Russischer Zahlungsausfall nicht mehr „unwahrscheinlich“, aber kein Auslöser für globale Finanzkrise – IWF Von Reuters

2/2

©Reuters. DATEIFOTO: Das Logo des Internationalen Währungsfonds (IWF) ist vor dem Hauptgebäude in Washington, USA, am 4. September 2018 zu sehen. REUTERS/Yuri Gripas/Dateifoto

2/2

Von Andrea Schalal

WASHINGTON (Reuters) – Russland könnte nach beispiellosen Sanktionen wegen seiner Invasion in der Ukraine mit seinen Schulden in Verzug geraten, aber das würde keine globale Finanzkrise auslösen, sagte Kristalina Georgieva, Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds, am Sonntag.

Georgiewa sagte gegenüber dem Programm „Face the Nation“ von CBS, dass die von den Vereinigten Staaten und anderen Demokratien verhängten Sanktionen bereits „schwere“ Auswirkungen auf die russische Wirtschaft hätten und dort in diesem Jahr eine tiefe Rezession auslösen würden.

Der Krieg und die Sanktionen hätten auch erhebliche Spillover-Effekte auf Nachbarländer, die von russischen Energielieferungen abhängig seien, und hätten im Vergleich zum Zweiten Weltkrieg bereits zu einer Flüchtlingswelle geführt, sagte sie.

Russland nennt sein Vorgehen in der Ukraine eine „Sonderoperation“.

Die Sanktionen schränkten auch die Fähigkeit Russlands ein, auf seine Ressourcen zuzugreifen und seine Schulden zu bedienen, was bedeutete, dass ein Zahlungsausfall nicht mehr als „unwahrscheinlich“ angesehen wurde, sagte Georgieva.

Auf die Frage, ob ein solcher Ausfall eine Finanzkrise auf der ganzen Welt auslösen könnte, sagte sie: „Im Moment nein.“

Das Gesamtengagement der Banken gegenüber Russland belief sich auf rund 120 Milliarden Dollar, ein Betrag, der zwar nicht unbedeutend, aber „nicht systematisch relevant“ sei, sagte sie.

Georgieva sagte letzte Woche, der IWF werde die frühere Prognose für ein globales Wirtschaftswachstum von 4,4 % im Jahr 2022 als Folge des Krieges herabsetzen, sagte aber, dass die allgemeine Entwicklung positiv bleibe.

Das Wachstum blieb in Ländern wie den Vereinigten Staaten, die sich schnell von der COVID-19-Pandemie erholt hatten, robust, sagte sie gegenüber CBS.

Die Auswirkungen wären am schwerwiegendsten, wenn es darum geht, die Rohstoffpreise und die Inflation in die Höhe zu treiben, was möglicherweise zu Hunger und Ernährungsunsicherheit in Teilen Afrikas führen würde, sagte sie.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder genau sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt, und daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder Personen, die mit Fusion Media zu tun haben, übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen, einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale, ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da dies eine der riskantesten Anlageformen überhaupt ist.

source site-21