Rangliste jeder letzten Schlacht aus der vierten MCU-Phase (bisher)

Während der vierten Phase hat das Marvel Cinematic Universe mit mehr subversiven Gimmicks und ehrgeizigeren Handlungssträngen als je zuvor experimentiert. Wanda Maximoff erfand ein reales Sitcom-Universum, um ihre Trauer zu verarbeiten, Loki zerlegte die „Heilige Zeitlinie“ in mehrere multiversale Zweige, und Peter Parker nutzte diese Zweige unwissentlich, um Charaktere aus früheren Franchises einzubeziehen.

VERBINDUNG: Die 10 besten Action-Sequenzen aus der vierten MCU-Phase (bisher)

Aber eine Sache, die Phase Four an der Marvel-Formel beibehalten hat, sind die großen Kampfsequenzen im dritten Akt. Von Shang-Chi‘s schillerndes Drachenduell zu Kein Weg nach Hause‘s Team-up von drei Spider-Men auf der Freiheitsstatue, Phase Four, hat den Fans einige wirklich spektakuläre Kampfszenen geboten.

9 Schwarze Witwe

In seinen ersten paar Akten, der Schwarze Witwe Solo-Film gelingt als Comicbuch-Version eine düstere, realistische Bourne-Stil Spionage-Thriller. Aber der dritte Akt entwickelt sich zu einem klassischen Marvel-Endkampf, bei dem Dinge vom Himmel fallen.

Als sich herausstellt, dass der Standort des Red Room-Programms am Himmel schwebt, Schwarze Witwe lässt ein enttäuschendes, formelhaftes Finale ahnen, das aus einer Handvoll früherer MCU-Einträge stammt.

8 Der Falke und der Wintersoldat

Marvels zweite Disney+ Serie, Der Falke und der Wintersoldat, erhielt gemischte Kritiken für seine inkonsistente Verschwörung und den Mangel an Konflikten zwischen dem angeblich nicht übereinstimmenden Titelduo „Buddy Cop“. Das Finale bringt alles auf die Spitze, aber nicht auf besonders befriedigende Weise.

John Walkers halbherzige Erlösung fühlt sich erzwungen und unverdient an, während das Ausmaß der Handlung zu wünschen übrig lässt. Trotzdem wird Sam Wilson in dieser Sequenz wirklich zum neuen Captain America, und Bucky fühlt sich zum ersten Mal seit Jahrzehnten wie ein Held.

7 Ewige

Mit seiner weitgehend handlungsfreien Erzählung und dem überfüllten Ensemble langweiliger außerirdischer Superhelden, Ewige wurde zu einem der am negativsten bewerteten Einträge im MCU. Die letzte Kampfsequenz veranschaulicht einige der Probleme mit dem Film selbst. Da alle Ewigen so mächtig sind wie Superman, scheint keiner von ihnen jemals wirklich in Gefahr zu sein.

Der Verrat von Ikaris ist eine interessante Wendung, aber das generische Finale tut nicht viel damit, da eine weltuntergehende Bedrohung relativ leicht gestoppt werden kann. Dennoch bringt Regisseurin Chloé Zhao, wie beim Rest des Films, einige atemberaubende Visuals (unter Verwendung von so viel natürlichem Licht und realen Drehorten wie möglich) in das Verfahren ein.

6 Was, wenn…?

Obwohl es als Anthologieserie geplant war, war die erste Staffel von Was, wenn…? endete mit einer übergreifenden fortlaufenden Erzählung, die sich im Finale zuspitzte. „Was wäre, wenn … der Wächter seinen Eid brechen würde?“ sah, wie der Wächter die Wächter des Multiversums versammelte, um das Raumzeit-Kontinuum vor der Bedrohung durch Infinity Ultron zu schützen.

Wie der Rest der Serie ist diese Sequenz großartig animiert – und es war großartig, multiverselle Fanfavoriten wie Captain Carter, Star-Lord T’Challa und eine Thanos-tötende Gamora in einem Team auf dem Bildschirm zu sehen.

5 WandaVision

Phase Vier sollte nicht beginnen WandaVisionaber aufgrund der Pandemie, WandaVision war die erste MCU-Veröffentlichung von Phase Four. Es stellte sich als die perfekte Show für den Anfang heraus, denn ihre Sitcom-großen Konflikte – wie das Kochen des Abendessens für den Chef oder das Aufführen einer Zaubershow – markierten eine erfrischende Abwechslung, nachdem das Universum auf dem Spiel stand Endspiel.

VERBINDUNG: 10 Möglichkeiten, wie WandaVision Wanda & Vision interessanter gemacht hat

Natürlich, WandaVision wurde rechtzeitig zum Finale zu einem traditionellen Marvel-Actioner, in dem sich Wanda, die auferstandene Vision und ihre eingebildeten Kinder mit Superkräften wie die Unglaublichen zusammenschließen, um es mit der uralten Hexerei von Agatha Harkness aufzunehmen.

4 Loki

Der letzte Kampf in Loki fand eigentlich nicht im Finale statt. Die sechste und letzte Folge von Loki widmete sich der Einführung einer Variante von Kang the Conqueror – dem nächsten großen Bösewicht der MCU – also fand der Höhepunkt der Schlacht in der fünften Folge „Journey Into Mystery“ statt.

Nachdem er am Rande der Zeit in ein Ödland verbannt wurde, verbündet sich Loki mit Sylvie und einer Reihe anderer Loki-Varianten, um gegen Alioth anzutreten, den Wolkendrachen, der die Zitadelle bewacht, in der „He Who Remains“ lebt. Von der Chemie zwischen Loki und Sylvie bis hin zum herzzerreißenden Opfer von Classic Loki ist dies eine fesselnde Kampfsequenz, die das Finale nicht toppen konnte.

3 Falkenauge

Die Falkenauge Im Finale traten Clint Barton und Kate Bishop mitten auf der berühmten Eisbahn des New Yorker Rockefeller Center gegen die ganze Kraft der Trainingsanzug-Mafia an. Nachdem sie die Idioten außer Gefecht gesetzt haben, nehmen beide an ihren eigenen fesselnden Nahkampfsequenzen teil.

Clint nimmt es mit Yelena Belova auf, die Antworten zu Natasha Romanoffs Tod haben will, und Kate nimmt es mit niemand anderem als Wilson Fisk auf. Kate beweist ihre Würdigkeit als Avenger-Rekrutin, als sie den Kingpin in einer spannenden Spielzeugladenschlägerei im Alleingang besiegt.

2 Shang-Chi und die Legende der zehn Ringe

Zunächst die letzte Schlacht von Shang-Chi und die Legende der Zehn Ringe scheint die gleiche Kampfsequenz zu sein, die in unzähligen früheren Marvel-Filmen zu sehen war. Im mystischen Reich von Ta-Lo stellt sich eine Gruppe übermächtiger Kampfkünstler der Macht der Zehn Ringe im Kampf.

VERBINDUNG: 5 Wege, wie Shang-Chi an der Marvel-Formel festhält (und 5 Wege, wie es davon abweicht)

Aber nachdem Wenwu eine Mauer niedergerissen hat, die seelenfressende Monster zurückhält, tun sich die beiden Konfliktparteien zusammen, um sich einem gemeinsamen Feind zu stellen. Regisseur Destin Daniel Cretton zieht alle visuellen Register, wenn er einen Seedrachen loslässt, um gegen ein interdimensionales Monster zu kämpfen.

1 Spider-Man: Kein Weg nach Hause

Der letzte Kampf in Spider-Man: Kein Weg nach Hause wird dem Versprechen eines Live-Action-Spider-Verses mit Tom Holland, Tobey Maguire und Peter Parkers von Andrew Garfield mehr als gerecht, die alle gemeinsam auf der Leinwand gegen ikonische Schurken kämpfen. Das Setup ist ein wenig weit hergeholt und albern – die Spider-Men sind entschlossen, den Bösewichten hausgemachte Heilmittel zu injizieren, die ihre Herkunftsgeschichten rückgängig machen und sie wieder in gute Menschen verwandeln – aber es passt gut zum Thema zweite Chancen.

Der Schauplatz der Sequenz, die Freiheitsstatue, erinnert ebenfalls an dieses Thema als allgemein erkennbares Symbol für zweite Chancen (zusammen mit ihrem neuen Captain America-Schild, einem weiteren Symbol der Hoffnung, das zu Boden kracht, um eine coole Thunderdome-ähnliche Arena für die zu schaffen Endkampf zwischen Hollands Spidey und dem Green Goblin).

WEITER: Spider-Man: No Way Home – 3 Möglichkeiten, wie es jede Version von Peter Parker ehrt

source site-6