Real Madrid – Bayern München 2:1 (Gesamt: 4:3): Joselu trifft zweimal und führt Real ins Champions-League-Finale

Joselu erzielte zwei Tore, nachdem er in der 81. Minute eingewechselt wurde

Real Madrid errang einen unglaublichen Halbfinalsieg, als zwei späte Tore Bayern München besiegten und ein Champions-League-Finale mit Borussia Dortmund vorbereiteten.

Die Bayern schienen auf dem Weg zum Finale zu sein, als Alphonso Davies nach einem großartigen Pass von Englands Kapitän Harry Kane an Andriy Lunin vorbeischlug und ihn überholte.

Doch Joselu erzielte in der 88. Minute den Ausgleich, als er am schnellsten reagierte, nachdem Bayern-Torwart Manuel Neuer, der bis dahin hervorragend war, den Schuss von Vinicius Jr. verfälschte.

Zwei Minuten später kam es noch dramatischer, als Joselu, ein ehemaliger Stürmer von Stoke City, nach einem Pass von Antonio Rüdiger aus sechs Metern Entfernung ins Tor schoss.

Das Tor war ursprünglich nur wegen einer Entscheidung des Video-Schiedsrichterassistenten (VAR) als Abseits gewertet worden, um zu zeigen, dass Joselu im Abseits stand, was unglaubliche Jubelszenen im Bernabeu auslöste und Real mit einem Gesamtsieg von 4:3 festhielt.

Real, 14-facher Europameister, trifft am Samstag, 1. Juni, im Wembley-Stadion auf Dortmund.

In der 13. Minute der Nachspielzeit am Ende der zweiten Halbzeit kam es zu Kontroversen, als Bayerns Matthijs de Ligt dachte, er hätte das Spiel in die Verlängerung gebracht.

Ein Ball wurde zu Noussair Mazraoui gespielt und die Flagge des Schiedsrichterassistenten wegen Abseits gehisst. Mehrere Real-Verteidiger hielten an, bevor Bayerns Matthijs de Ligt ins Netz schoss.

Fernsehwiederholungen zeigten, dass es sich bei der ursprünglichen Entscheidung möglicherweise nicht um eine Abseitsstellung handelte und dass sie vom VAR hätte überprüft werden müssen, wobei Bayern-Boss Thomas Tuchel und eine Reihe von Spielern, darunter Kane und sein englischer Landsmann Eric Dier, heftig gegen die Entscheidung protestierten.

Freude für Bellingham, aber Herzschmerz für Kane und Dier

Für den englischen Mittelfeldspieler Jude Bellingham geht die unglaubliche erste Saison im Bernabeu weiter und er trifft nun im Finale in London auf seine ehemalige Mannschaft Dortmund.

Er verließ das deutsche Team im Juni 2023 für 88,5 Millionen Pfund und wechselte zu Real. Nun hat er die Chance, das Double zu vollenden, nachdem er Real bereits zum Sieg in der La Liga verholfen hat.

Für seine englischen Mitspieler Kane und Dier gab es jedoch Herzschmerz.

Kane hat seit seinem Wechsel von Tottenham im vergangenen Sommer für 86 Millionen Pfund 44 Tore für die Bayern erzielt, doch diese Niederlage beendet seine Hoffnungen auf den ersten großen Titel seiner Karriere.

Sowohl Kane als auch Dier spielten im Champions-League-Finale 2019, als Tottenham mit 0:2 gegen Liverpool verlor.

Kane hatte die Bayern im Hinspiel mit 2:1 in Führung gebracht, doch Vinicius Jr. schnappte sich seinen zweiten Treffer und stand nach dem Eröffnungsspiel in Deutschland 2:2.

Das Rückspiel verlief in einer fantastischen Atmosphäre im Bernabeu. Die Gastgeber hätten schon früh beinahe ein Tor erzielt, doch Neuer parierte hervorragend, indem er den Schuss von Vincius Jr. an den Pfosten drückte und dann den Nachschuss von Rodrygo stoppte.

Vinicius Jr. war auf der linken Seite eine ständige Bedrohung für Real, doch erneut parierte Neuer zweimal hervorragend, wobei der deutsche Torhüter auch Rodrygo parierte.

Doch gegen den Spielverlauf gingen die Bayern in der 68. Minute in Führung.

Kane warf im Mittelkreis einen tollen Pass zu Davies auf der linken Seite, der Kanadier rannte auf Rüdiger zu, schnitt nach innen auf seinen rechten Fuß und entfesselte einen unaufhaltsamen Schuss für den scheinbar siegreichen Ball.

Trainer Tuchel, der die Bayern am Ende der Saison verlässt, nahm Kane fünf Minuten vor Schluss vom Platz, bevor Joselu das Spiel zu Gunsten von Real drehte.

Er nutzte einen seltenen Neuer-Fehler aus und traf drei Minuten später erneut, was Real einen unglaublichen Sieg bescherte.

Spieler des Spiels

JoseluJoselu

Real Madrid

  1. Kadernummer14SpielernameJoselu

  2. Kadernummer7SpielernameVinícius Júnior

  3. Kadernummer10SpielernameModric

  4. Kadernummer22SpielernameRüdiger

  5. Kadernummer8SpielernameKroos

  6. Kadernummer11SpielernameRodrygo

  7. Kadernummer15SpielernameValverde

  8. Kadernummer12SpielernameCamavinga

  9. Kadernummer21SpielernameDíaz

  10. Kadernummer2SpielernameCarvajal

  11. Kadernummer5SpielernameBellingham

  12. Kadernummer13SpielernameLunin

  13. Kadernummer23SpielernameMendy

  14. Kadernummer18SpielernameTchouaméni

  15. Kadernummer6SpielernameNacho

  16. Kadernummer3SpielernameÉder Militão

Bayern München

  1. Kadernummer9SpielernameKane

  2. Kadernummer19SpielernameDavies

  3. Kadernummer15SpielernameDier

  4. Kadernummer42SpielernameMusiala

  5. Kadernummer4Spielernamede Ligt

  6. Kadernummer1SpielernameNeuer

  7. Kadernummer6SpielernameKimmich

  8. Kadernummer10SpielernameVernünftig

  9. Kadernummer7SpielernameGnabry

  10. Kadernummer27SpielernameLaimer

  11. Kadernummer45SpielernamePavlovic

  12. Kadernummer40SpielernameMazraoui

  13. Kadernummer3SpielernameKim Min-jae

  14. Kadernummer25SpielernameMüller

  15. Kadernummer13SpielernameChoupo-Moting

Aufstellungen

Real Madrid

Formation 4-4-2

  • 13Lunin
  • 2Carvajal
  • 22Rüdiger
  • 6Nacho
  • 23Mendy
  • 15ValverdeErsetzt durchJoselubei 81′Protokoll
  • 18TchouaméniErsetzt durchCamavingabei 70′ProtokollGebucht für 90 Minuten
  • 8KroosErsetzt durchModricbei 69′Protokoll
  • 5BellinghamErsetzt durchMilitãobei 90+10′Protokoll
  • 11RodrygoErsetzt durchDíazbei 81′Protokoll
  • 7Vinícius Júnior

Ersatz

  • 1Courtois
  • 3Militão
  • 10Modric
  • 12Camavinga
  • 14Joselu
  • 17Vázquez
  • 19Ceballos
  • 20García
  • 21Díaz
  • 24Güler
  • 25Arrizabalaga Revuelta

Bayern München

Formation 4-2-3-1

  • 1Neuer
  • 6Kimmich
  • 4de Ligt
  • 15Dier
  • 40Mazraoui
  • 27Laimer
  • 45Pavlovic
  • 10VernünftigErsetzt durchKim Min-jaebei 76′Protokoll
  • 42MusialaErsetzt durchMüllerbei 84′Protokoll
  • 7GnabryErsetzt durchDaviesbei 27′Protokoll
  • 9KaneErsetzt durchChoupo-Motingbei 85′Protokoll

Ersatz

  • 2Upamecano
  • 3Kim Min-jae
  • 8Goretzka
  • 13Choupo-Moting
  • 17Saragossa
  • 18Peretz
  • 19Davies
  • 25Müller
  • 26Ulreich
  • 39Tel

Schiedsrichter:
Szymon Marciniak

Teilnahme:
76.579

Live-Text

source site-41