Resident Evil: Willkommen bei Raccoon City Easter Eggs & References

Als neueste in einer langen Reihe von Franchise-Raten, Resident Evil: Willkommen in Racoon City ist vollgestopft mit Ostereiern und versteckten Hinweisen auf die ursprüngliche Videospielserie. 1996 erstmals für die Sony Playstation veröffentlicht, Resident Evil hat seitdem ein Mammut von 27 Fortsetzungen und Spin-offs auf mehreren Plattformen hervorgebracht und ist damit die meistverkaufte Videospielserie des Entwicklers Capcom aller Zeiten. Die Resident Evil Spin-off-Filmreihe ist fast genauso produktiv, mit Resident Evil: Willkommen in Raccoon City kommt als siebter Film in der langjährigen Reihe.

Resident Evil: Willkommen in Raccoon City dient als harter Neustart für die Resident Evil Film-Franchise, entwickelt, um es zu seinen Videospiel-Wurzeln zurückzubringen. Es ist daher nur natürlich, dass der Film das Publikum dorthin zurückführt, wo die Resident Evil-Erzählung begann – außerhalb der Mauern der Spencer Mansion in der titelgebenden Raccoon City. Der Film stellt mehrere klassische Charaktere wieder vor, darunter Claire Redfield (Kaya Scoledario), Ada Wong (Lily Gao) und den legendären Leon Kennedy (Avan Jogia).

Verbunden: Jedes Horror-Videospielfilm-Franchise, am schlechtesten bis zum besten bewertet

Der neueste Eintrag im Franchise ist zweifellos ein Liebesbrief an die Fans der ursprünglichen Videospielserie, wobei der Film des Regisseurs Johannes Roberts auf dem Fundament des Fanservices aufbaut. Vom Zombie-Hund, der Raccoon Citys steigende Infektionsraten ins Leben ruft Resident Evil (PS1), um die furchterregenden Lickers der Franchise wieder einzuführen, Willkommen in Raccoon City schwelgt in seiner gewalttätigen und dennoch detaillierten Hommage an die klassischen Spiele. Hier ist jede eiserne Osterei- und Videospiel-Referenz in Resident Evil: Willkommen in Raccoon City.

Im Handumdrehen-und-vermissen-Sie es als Hommage an die am meisten genutzten Resident Evil Videospielgegenstand aller Zeiten, Willkommen in Raccoon City findet Platz, um das lebensrettende Produkt der Firma Umbrella vorzustellen. In der ersten Szene des Films bewirbt eine Werbetafel außerhalb des Waisenhauses von Raccoon City das Heilspray mit einer Grafik, die mit den originalen Dosenschemata des Spiels von 1996 identisch ist. Während keiner der Charaktere in Willkommen in Raccoon City Wenn Sie jemals die Chance haben, diesen praktischen Gegenstand zu finden, zu kaufen oder zu verwenden, ist dieses Osterei immer noch eine augenzwinkernde Anspielung auf den heilenden Spam, der benötigt wird, um das Original zu überleben Resident Evil Videospiel-Reihe.

Die Original-Playstation Resident Evil Spiel steigert die Spannung des Spielers meisterhaft, wobei viele der frühen Zwischensequenzen und Missionen des Spiels vollständig der Darstellung von Raccoon City gewidmet sind. Kein Wunder also, dass es absolut erschütternd ist, wenn es endlich soweit ist. Während der Spieler Spencer Mansion erkundet, zeigt eine Zwischensequenz einen Zombie, der ein kürzlich verstorbenes STARS-Truppmitglied frisst, bevor er sich langsam dreht und in die Kamera starrt, während der Horror eines Zombie-Ausbruchs hereinbricht.

Resident Evil: Willkommen in Raccoon City stellt diese Spielsequenz Bild für Bild originalgetreu nach, wobei Jill Valentine (Hannah John-Kamen) einem fleischfressenden Zombie in der Villa gegenübersteht. Abgesehen davon, dass sie dem Publikum Angst einflößen und die gesamte Palette detaillierter Zombie-Make-up-Effekte (bewundernswert über CGI), die im Film verwendet werden, in den Vordergrund treten, ist die Szene auch eine klare Hommage an die erste wahre Resident Evil Handlung. Dies ist auch nicht das erste Mal, dass die Resident Evil Film-Franchise hat diese Szene neu erstellt, mit Resident Evil 2002 wagt sich auch daran, den narrativen Beat des klassischen Videospiels zu beschwören.

Verwandte: Warum die ursprünglichen Resident Evil-Filme einen neuen Charakter in der Hauptrolle hatten

Der allererste Feind, dem man begegnet in Resident Evil 1996 verbreitet ein infizierter Dobermann den T-Virus durch Raccoon City, den der Spieler kurzerhand niedermähen muss, bevor er sich auf den Weg zur Villa macht. Seitdem sind zombifizierte Kreaturen zu einer tragenden Säule der Serie geworden, wobei jede Folge untote Tiere – normalerweise Hunde – in irgendeiner Weise zeigt. Sogar Veteranen Resident Evil Filmregisseur Paul WS Anderson wagte es nicht, sich diesem Trend zu widersetzen, mit allen seinen sechs Resident Evil Filme mit mindestens einer Version des klassischen Zombie Dog. Kein Wunder also, dass Resident Evil: Willkommen in Raccoon City erfüllt diese Erwartung mit einem Trucker-Hund, der sich infiziert, nachdem er Zombieblut geleckt hat, bevor er seinen Besitzer beißt, was den Beginn der Ausbreitung des Raccoon City-Virus markiert.

Zuerst eingeführt in Resident Evil 2 1998 wurde der Licker schnell zum Inbegriff Resident Evil Bösewicht dank seines klaffenden Schlunds und seiner gleitenden Bewegungen. Resident Evil: Willkommen in Raccoon City Regisseur Roberts hat diesen Titel eindeutig gespielt, wobei die Einführung des Licker in seinem Film die genaue erste Szene der Kreatur in der zweiten widerspiegelt Resident Evil Spiel. Während Leon seinen Weg durch das Herrenhaus bahnt, windet sich der Licker über ihm über die Decke und beschwört die Schrecken der ursprünglichen Zwischensequenz von 1998 herauf.

Einer der offensichtlicheren Resident Evil: Willkommen in Raccoon City Hommagen ist der Auftritt des Waisenhauses von Raccoon City im Film, das identisch mit seinen Videospiel-Pendants aussieht. Der blaue Waschbär und die seltsam verzierte rote Giraffe sind unverkennbar, wobei das Tordesign des Waisenhauses erstmals im Resident Evil 2 & 3 Remakes. Sogar der Zweck des Waisenhauses selbst wurde von den Videospielen übernommen, wobei das Waisenhaus immer noch düster als Fassade für Experimente mit Kindern in den Resident Evil: Willkommen in Raccoon City Film.

Volle Punktzahl für die Kostümabteilung von Resident Evil: Willkommen in Raccoon City hier, mit Claires ikonischer roter Lederjacke und Leons Polizeiweste, die den frühesten Outfits der Figur in der Videospielserie sehr nahe kommen. Claires rote Jacke war gleichbedeutend mit den ersten beiden Resident Evil Spiele, bevor ihre Jacke eher kastanienbraun wurde, während Leon eine freischaltbare Polizeiweste als zweite Outfit-Option hatte – komplett mit zusätzlichen Trefferpunkten – auf halbem Weg Resident Evil 2. Beide Outfits wecken sofort Erinnerungen daran, wie sie durch die Hallen von Spencer Mansion gestürmt sind, was bedeutet, dass sie sich perfekt zu Hause fühlen Resident Evil: Willkommen in Raccoon City‘s Erzählung.

Verbunden: Warum Milla Jovovichs Resident Evil-Filme so schlechte Adaptionen der Spiele waren

Publikum in Johannes Roberts’ Resident Evil: Willkommen in Raccoon City Kälte könnte übrigens durch die Szene, in der Claire Redfield eine schreckliche Begegnung mit ihrer Nachbarin hat, noch mehr gestört worden sein. Als Claire und die Frau durch ein regennasses, klammes Fenster Blickkontakt aufnehmen, kritzelt die fremde Frau den Satz „juckend lecker“ mit Blut auf das Glas. Es ist erschütterndes Zeug, aber diese seltsame und gruselige Kombination aus zwei Wörtern hat eine weitaus größere Bedeutung innerhalb der Resident Evil Kanon.

In der ersten Resident Evil Videospiel hatten Spieler, die das Spencer-Herrenhaus erkundeten, die Gelegenheit, ein Tagebuch im Westflügel des Gebäudes zu finden. Es stellt sich heraus, dass der Vorbesitzer des Tagebuchs ein Angestellter der Umbrella Corporation ist, dessen Tagebuch die ekelhaften Nachwirkungen eines ihrer Experimente als die Resident Evil T-Virus wird freigesetzt. Die letzten Tagebucheinträge gehen auf das zurück, was der Umbrella-Mitarbeiter – Spitzname “The Keeper” – fühlt, wobei die letzten Worte, die in das Tagebuch gekritzelt sind, einfach “Juckend. Lecker.Resident Evil: Willkommen in Raccoon City nutzt dieses ikonische Stück Videospiel-Überlieferung der späten 90er Jahre mit großer Wirkung und schafft eine erschreckende neue Szene aus einem ikonischen Videospiel-Moment.

Weiter: Warum Resident Evil 2021 so anders aussieht als in früheren Filmen

source site-13