Rivian IPO, Supply Chain Torment, Musk Tweet auf Hertz


© Reuters.

Von Geoffrey Smith

Investing.com — Rivian, ein Unternehmen ohne nennenswerte Umsätze bisher, plant einen Börsengang, der nach dem drittgrößten in der US-Geschichte wäre Alibaba (NYSE:) und Facebook (NASDAQ:). Die Agonie der weltweiten Lieferkette wird sich noch mindestens fünf Monate hinziehen. Aktien und Öl sind ruhig, da die Federal Reserve ihre zweitägige Sitzung beginnt, aber die Zentralbank von Australien zeigt, dass Inflationsfalken noch nicht ihren eigenen Willen haben. Die Tesla-Aktie (NASDAQ:) fällt im Premarket nach einem auffälligen Tweet von Elon Musk. Das müssen Sie am Dienstag, 2 an den Finanzmärkten wissennd November.

1. Rivian erblickt einen Börsengang von 8,4 Milliarden US-Dollar

Rivian, der von Amazon (NASDAQ:) und Ford unterstützte Hersteller von Elektro-Transportern und -Lkw, will bis zu 8,4 Milliarden US-Dollar bei einem der weltweit größten Börsengänge aller Zeiten aufbringen.

Das Unternehmen, das seine Produkte noch nicht in nennenswertem Umfang verkauft hat, strebt eine Bewertung von rund 53 Milliarden US-Dollar an – mehr als Ferrari (NYSE:) und nur etwas weniger als Honda. Wenn dies erreicht wird, könnte dies sowohl für Amazon, das einen Anteil von knapp 20 % hält, als auch für Ford Motor (NYSE:), das 5 % besitzt, einen erheblichen Wert erschließen.

Amazon hat bereits 100.000 der geplanten Elektrotransporter des Unternehmens bestellt, um die CO2-Bilanz seines Liefernetzwerks zu reduzieren. Rivian’s erwartet, dass seine andere Einnahmequelle High-End-Pickup-Trucks sind, ein Bereich, in dem es mit Tesla konkurrieren wird, sobald dessen “Cybertruck”-Pläne realisiert werden.

2. Nintendo, Maersk-Flaggen-Lieferkettenprobleme ziehen sich in die Länge

Das globale Lieferkettendrama hat über Nacht ein paar neue Wendungen bekommen. Die dänische Reederei AP Moeller-Maersk, auf die jeder fünfte Container der Welt entfällt, rechnet damit, dass die außergewöhnlich engen Bedingungen für die Schifffahrt mindestens bis zum Ende des ersten Quartals 2022 anhalten.

Das Unternehmen erhöhte auch sein Aktienrückkaufprogramm um 5 Milliarden US-Dollar und expandierte weiter in den Luftfrachtbereich.

An anderer Stelle berichtete die Zeitung, dass Nintendos Produktion seiner Schalter (NYSE:) wird die Spielekonsole im laufenden Geschäftsjahr (das im März endet) wahrscheinlich auf 24 Millionen sinken, gegenüber 28,8 Millionen im Vorjahr, aufgrund von Engpässen bei Siliziumchips. Nintendo wäre das jüngste in einer wachsenden Liste von Unternehmen, zu denen auch Apple (NASDAQ:) gehört, das zugibt, dass Lieferkettenprobleme es unmöglich machen, mit der grassierenden Nachfrage von Kunden weltweit Schritt zu halten.

3. Aktien werden flach eröffnet; Tesla korrigiert nach Rallye

US-Aktien sollen später im Konsolidierungsmodus eröffnen, nachdem sie am Montag auf neuen Allzeithochs geschlossen haben. Der Markt dürfte sich vor der geldpolitischen Sitzung der Federal Reserve, die später am Dienstag beginnt und am Mittwoch endet, beruhigen.

Bis 6:30 Uhr ET (1030 GMT) fielen sie um 4 Punkte, effektiv flach, während sie um weniger als 0,1% und um 0,2% fielen.

Zu den Aktien, die später wahrscheinlich im Fokus stehen werden, gehören Tesla und Hertz Global, nachdem der ehemalige CEO Elon Musk getwittert hatte, dass die beiden Unternehmen immer noch keinen Vertrag über den 4,5-Milliarden-Dollar-Auftrag unterzeichnet haben, der dem Elektrofahrzeughersteller einen Marktwert von fast 300 Milliarden US-Dollar hinzufügte.

Erträge sind unter anderem vorzeitig fällig Pfizer (NYSE:), Dupont, Rockwell Automation (NYSE:), Globale Zahlungen (NYSE:) und Gärtner (NYSE:), während T-Mobile, Amgen (NASDAQ:), Activision Blizzard (NASDAQ:), Match Group (NASDAQ:) und Mondelez (NASDAQ:) nach Handelsschluss berichten.

4. Australien zeigt, dass Inflationsfalken noch nicht die Kontrolle haben

Inflationsfalken erhielten über Nacht einen Realitätscheck, als die Reserve Bank of Australia, von der viele erwartet hatten, ihren Leitzins zu erhöhen, um die Inflation von über 3% einzudämmen, sich weigerte, dies zu tun. Der Arbeitsmarkt des Landes sei noch immer nicht stark genug, um einen solchen Schritt zu erfordern.

Die RBA beendete jedoch ihre Politik des Versuchs, die Zinsstrukturkurve des Landes zu kontrollieren, eine Politik nach dem Vorbild der Bank of Japan. Es sagte, es werde nicht mehr in den Anleihenmarkt eingreifen, um den dreijährigen Anleihenmarkt bei 0,1% zu halten, nachdem er letzte Woche so viel signalisiert hatte, als die Marktspekulationen die dreijährige Anleihe auf knapp 1% anhoben.

Mindestens ein Teil der australischen Wirtschaft durchlebt eine ernüchternde Abkühlung. Die Preise für Eisenerz-Futures sind am Dienstag in China um weitere 5 % gefallen und haben nun alle ihre Gewinne seit März 2020 wieder wettgemacht. Dies ist vor allem auf die einbrechende Nachfrage chinesischer Stahlunternehmen zurückzuführen, deren größter Abnehmer der Immobiliensektor ist.

5. Öl stabil vor Fed, OPEC+; API-Augen

Auch die Rohölpreise waren über Nacht gemischt, da der Markt vor der Fed-Sitzung in eine Phase des Abwartens übergeht. Ein weiteres Treffen der Organisation erdölexportierender Länder und anderer großer Exporteure unter Führung Russlands – der sogenannten OPEC+-Gruppe – wirft ebenfalls seine Schatten voraus. Dieses Treffen ist für Donnerstag angesetzt.

Bis 6:30 Uhr ET fielen Futures um 0,1% auf 83,94 USD pro Barrel, während Futures effektiv bei 84,72 USD pro Barrel blieben.

Das American Petroleum Institute wird seine wöchentlichen Daten zu den US-Lagerbeständen wie gewohnt um 16:30 Uhr ET veröffentlichen.

source site