S.Korea Okt-Inflation beschleunigt sich auf fast ein Jahrzehnthoch Von Reuters


© Reuters. DATEIFOTO: Frauen schauen auf ihre Handys im Stadtteil Hongdae in Seoul, Südkorea, 29. Juni 2016. REUTERS/Kim Hong-Ji

SEOUL (Reuters) – Südkoreas Verbraucherinflation beschleunigte sich im Oktober auf ein fast 10-Jahreshoch und blieb den siebten Monat in Folge über dem Ziel der Zentralbank von 2 %, da die Preise für Ölprodukte, frische Lebensmittel und Wohnungsmieten weiter stiegen.

Die Verbraucherpreise im Oktober stiegen gegenüber dem Vorjahr um 3,2%, wie Regierungsdaten am Mittwoch zeigten, das schnellste Wachstum seit Januar 2012 und einen Anstieg von 2,6% im September.

Das entsprach einem Anstieg von 3,2%, der von Analysten in einer Reuters-Umfrage angegeben wurde.

Die Inflationsrate stieg im Monatsvergleich um 0,1 % und verlangsamte sich gegenüber dem Anstieg von 0,5 % im September, entsprach jedoch den Prognosen.

Die Kerninflation stieg im Jahresvergleich um 2,4 %, das stärkste Wachstum seit Dezember 2015 und gegenüber dem Anstieg von 1,5 % im September.

Haftungsausschluss: Fusionsmedien möchte Sie daran erinnern, dass die auf dieser Website enthaltenen Daten nicht unbedingt in Echtzeit oder korrekt sind. Alle CFDs (Aktien, Indizes, Futures) und Forex-Preise werden nicht von Börsen, sondern von Market Makern bereitgestellt. Daher sind die Preise möglicherweise nicht genau und können vom tatsächlichen Marktpreis abweichen, was bedeutet, dass die Preise indikativ sind und nicht für Handelszwecke geeignet sind. Daher übernimmt Fusion Media keine Verantwortung für Handelsverluste, die Ihnen durch die Verwendung dieser Daten entstehen könnten.

Fusionsmedien oder irgendjemand, der an Fusion Media beteiligt ist, übernimmt keine Haftung für Verluste oder Schäden, die sich aus dem Vertrauen auf die auf dieser Website enthaltenen Informationen einschließlich Daten, Kurse, Diagramme und Kauf-/Verkaufssignale ergeben. Bitte informieren Sie sich umfassend über die Risiken und Kosten, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind, da es sich um eine der riskantesten Anlageformen handelt.

source site