Russland stoppt die Erdgaslieferungen an Polen und Bulgarien, nachdem die Länder sich geweigert haben, sich zu fügen und dafür in Rubel zu bezahlen

Ein Arbeiter geht am 29. November 2019 an einem Teil einer Gaspipeline einer Kompressorstation in der Region Amur, Russland, vorbei.

  • Russland eskaliert einen Konflikt um Gas und dreht den Hahn für Lieferungen nach Polen und Bulgarien zu.
  • Die Lieferungen an beide Länder sollen nun am 27. April enden, nachdem sie sich geweigert hatten, in Rubel zu zahlen.
  • Russland hat im März ein Ultimatum gestellt, dass “unfreundliche” Nationen für Energielieferungen in Rubel bezahlen müssen.

Russland sagte, es werde am Mittwoch seine Gaslieferungen sowohl nach Polen als auch nach Bulgarien einstellen, nachdem sich beide Länder geweigert hatten, die Energielieferungen in Rubel zu bezahlen.

Polens nationales Gasunternehmen, PGNiG, sagte in a Erklärung dass der russische Energiekonzern Gazprom am 26. April mitgeteilt hatte, dass die Lieferungen von Gaslieferungen durch die Jamal-Pipeline vollständig ausgesetzt würden, wenn die Zahlung nicht in Rubel käme.

„Die Unternehmen beobachten die Situation und sind auf verschiedene Szenarien vorbereitet“, schreibt PGNiG in seiner Erklärung und fügt hinzu, dass man daran arbeite, alternative Gaslieferanten zu finden, und dass seine Brennstoffreserven ausreichend gefüllt seien.

EntsprechendCNBCPolen bezieht jährlich rund 9 Milliarden Kubikmeter russisches Gas über die Jamal-Pipeline.

Der polnische Ministerpräsident Mateusz Morawiecki sagte der Presse am Dienstag vor der Ankündigung, dass der Kreml „Polen bestrafen“ könnte, weil es sich seiner Invasion in der Ukraine widersetzt, perBloomberg. Auch die Unterbrechung der Lieferungenmit weiteren Sanktionen zusammenfälltaus Polen auf russische Oligarchen und Organisationen – einschließlich Gazprom.

Inzwischen Polens Umwelt- und Klimaministergetwittert am Dienstag, dass polnische Bürger nicht mit einer Unterbrechung der Energieversorgung rechnen müssen.

„Polen verfügt über die notwendigen Gasreserven und Versorgungsquellen, die unsere Sicherheit schützen – wir sind seit Jahren praktisch unabhängig von Russland“, twitterte Moskwa. „Unsere Lager sind zu 76 % gefüllt. In polnischen Haushalten wird es keinen Mangel an Gas geben.“

Gazprom teilte auch dem bulgarischen Energieministerium mit, dass seine Energielieferungen eingestellt würden. Laut CNNsagte sein Energieministerium, dass die Bulgaren als Reaktion auf Russlands Schritt kein Gas rationieren und Schritte unternommen haben, um andere Erdgasquellen zu finden.

Bulgariens Energieministeriumhinzugefügtdass er „seine Verpflichtungen vollständig erfüllt und alle Zahlungen aus diesem Vertrag rechtzeitig, gewissenhaft und bestimmungsgemäß geleistet hat“.

NPRberichteten jedoch, dass Bulgarien für 90 % seiner Gasressourcen auf Russland angewiesen ist.

EntsprechendCNN,Sowohl Polen als auch Bulgarien haben sich geweigert, der Forderung des russischen Staatschefs Wladimir Putin vom März nachzukommen, dass “unfreundliche” Länder ihre Energie in Rubel bezahlen sollten.

Putin hat in einem offensichtlichen Vorstoß die Zahlung in Rubel gefordert die Währung stärken.

Die BBCberichteten, dass die EU für etwa 40 % ihres Erdgasbedarfs auf Russland angewiesen ist. Einige Länder wie Deutschland bereiten sich darauf vor, ihre Erdgasversorgung zu rationieren, falls Russland weiterhin auf Rubelzahlungen besteht. Unterdessen hat Ungarns autoritärer Führer, Putins Verbündeter Viktor Orbán, mit der EU gebrochen und erklärt, er werde russisches Gas in Rubel bezahlen – obwohl er NATO-Mitglied ist.

Die USA ihrerseits habenVollständiges Verbot russischer Kohle-, Gas- und Ölimporte. 

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider


source site-19