Rezension zu 'Cobra Kai': Die Serie 'The Karate Kid' weckt die Nostalgie, als Staffel 3 auf Netflix landet

Die Show fügt der bestehenden "Karate Kid" -Mythologie weitere Ebenen hinzu (mangels eines besseren Wortes) und baut auf den Herausforderungen auf, denen sich die Originalfiguren Johnny Lawrence (William Zabka) und Daniel LaRusso (Ralph Macchio) gegenübersehen Teenager der nächsten Generation, die sich mit ihren eigenen Problemen in der High School auseinandersetzen.

Die neue Staffel untersucht auch eine Hintergrundgeschichte für den bösartigen Kreese (Martin Kove), während er großzügig aus den Originalfilmen mit einem Maß an liebevoller Sorgfalt schöpft, das sie offen gesagt viel besser erscheinen lässt als sie waren. In der Tat wird das Ganze mit einem Gefühl der Ehrfurcht präsentiert, das normalerweise Franchise-Unternehmen mit dem Titel "Star" vorbehalten ist.

Auf dem Weg dorthin untergräbt "Cobra Kai" die Erwartungen und mischt immer wieder Allianzen. Jede Episode endet mit der Art von Cliffhangern, die sich gut für Binge-Viewing eignen. Der einzige Nachteil aus der Sicht von Netflix, der das Premierendatum verschoben hat, um von der Trägheit des Neujahrs zu profitieren, ist, dass die Zuschauer die gesamte Saison in ein paar Tagen verschlingen können. Dies ist nicht unbedingt der beste Weg, um die Abonnentenbindung aufrechtzuerhalten.

Zugegeben, die Angst vor Teenagern kann sich übertrieben anfühlen, und das Bild von plündernden Karate-Banden im Teenageralter, die offene Kriege über das San Fernando-Tal führen, hat etwas Komisches.

Trotzdem waren schiere Lächerlichkeit und der geniale Schlag, Johnnys Rolle zu erhöhen, von zentraler Bedeutung für die Attraktivität des Programms, und dank des geschickten Schreibens machen selbst die übertriebenen Momente im Allgemeinen Spaß. Dies gilt insbesondere für Zabkas launische, weltmüde Leistung – einschließlich seiner anhaltenden Kämpfe mit der Technologie -, die nach wie vor eine Quelle der Freude ist.

In dieser letzten Staffel gibt es einige Schnörkel, die nicht verdorben werden sollten, was sogar diejenigen, die die Filme in letzter Zeit nicht gesehen haben, dazu inspirieren könnte, sie erneut zu besuchen, obwohl dies kaum erforderlich ist.

Für Netflix bedeutet dies wahrscheinlich, dass sich viele Leute auf der Couch zurücklehnen. Für "Cobra Kai" wird das Spielen auf einer größeren Plattform wahrscheinlich zu einem verbesserten kulturellen Fußabdruck führen, da die Show dazu bestimmt zu sein scheint, sich in die Art von Attraktion zu verwandeln, die sie von Anfang an verdient hat.

Die dritte Staffel von "Cobra Kai's" wird am 1. Januar auf Netflix uraufgeführt.