Renaults China JV mit Brilliance auf dem Weg zur Restrukturierung Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Das neue Renault Megane E-Tech 100 % Elektroauto wird vor dem Münchner Autosalon 2021 während einer Präsentation in Aubervilliers bei Paris, Frankreich, 2. September 2021 gezeigt. Bild vom 2. September 2021. REUTERS/Eric Gaillard

PARIS (Reuters) – Renault bestätigte am Mittwoch einen Bericht, wonach seinem Joint Venture mit dem chinesischen Autohersteller Brilliance Auto Group die Liquidität ausgegangen sei und auf eine Umstrukturierung zusteuere.

„Angesichts der Unfähigkeit des JV, seinen aktuellen finanziellen Verpflichtungen nachzukommen, hat der Vorstand des Unternehmens beschlossen, einen Restrukturierungsprozess einzuleiten“, sagte ein Sprecher.

Eine Quelle im September sagte Reuters Renault (PA:) war in Gesprächen über die Beendigung seines Joint Ventures zum Bau von Transportern mit dem staatlich unterstützten chinesischen Unternehmen.

Die Zusammenarbeit geht auf das Jahr 2017 zurück, als Renault und Brilliance China Automotive Holdings Ltd. in Shenyang, der Provinzhauptstadt von Liaoning, Produktionsstätten gründeten und sich daran machten, insbesondere elektrische Nutzfahrzeuge voranzutreiben.

Der chinesische Markt hat sich für einige ausländische Hersteller als schwierig erwiesen – die Verkäufe brachen kurz vor der COVID-19-Pandemie ein, die die Branche zum Erliegen brachte.

Renault hat im vergangenen Jahr sein Hauptgeschäft mit Pkw in China aufgegeben, nachdem der Absatz bei seinem verlustbringenden Unternehmen mit der Dongfeng Motor Group schwach war. Aber es unternimmt einen neuen Versuch, den Markt mit der Geely Holding Group zu knacken, und kündigt im August ein Hybridfahrzeug-Joint-Venture an.

Bloomberg berichtete am Mittwoch, dass der französische Autobauer beschlossen habe, einen Restrukturierungsprozess einzuleiten.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market-Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site-21