Riga bekommt bald seine ersten Solaris E-Busse

Rīgas Satiksme, eine lettische Fluggesellschaft, hat einen weiteren Schritt in Richtung E-Mobilität gemacht. Bald wird die Busflotte von Riga ihre ersten Elektrobusse von Solaris begrüßen. Der Vertrag sieht die Lieferung von 35 Elektrobussen „Urbino 12“ vor, mit einer Option auf weitere 17 Busse. Der Basisvertrag hat einen Gesamtwert von mehr als 19 Millionen Euro und soll innerhalb eines Jahres abgeschlossen werden.

„Wir arbeiten seit über 20 Jahren mit Rīgas Satiksme zusammen. Inzwischen haben wir fast 600 unserer Fahrzeuge nach Riga geliefert. Ich bin sehr stolz darauf, dass unser Unternehmen Teil der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in dieser Stadt sein kann, zumal die Anfänge unseres E-Mobilitätspfads in der lettischen Hauptstadt bis ins Jahr 2001 zurückreichen, als der erste Trollino-Trolleybus auf die Straßen von Lettland rollte die Stadt. E-Mobilität ist zweifellos die Zukunft des Verkehrs, und die emissionsfreien Busse, die bald in den lokalen Fuhrpark aufgenommen werden, werden den Einwohnern der Stadt zahlreiche konkrete Vorteile bringen.“ sagte Olivier Michard, Mitglied der Geschäftsleitung von Solaris Bus & Coach sp. z oo für Vertrieb, Marketing und After Sales.

Die neuen Busse sind die Null-Emissions-Modelle des Unternehmens und in Europa bekannt. Die 140-kWh-Solaris-High-Energy-Batterien in den 12-Meter-Niederflurfahrzeugen werden sowohl mit einem umgekehrten Stromabnehmer als auch mit einem Steckverbinder geladen. Das Fahrerpanel zeigt den Ladezustand der Batterie und die verbleibende Entfernung in Kilometern an. Ein zentraler Traktionsmotor dient als primäre Antriebsquelle von Urbino electric.

Die Busse, die über eine Mindestsitzplatzkapazität von 72 Fahrgästen verfügen, werden über eine Reihe von Innovationen verfügen, um den Komfort für Fahrer und Fahrgäste zu verbessern. Eines davon wird ein Alcolock sein, das den Alkoholtester des Fahrers regelmäßig vor der Zündung testet. Der Innenraum des Busses wird mit fortschrittlicher Fahrgastkommunikationstechnologie, Klimaanlage und Kameras ausgestattet, die den Innenraum und den Bereich um den Bus herum überwachen können. Die geschlossene Fahrerkabine wird auch einen beheizten Sitz beinhalten, und der Fahrer wird dank eines automatischen Fahrgastzählsystems immer die Anzahl der Fahrgäste an Bord kennen. Die Busse werden für den Komfort der Fahrgäste mit USB-Ladeanschlüssen und LED-Beleuchtung ausgestattet.

Die Busse werden eine als thermische Vorkonditionierung bekannte Technologie enthalten, um den Energieverbrauch zu optimieren. Dadurch kann der Innenraum des Busses je nach Jahreszeit gleichzeitig gewärmt oder gekühlt werden, während die Batterie aufgeladen wird. Dadurch ist der Bus temperaturtechnisch bereit, wenn er vom Busbahnhof abfährt, um eine angenehme Fahrt zu gewährleisten.

Die Busse werden auch mit einem eSConnect-System für die effektive Verwaltung emissionsfreier Busflotten ausgestattet sein. Dieses von Solaris-Profis entwickelte Programm umfasst Funktionen wie den Echtzeitzugriff auf Fahrzeugdaten und die Fähigkeit, Fehler zu erkennen, sobald sie auftreten.

Lettland ist seit Jahrzehnten ein Top-Markt für Solaris. Die ersten Solaris-Trolleybusse wurden vor mehr als 20 Jahren in die Flotte von Riga aufgenommen. Seitdem wurden 560 Solaris-Fahrzeuge in die Hauptstadt des Landes geliefert, darunter mehr als 160 Trollinos und 10 mit einem hochentwickelten Wasserstoff-Range-Extender. Riga wird bald die dritte Stadt in Lettland sein, in der regelmäßig Solaris-Elektrobusse unterwegs sind. Sechs batteriebetriebene Solaris-Busse fahren bereits durch die Straßen von Jelgava und den Strandort Jrmala.

Eine großartige Sache an diesen Solaris-Elektrobussen ist, abgesehen davon, dass sie ein sauberes, emissionsfreies öffentliches Verkehrsmittel sind, die Tatsache, dass sie mit einem Alkolock ausgestattet sind, der als Alkoholtester für den Fahrer dient. Dies sollte in allen öffentlichen Verkehrsmitteln auf der ganzen Welt Standard sein und wäre eine großartige Möglichkeit für den Elektrotransportsektor, eine Stufe höher zu gehen. Dies sollte eine Standardfunktion sein.

Ausgewähltes Foto mit freundlicher Genehmigung von Solaris.


 

Vervollständigen Sie unsere CleanTechnica-Leserumfrage 2022 um ein E-Bike zu gewinnen.


 


 


 

Schätzen Sie die Originalität und Berichterstattung über CleanTechnica von CleanTechnica? Erwägen Sie, Mitglied, Unterstützer, Techniker oder Botschafter von CleanTechnica zu werden – oder Gönner auf Patreon.


 


Sie möchten keine Cleantech-Story verpassen? Melden Sie sich an für tägliche Nachrichten-Updates von CleanTechnica auf E-Mail. Oder Folgen Sie uns auf Google News!


Sie haben einen Tipp für CleanTechnica, möchten werben oder einen Gast für unseren CleanTech Talk Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.


Anzeige




source site-34