Revisited: Ein Al-Qaida-Rekrut, der zum Spion wurde, und der Weg zum 9/11-Podcast | Nachrichten

Diese Woche schauen wir uns einige unserer Lieblingsfolgen aus dem Jahr 2021 noch einmal an. Diese Folge wurde erstmals am 9. September ausgestrahlt.

Der Anblick zweier Verkehrsflugzeuge, die die Zwillingstürme in New York trafen, führte für viele Menschen zu einer sofortigen Frage: Wer hat das getan? Zu Jason Burke und Aimen Dean, die Antwort war offensichtlich. Burke hatte bereits ausführlich über das Terrornetzwerk berichtet, das in Afghanistan unterwegs war, um seine Beweggründe und seine Befehlsstruktur zu verstehen. Dean wusste aus erster Hand, was Osama bin Ladens Agenda war: Er hatte den Terroristenführer zweimal getroffen und in Afghanistan zum Bombenbauer ausgebildet, bevor er sich zum MI6-Spion verwandelte.

In dieser Episode, der zweiten von drei, die den Nachhall des 11. Septembers 20 Jahre später untersucht, Michael Safi fragt Burke und Dean, wie al-Qaida die Fähigkeit zu einem Angriff entwickelt hat, der den Lauf der Geschichte verändern würde. Und sie reflektieren die Folgen von Bin Ladens „katastrophalem Erfolg“, der sogar unter seinen Kollegen umstritten war, und wie die Organisation überlebte und sich anpasste, um auch nach zwei Jahrzehnten eine Bedrohung zu bleiben.

Sie können das Buch von Aimen Dean, Nine Lives: Meine Zeit als MI6’s Top Spy Inside al-Qaida, kaufen. Hier.



Foto: Mazhar Ali Khan/AP

Unterstützen Sie den Wächter

Der Guardian ist redaktionell unabhängig. Und wir wollen unseren Journalismus offen und für alle zugänglich halten. Aber wir brauchen unsere Leser zunehmend, um unsere Arbeit zu finanzieren.

Unterstützen Sie den Wächter

.
source site-32