Reuters-Umfrage: Ökonomen sind sich über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung der BOJ weiterhin uneinig Von Reuters

Tokio (Reuters) – Einer neuen Reuters-Umfrage zufolge sind sich die Volkswirte weiterhin uneinig über den Zeitpunkt der nächsten Zinserhöhung durch die japanische Notenbank, nachdem die Notenbank beschlossen hat, im nächsten Monat einen Plan zur quantitativen Straffung anzukündigen.

Die BoJ kündigte am Freitag an, sie werde mit der Kürzung ihrer Anleihekäufe beginnen und im Juli einen detaillierten Plan zur Reduzierung ihrer Bilanzsumme von fast 5 Billionen Dollar bekannt geben. Sie behielt ihr kurzfristiges Leitzinsziel bei 0 bis 0,1 Prozent bei.

31 Prozent der 29 von Reuters am Montag befragten Ökonomen erwarteten eine Zinserhöhung durch die BoJ bei ihrer nächsten Sitzung am 30. und 31. Juli.

Weitere 41 Prozent prognostizierten, dass die nächste Zinserhöhung im Oktober erfolgen würde. Knapp mehr als 20 Prozent sprachen sich für September aus, während der Rest der Umfrage zufolge erst im Jahr 2025 mit einer Zinserhöhung rechnete.

Die Ergebnisse stimmten in etwa mit einer regelmäßigen, monatlichen Reuters-Umfrage überein, die vor der Sitzung der BoJ in der vergangenen Woche durchgeführt wurde.

Zwar könnte die BoJ die Zinsen im Juli anheben, doch angesichts der Auswirkungen auf den Markt seien die Hürden, dies gleichzeitig mit einer Reduzierung der Anleihekäufe zu tun, „ziemlich hoch“, sagte Yoshimasa Maruyama, Chefmarktökonom bei SMBC Nikko Securities, in einer Research-Mitteilung am Montag. Er prognostizierte, dass die nächste Zinserhöhung im Oktober erfolgen würde.

„Die BOJ möchte sich bei ihrer nächsten Sitzung auf die Reduzierung ihrer Anleihekäufe konzentrieren“, sagte Stefan Angrick, leitender Volkswirt bei Moody’s (NYSE:) Analytics, einem der beiden Institute, die ihre Zinserhöhungsprognosen von Juli auf September korrigiert haben.

Der September sei „sinnvoll für eine Zinserhöhung“, da dann wichtige Daten, darunter die für die Entscheidung der BOJ wichtigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt von April bis Juni, zur Verfügung stünden, fügte er hinzu.

(1 US-Dollar = 157,4700 Yen)

source site-21