Rolling Stones warnen Trump davor, ihre Songs zu verwenden – oder rechtliche Schritte einzuleiten

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Die Rolling Stones, die hier im Jahr 2019 zu sehen waren, sagten, dass "Unterlassungsanfragen" ignoriert wurden

Die Rolling Stones haben US-Präsident Donald Trump gewarnt, dass er rechtliche Schritte einleiten könnte, wenn er ihre Songs bei seinen Wahlkampfveranstaltungen weiterhin verwendet.

Eine Erklärung des Rechtsteams der Band besagte, dass sie mit der Organisation für darstellende Rechte, dem BMI, zusammenarbeite, um die unbefugte Verwendung ihrer Musik zu stoppen.

Die Trump-Kampagne verwendete das Lied "Sie können nicht immer bekommen, was Sie wollen" bei der Rallye letzte Woche in Tulsa, Oklahoma.

Das gleiche Lied wurde von der Trump-Kampagne während der US-Wahlen 2016 verwendet.

"Die Rolling Stones unterstützen Donald Trump nicht", twitterte die Band 2016.

In einer am Samstag veröffentlichten Erklärung sagten Vertreter der Gruppe, dass "weitere Schritte zum Ausschluss" von Herrn Trump von der Verwendung von Rolling Stones-Material in zukünftigen Präsidentschaftskampagnen notwendig seien, nachdem frühere "Unterlassungsrichtlinien" ignoriert worden seien.

Berichten zufolge hat der BMI die Trump-Kampagne im Namen der Stones darüber informiert, dass die Verwendung ihrer Songs ohne Erlaubnis einen Verstoß gegen seine Lizenzvereinbarung darstellt und rechtlich verfolgt werden kann.

  • Die Tulsa-Rallye zieht die erwarteten Menschenmengen angesichts der Virusängste nicht an
  • Rolling Stones veröffentlichen ihren ersten neuen Song seit acht Jahren

Im April veröffentlichten die Rolling Stones – vor dem 76-jährigen Sänger Sir Mick Jagger – ihre erste neue Single seit acht Jahren, Living In A Ghost Town.

Anfang dieses Monats veröffentlichte die Familie des Rockmusikers Tom Petty einen Unterlassungsbescheid an die Trump-Kampagne wegen der unbefugten Verwendung seines Songs I Won't Back Down bei der Tulsa-Rallye.

In einer auf Twitter veröffentlichten Erklärung sagte die Familie, dass der verstorbene Künstler "niemals ein Lied von ihm für eine Hasskampagne verwenden möchte".

Petty starb 2017 an einer versehentlichen Überdosis Drogen, nachdem er im Alter von 66 Jahren Schmerzmittel eingenommen hatte.

Die Kampagne wird in den kommenden Monaten fortgesetzt, da sich Trump darauf vorbereitet, bei den Präsidentschaftswahlen im November gegen den Kandidaten der Demokratischen Partei, Joe Biden, anzutreten.