Russland rückt vor, LVMH-Umstrukturierung, Krypto-Spucke


©Reuters

Von Geoffrey Smith

Investing.com – Russland behauptet seinen ersten Schlachtfeldsieg in der Ukraine seit Monaten, während der Westen neue Sanktionen gegen Russland plant. Apple beschleunigt seine Bemühungen, mehr Komponenten ins Haus zu bringen. Die Aktien dürften steigen. Es gibt eine Wachablösung beim weltgrößten Luxuskonzern LVMH und einen massiven Anstieg der US-Ölvorräte – aber die Rohölpreise werden immer noch von der Erwartung einer chinesischen Erholung getrieben. Und der Krypto-Spucke zwischen den Eigentümern von Gemini und Genesis geht weiter. Folgendes müssen Sie über die Finanzmärkte am Mittwoch, den 11. Januar wissen.

1. Russland behauptet Durchbruch in der Ukraine; West plant weitere Sanktionen

Russland behauptete seinen ersten bedeutenden Schlachtfeldsieg seit Monaten gegen die Ukraine und sagte, seine Streitkräfte hätten die Stadt Soledar, einen Schlüsselpunkt im Kampf um die größere Stadt Bakhmut, unter ihre Kontrolle gebracht. Analysten sagten, die Entwicklung deutete darauf hin, dass die Nachricht einen mäßigen Erfolg für Russlands Strategie darstellt, die ukrainischen Streitkräfte in einem Zermürbungskampf zu zermürben.

Kiew bestritt, die Kontrolle über die Stadt verloren zu haben.

Die Nachricht kommt inmitten von Berichten, dass die USA, die EU und andere neue Sanktionen gegen Russland planen, ermutigt durch den Erfolg ihrer Preisobergrenze für russische Ölexporte. Einige schätzen, dass die Einnahmequelle des Kremls seit der Einführung im Dezember um fast 200 Millionen Dollar pro Tag gekürzt wurde. Russlands Haushaltsdefizit stieg laut dem Finanzministerium des Landes auf 2,3 % des Vorjahres.

2. Apple verstärkt seine Bemühungen um den Austausch von Komponenten

Apple (NASDAQ:) gibt sich nicht damit zufrieden, die Mobilfunkmodemchips von Broadcom (NASDAQ:) in seinen iPhones zu ersetzen, sondern versucht auch, seine eigenen Displays auf seinen Uhren und schließlich auf seinen Telefonen anzubringen, um mehr von der Montage im eigenen Haus zu haben.

Laut Bloomberg beabsichtigt Apple, bis Ende nächsten Jahres mit dem Einbau von hauseigenen Displays in seine Uhren zu beginnen. Laut Bloomberg-Quellen wird es eine neue Technologie namens microLED als Upgrade des aktuellen OLED-Standards verwenden und Apple mehr Kontrolle über das Design und die Fähigkeiten neuer Produkte geben.

Der Schritt wird seine Abhängigkeit von Anbietern wie LG Display (NYSE:) verringern, dessen ADRs aufgrund der Nachrichten vorbörslich um über 2 % gefallen sind. Samsung (KS:), ein weiterer Core-Display-Lieferant, erkämpfte sich in Seoul über Nacht einen bescheidenen Gewinn.

3. Aktien dürften steigen und vor dem CPI auf der Stelle treten; LVMH erreicht Rekordhoch nach Umstrukturierung

Die US-Aktienmärkte werden voraussichtlich später etwas höher eröffnen, im Wesentlichen an einem ruhigen Tag für Gewinne und Wirtschaftsdaten auf der Stelle treten und auf die Veröffentlichung der Dezember-Verbraucherdaten am Donnerstag warten.

Bis 06:25 ET (11:25 GMT) waren sie um 50 Punkte oder 0,2 % gestiegen, während sie um 0,2 % und um 0,1 % gestiegen waren. Die drei wichtigsten Cash-Indizes legten am Dienstag um bis zu 1 % zu.

Zu den Aktien, die später im Fokus stehen dürften, gehören Tesla (NASDAQ:), das Berichten zufolge eine 750-Millionen-Dollar-Erweiterung seiner Fabrik in Texas plant, und der französische Luxusriese LVMH (EPA:), bei dem der Mehrheitsaktionär Bernard Arnault Pietro Beccari als neue Gruppe installiert hat Chief Executive und Chairman, während seine Tochter Delphine Arnault die Leitung der Dior-Sparte übernehmen wird. Die Aktie stieg im frühen Pariser Handel auf ein Allzeithoch.

4. Silbert-Winklevoss, Runde 2

Der Zusammenstoß der Kryptowährungs-Titanen hat sich wieder verschärft, als die Winklevoss-Zwillinge ihre Kampagne erneuerten, um den Eigentümer der Digital Currency Group, Barry Silbert, für Geld abzuschütteln, das er angeblich ihren Kunden schuldet.

In einem zweiten offenen Brief innerhalb von zwei Wochen beschuldigte Cameron Winklevoss Silbert und seine Firmen DCG und Genesis, 340.000 Kunden ihres eigenen Gemini Earn-Projekts betrogen zu haben, und forderte seine Entfernung.

Silbert antwortete, indem er einen Brief an seine eigenen Aktionäre twitterte und beklagte, dass es „eine Herausforderung war, meine Integrität und meine guten Absichten in Frage zu stellen, nachdem ich ein Jahrzehnt damit verbracht hatte, alles in dieses Unternehmen zu stecken“. Er räumte ein, dass DCG Geld von Genesis geliehen hat (das nun aufgrund von Liquiditätsengpässen die Auszahlungen ausgesetzt hat), um DCG-Aktien zurückzukaufen, wies aber erneut den Großteil der Behauptungen von Winklevoss zurück, ohne Gemini ein einziges Mal zu erwähnen.

5. Öl steigt, da die Hoffnungen auf eine Erholung in China den Anstieg der US-Lagerbestände übertrumpfen

Die Rohölpreise stiegen leicht an und ignorierten die Nachrichten über einen massiven Anstieg der US-Rohöllagerbestände in der vergangenen Woche, um sich auf die Wahrscheinlichkeit einer Erholung der chinesischen Nachfrage im Laufe des Jahres zu konzentrieren.

Die gemeldeten Rohölvorräte stiegen letzte Woche um über 14 Mio. Barrel, was, wenn es um 10:30 Uhr bestätigt wird, der größte wöchentliche Anstieg seit fast zwei Jahren wäre. Auch die Benzinvorräte stiegen um 1,8 Mio. Barrel.

Bis 06:45 Uhr ET stiegen die Futures um 0,3 % auf 75,33 $ pro Barrel, während die Futures um 0,5 % auf 80,47 $ pro Barrel stiegen.

source site-21