss diesen Sommer seinen Wechsel von Manchester City zu Chelsea ab, nachdem er vier Meistertitel bei Etihad gewonnen hatte.

“Wahrer Zweck”

Der 27-Jährige, der sich auf dem Platz hervorgetan hat, hat versucht, seine Plattform zur Bekämpfung von Rassismus zu nutzen, und sagt, seine Fähigkeit, anderen in der Gesellschaft zu helfen, sei sein „wahrer Zweck“ abseits des Fußballs.

Nach dem rassistischen Vorfall im Jahr 2018 hat Sterling einen Beitrag in den sozialen Medien hochgeladen, in dem er die unterschiedliche Art und Weise hervorhebt, wie die Medien über junge schwarze und weiße Spieler sprechen.

Er argumentierte, dass die Medien eine Rolle bei der Aufrechterhaltung rassistischer Vorurteile in der Gesellschaft spielen, und ist seitdem so etwas wie ein inoffizieller Sprecher seiner Generation von Spielern in Sachen Gleichberechtigung.

“Natürlich ist Fußball mein Hauptziel und mein Haupttalent, aber es ist die andere Sache, die mir am meisten Freude bereitet, nämlich Menschen zu helfen”, fügte er hinzu.

„Ich habe mich von der rassischen Seite entfernt und konzentriere mich mehr darauf, jungen Schwarzen zu helfen und sie zu fördern.“

Sterling sagt, dass ein Mangel an Spielzeit bei Manchester City seinen Wechsel zum Londoner Club veranlasst hat und sagt, dass er von der Gelegenheit begeistert ist.

Chelsea gewann sein Saisoneröffnungsspiel gegen Everton mit 1:0, steht nun aber am Wochenende vor einem viel strengeren Test gegen Tottenham.

source site-37