Sam Altman von OpenAI sagt, eine internationale Agentur sollte die „leistungsfähigste“ KI überwachen, um „angemessene Sicherheit“ zu gewährleisten

Sam Altman glaubt, dass eine internationale Agentur zur Regulierung der KI beitragen kann.

  • Sam Altman, CEO von OpenAI, möchte eine internationale Agentur zur Regulierung künstlicher Intelligenz.
  • Altman sagte, ein behördlicher Ansatz sei angesichts der schnellen Entwicklung der KI besser als unflexible Gesetze.
  • Er verglich KI mit Flugzeugen und betonte die Notwendigkeit eines Sicherheitstestrahmens.

OpenAI-CEO Sam Altman sagt, er sei daran interessiert, die KI mit einer internationalen Agentur zu regulieren.

„Ich denke, es wird in nicht allzu ferner Zukunft eine Zeit kommen, in der bahnbrechende KI-Systeme in der Lage sind, erheblichen globalen Schaden anzurichten“, sagte Altman auf der Website All-In-Podcast am Freitag.

Er glaubt, dass diese Systeme „negative Auswirkungen haben werden, die weit über den Bereich eines Landes hinausgehen“ und möchte, dass sie von „einer internationalen Agentur reguliert werden, die sich mit den leistungsstärksten Systemen befasst und angemessene Sicherheitstests gewährleistet“.

Nach Ansicht von Altman wird es ein Balanceakt sein, auf der entsprechenden Aufsichtsebene zu landen.

„Ich wäre sehr nervös wegen einer Überschreitung der Vorschriften. Ich glaube, wir machen einen Fehler, wenn wir viel zu viel oder ein bisschen zu viel tun. Ich denke, wir können einen Fehler machen, wenn wir nicht genug tun“, sagte er.

Gesetze zur Regulierung der sich schnell verändernden Technologie sind bereits im Gange.

März, Die EU hat das Gesetz über künstliche Intelligenz verabschiedet, Dadurch werden KI-Risiken kategorisiert und inakzeptable Anwendungsfälle verboten. Auch Präsident Joe Biden unterzeichnete eine Durchführungsverordnung forderte letztes Jahr mehr Transparenz von den weltweit größten KI-Modellen. Und in diesem Jahr war der Bundesstaat Kalifornien führend bei der Regulierung von KI, da der Gesetzgeber über mehr als 30 Gesetzesentwürfe prüfte. laut Bloomberg.

Altman argumentierte jedoch, dass eine internationale Agentur mehr Flexibilität bieten würde als nationale Gesetzgebung – und das ist wichtig, wenn man bedenkt, wie schnell sich KI entwickelt.

„Der Grund, warum ich auf einen agenturbasierten Ansatz gedrängt habe, der eher dem großen Ganzen dient als dem, was man alles schreiben kann, ist, dass in zwölf Monaten alles falsch geschrieben sein wird“, sagte er. Er glaubt, dass Gesetzgeber, selbst wenn sie „echte Weltexperten“ sind, wahrscheinlich keine Richtlinien verfassen können, die die Ereignisse in 12 bis 24 Monaten angemessen regeln.

Vereinfacht ausgedrückt ist Altman der Meinung, dass KI wie ein Flugzeug reguliert werden sollte.

„Wenn ein erheblicher Verlust von Menschenleben eine ernsthafte Möglichkeit ist, wie bei Flugzeugen oder einer Reihe anderer Beispiele, denke ich, dass wir froh sind, eine Art Testrahmen zu haben“, sagte er. „Ich denke nicht an ein Flugzeug, wenn ich einsteige. Ich gehe einfach davon aus, dass es sicher ist.“

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-19