Rukmini Iyers Sommersalat-Trio: Huhn, Butterbohnen und Feta | Schlemmen mit Ocado

Diese Rezepte zeigen, dass ein paar gute Zutaten kaum mehr als ein einfaches Dressing brauchen, um zu glänzen.

In allen dreien hat die Hauptzutat – von meinen Lieblings-Butterbohnen im Navarrico-Glas bis hin zu Hähnchen aus Freilandhaltung und gutem Feta-Käse – eine kurze Pause, in der sie in einem Kräuter-Zitronen-Olivenöl-Dressing mariniert wird, bevor sie mit einer Handvoll ergänzender Zutaten durchgerührt wird.

Die Zubereitung jedes Salats dauert nur wenige Minuten, und sie arbeiten wunderbar zusammen für einen sommerlichen Festtisch: mit Knusprigkeit, Farbe und Textur von Radieschen, Haselnüssen und Zucchini und ergänzenden Aromen von Zitrusfrüchten, Minze und Dill.

Als Bonus, wenn Sie für Gäste kochen, können sie alle zubereitet und bis zu einer Stunde vor dem Servieren bei Raumtemperatur belassen werden.

Kaufen Sie alle diese Zutaten sofort frisch bei ocado.com/roastchickenwithgrapefruit; ocado.com/butterbeanssalat oder ocado.com/radishandbroadbeanssalat

Brathähnchen mit Grapefruit, Brunnenkresse und Haselnüssen

Vorbereitung 10 min plus mindestens 1 Std. zum Marinieren
Kochen 25-30min
Dient 2 als Main oder 4 als Side

2 Bio-Hähnchenbrüste aus Freilandhaltung
1 gehäufter EL Naturjoghurt
1⁄2 Zitrone,
nur Saft
1 große Knoblauchzehe, gerieben
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1⁄2 TL Meersalz
1 rosa Grapefruit
80 g Brunnenkresse
2 EL natives Olivenöl extra
1 TL Meersalzflocken
Handvoll geröstete Haselnüsse

Joghurt, Zitronensaft, geriebenen Knoblauch, geräuchertes Paprikapulver und Salz in einer flachen Schüssel verrühren, dann die Hähnchenbrüste hinzugeben und wenden, damit sie gleichmäßig bedeckt sind. Lassen Sie sie eine Stunde oder über Nacht im Kühlschrank marinieren.

Vor dem Garen den Backofen auf 180 °C Umluft/200 °C/Gas Stufe 6 vorheizen. Das marinierte Hähnchen 25–30 Minuten braten, bis es gar ist, dann 10 Minuten abkühlen lassen, bevor es in dicke Scheiben geschnitten wird.

Schneiden Sie die obere und untere Seite der Grapefruit ab. Mit einem scharfen Messer die Haut abziehen und der Form der Grapefruit folgen. Halbieren und in Scheiben schneiden, dann zusammen mit dem Saft beiseite stellen.

Auf einem großen Teller die Brunnenkresse mit Olivenöl und Meersalzflocken anrichten. Fügen Sie das in Scheiben geschnittene Hühnchen und die Grapefruit hinzu und mischen Sie es vorsichtig, bevor Sie es mit gerösteten Haselnüssen bestreuen.

Knoblauchbutterbohnen mit Baby-Zucchini, Minze und Zitrone.

Knoblauchbutterbohnen mit Baby-Zucchini, Minze und Zitrone

Vorbereitung 10 Minuten
Dient 4 als Seite

700 g Glas Navarrico Judion Butterbohnen, abgetropft und abgespült (normale Butterbohnen funktionieren hier auch gut)
1 Zitrone, Saft und Schale (ca. 30ml Saft)
1 kleine Knoblauchzehe, gerieben
1 TL Meersalzflocken
30 ml natives Olivenöl extra
1⁄2 TL Chiliflocken
2 Frühlingszwiebeln,
fein geschnitten
1 Päckchen Baby-Zucchini
Große Handvoll Minzblätter

Die abgetropften und gewaschenen Butterbohnen mit dem Zitronensaft, der Schale, dem Knoblauch, dem Meersalz, dem Olivenöl, den Chiliflocken und den Frühlingszwiebeln mischen. 10 Minuten zum Marinieren beiseite stellen.

Mit einem Schnellschäler (Kartoffelschäler mit Schwenkkopf) die Zucchini in die Schüssel mit der Butter-Bohnen-Mischung schälen.

Die meisten Minzblätter hinzufügen und vorsichtig mit den Händen vermischen, um die Zucchinistreifen gründlich mit dem Dressing zu bedecken.

Den Salat auf einen großen Teller geben und mit etwas mehr nativem Olivenöl extra und etwas Chiliflocken und Minzblättern anrichten, bevor er bei Raumtemperatur serviert wird.

Radieschen, Saubohnen, Feta und Dill.

Radieschen, Saubohnen, Feta und Dill

Vorbereitung 20 Minuten
Dient 4 als Seite

200 g Radieschen, halbiert
200 g guter Feta
10 g frischer Dill
½ Zitrone,
nur Saft
2 Esslöffel natives Olivenöl extra
Frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
250 g Saubohnen

Geben Sie die halbierten Radieschen in eine Schüssel mit kaltem Wasser. Den Feta in 1,5 cm große Würfel schneiden und vorsichtig mit dem Dill, dem Zitronensaft, dem nativen Olivenöl extra und dem frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer verrühren.

Tauche die Saubohnen 30 Sekunden lang in eine Schüssel mit kochendem Wasser, gieße sie dann ab und halte sie unter kaltes Wasser. Sie können die hellgrünen Bohnen jetzt vorsichtig aus der dicken Außenhaut kneifen und auspressen – das mag mühsam erscheinen, aber es lohnt sich wegen der schönen Farbe und der verbesserten Textur.

Die Radieschen abtropfen lassen und mit den Saubohnen unter den Feta rühren.

Sie können dies sofort servieren oder bis zu einer Stunde bei Raumtemperatur ruhen lassen.

Rukmini Iyer ist Autorin der Serie The Roasting Tin. The Green Barbecue: Vegane und vegetarische Rezepte zum Kochen im Freien und drinnen ist jetzt draußen (Square Peg)

source site-28