Ravneet Gills Rezept für Falooda | Dessert

Ich liebte es, als Kind in die südasiatischen Zentren Londons zu gehen, wie Wembley. Nicht wegen des endlosen Sari-Einkaufs, sondern weil es um Snacks ging, die ich zu Hause nicht oft bekommen würde: knusprige Kartoffel-Bhajia, Samosas, Chaat, Mogo, Dokhla und Falooda – ein Dessertgetränk mit Rosengeschmack. Es ist selten, eine wirklich gute Falooda zu bekommen, weil sie eine so feine Balance aus Rosensirup, großzügigen Mengen Basilikumsamen – die beim Einweichen eine Froschlaichkonsistenz entwickeln – Fadennudeln und Vanilleeis ist. Kurz gesagt, eine Sache der Magie.

Falooda (Indisches Rosendessertgetränk)

Sparen Sie nicht am Rosensirup. Es ist normalerweise in Literflaschen in internationalen Supermärkten zu finden. Zum Servieren benötigen Sie vier hohe Gläser.

Vorbereitung 40min
Kochen 10 Minuten
Ausruhen 4 Std.+
Dient 4

140g Rosensirup
1,2 Liter
Vollmilch (oder eine Alternative wie Hafermilch)
20g
Basilikum Samen (AKA Tukmaria) oder Chiasamen
25g
falooda sev oder Maisnudeln
40 g Streu- oder Kristallzucker

1 TL Agar-Agar
(vegetarische Gelatine-Ergänzung)

Dienen
Eis
4 Kugeln
Vanille-Eiscreme
Gehackte Pistazien
(Optional)

Rosenmilch zubereiten: 120 g des Sirups in die Milch geben und gut verrühren. Legen Sie dies beiseite oder in den Kühlschrank, wenn Sie es im Voraus machen.

Spülen Sie die Basilikumsamen mit kaltem Wasser ab und geben Sie sie in eine große Schüssel mit ausreichend Wasser, um sie zu bedecken. Legen Sie dies für fünf Minuten beiseite; Sie werden feststellen, dass sie „blühen“ und anfangen, wie Froschlaich auszusehen. (Diese können drei Tage in einem Behälter im Kühlschrank aufbewahrt und vor Gebrauch abgeseiht werden.)

Einen mittelgroßen Topf mit Wasser auf mittlere Hitze stellen und zum Köcheln bringen. Fügen Sie die Fadennudeln hinzu und lassen Sie sie fünf bis zehn Minuten leicht köcheln, bis sie weich sind. Abseihen und zum Abkühlen beiseite stellen. Ich mag es, die Fadennudeln für Falooda relativ lange aufzubewahren, aber nicht so lange, dass sie schwer zu essen sind. Verwenden Sie eine Schere, um sie auf die gewünschte Länge zu kürzen – ich schneide sie auf 10 cm.

In einer separaten Pfanne. Zuckersirup herstellen: 60 ml Wasser erhitzen und den Zucker einrühren. Sobald es eine sirupartige Konsistenz hat, die passierten Fadennudeln hinzufügen, vom Herd nehmen und eine halbe Stunde ziehen lassen.

Für das Rosengelee 350 ml Wasser mit den restlichen 20 g Rosensirup in einem mittelgroßen Topf erhitzen. Wenn es leicht köchelt, fügen Sie das Agar-Agar hinzu und rühren Sie gut um. Vom Herd nehmen und in einen flachen, hitzebeständigen Behälter füllen, der mit Frischhaltefolie ausgelegt ist.

Lassen Sie dies auf Raumtemperatur abkühlen, stellen Sie es dann in den Kühlschrank, um es vollständig abzukühlen und fest zu werden – etwa vier Stunden.

Nehmen Sie zum Zusammenbauen vier hohe Gläser. Geben Sie einen Teelöffel Basilikumsamen auf den Boden jedes Glases, gefolgt von einem gehäuften Esslöffel der eingeweichten Fadennudeln. Das Eis in großen Stücken darüber geben (ich mag ziemlich viel – bis zur Hälfte des Glases) und kurz mixen. Einen Esslöffel Rosengelee, dann die Milch hinzugeben und kurz verrühren. Zum Schluss auf jedes Glas eine Kugel Vanilleeis geben. Nach Belieben mit gehackten Pistazien garnieren. Mit einem langen Löffel und einem großen Strohhalm servieren.

source site-28