Robins Version der Bathöhle ist VIEL besser als die von Batman

DC-Lüfter kennen sich aus Batmans Bathöhle, aber das wissen viele vielleicht nicht Robin eine eigene Version erstellt. Batman: Li’l Gotham #8 zeigt das Versteck, das Damian Wayne hat, während sein Vater weg ist. Seine Höhle weist einige große Unterschiede zum ikonischen Versteck des Dunklen Ritters auf.

Die Bathöhle debütierte erstmals 1942, innerhalb von Batman #12. Es hat zahlreiche Iterationen durchlaufen und ist eines der beliebtesten Verstecke in Comics. Es dient als Batmans Operationsbasis und ist gefüllt mit seinen Fahrzeugen, Fledermaus-Waffen und Souvenirs seiner Abenteuer. Es ist jedoch vollständig Fledermaus-Themen, bis hin zur Höhlenästhetik. Obwohl es auch als Operationsbasis für Batmans viele Kumpel und Partner dient, hat es immer in erster Linie seinen Zwecken und seinem Geschmack gedient.

Verbunden: Batman-Comics sind eine perfekte Hommage an Watchmen’s Big Twist

Batman: Li’l Gotham #8 enthält die Geschichte “Bird Watching”, die das Kreativteam von Dustin Nguyen, Derek Fridolfs und Saida Temofonte hat. In dieser Ausgabe sind Bruce Wayne und Selina Kyle im Urlaub, was dazu führt, dass Damian und seine Superheldenkollegen für den Schutz von Gotham verantwortlich sind. Dafür hat der jüngste Boy Wonder sogar eine eigene Operationsbasis: das Vogelnest. Es ist aus der Ferne vom Wayne Tower aus zugänglich und erlaubt scheinbar den Transport von zugelassenen Gästen, wie Hawk und Dove – zwei der vielen Vogelhelden von DC – demonstrieren.

Die Batcave ist weitgehend auf Funktionalität ausgelegt: Aufbewahren von Batmans Ausrüstung, Verbergen seiner Identität, während er in der Nähe seines Zuhauses ist, ihn Fälle durcharbeiten zu lassen und ihm zu ermöglichen, schnell in Aktion zu treten. Im Gegensatz dazu enthält Robins Vogelnest Elemente der Entspannung, während es ihm dennoch ermöglicht, die Kriminalität im Auge zu behalten. Das Vogelnest verfügt über eine Rutsche, einen Skatepark, eine Spielhalle und ein Bällebad. Er hat auch ein Setup, um mit seinem Freund Colin Wilkes, auch bekannt unter dem Codenamen Abuse, Videospiele zu spielen. Das heißt jedoch nicht, dass alles nur Spiel ist. Zum Vogelnest gehört auch eine Bereichsausstattung mit Matten und einem Boxsack zum Trainieren. Es verzichtet auch nicht auf einige typische Batcave-Touchs.

Batman hat einen riesigen Tyrannosaurus Rex, also hat Robin einen Pterodaktylus, der von der Decke hängt. Dies bedeutet nicht, dass Robin für immer mit der Bathöhle fertig ist. Nach einem Kampf mit dem Pinguin entdeckt er einen Orca und stellt fest, wie toll er als Wachwal für das Versteck seines Vaters wäre. Damians Idee eines Verstecks ​​spiegelt seine Jugend wider, aber das macht seine Herangehensweise nicht schrecklich. Wie die Bathöhle hat er einen großen Monitor, auf dem er Karten von Gotham City abrufen kann, um kriminelle Aktivitäten zu planen und einen Angriffskurs zu planen. Es ermöglicht jedoch auch Ausfallzeiten und die Unterbringung von Teamkollegen. Trotz seiner distanzierten Natur nahm sich Damian definitiv Zeit, um einen Ort zu planen, an dem er Zeit mit den Menschen verbringen konnte, die ihm am nächsten standen.

Obwohl es nicht so ernst und praktisch erscheinen mag wie Batmans Operationsbasis, berücksichtigt es einige wichtige Elemente und er ist mit seinen Einladungen ziemlich großzügig. Neben Colin lud Damian auch die vorherigen Robins, die Birds of Prey (Black Canary, Oracle, Huntress und Lady Blackhawk), Batwoman, Katana, Hawk und Dove ein. Er hatte auch Hawkman und Hawkwoman eingeladen, aber sie verstanden seine Bitte nicht und lehnten ihn ab. Dieser Ort ist ein großartiger Gemeinschaftsort für DCs Helden mit Vogelmotiven, wobei Katana die Ausnahme ist. Robins Hideout bietet viel Platz für Erholung und Heldenarbeit und schafft so eine Balance zwischen Arbeit und Freizeit. Damian kann rüberkommen als Batmans verwöhntes reiches Kind, aber sein persönliches Bathöhle ist nicht so weit hergeholt oder egoistisch, wie es zunächst erscheinen mag.

Mehr: Stan Lee bewies, dass Spider-Man besser ist als Batmans Marvel-Variante

source site-11