Sam Bankman-Fried in Gesprächen zur Lösung des Kautionsstreits, sagt der Anwalt von Reuters


©Reuters. DATEIFOTO: Der ehemalige FTX-Chef Sam Bankman-Fried, der wegen des Zusammenbruchs der bankrotten Kryptowährungsbörse wegen Betrugs angeklagt ist, verlässt das Unternehmen nach einer Anhörung vor dem Bundesgericht von Manhattan in New York City, USA, am 3. Januar 2023. REUTERS/Andrew Kelly

Von Luc Cohen

NEW YORK (Reuters) – Sam Bankman-Fried befindet sich in Gesprächen mit US-Staatsanwälten, um einen Streit über die Kautionsbedingungen des Gründers der FTX-Kryptowährungsbörse beizulegen, sagte sein Anwalt am Donnerstag.

Der Richter, der den Betrugsfall von Bankman-Fried vor einem Bundesgericht in Manhattan überwacht, hat dem 30-jährigen ehemaligen Milliardär am Mittwoch vorübergehend untersagt, Mitarbeiter von FTX oder seinem Hedgefonds Alameda Research zu kontaktieren, nachdem Staatsanwälte Bedenken geäußert hatten, er könnte Zeugen manipulieren.

Seine Anwälte hatten zuvor entgegnet, dass er aktuelle Führungskräfte der inzwischen bankrotten Börse kontaktiert habe, um “Hilfe” anzubieten und sich nicht einzumischen, und daher sei die zusätzliche Kautionsbedingung nicht erforderlich gewesen.

Bankman-Fried hat sich auf nicht schuldig bekannt und steht im Haus seiner Eltern in Kalifornien unter Hausarrest.

In einer Gerichtsakte forderte der Verteidiger Mark Cohen den US-Bezirksrichter Lewis Kaplan auf, eine Anhörung am 7. Februar in dieser Angelegenheit sowie eine Frist am 2. Februar zu verschieben, um zu erklären, warum er in der Lage sein sollte, vor dem Prozess auf Kryptowährung zuzugreifen und diese zu übertragen.

„Die Parteien möchten diese Gespräche fortsetzen, von denen wir optimistisch sind, dass sie in den nächsten Tagen zu einer Einigung zwischen den Parteien führen und die Notwendigkeit weiterer Rechtsstreitigkeiten beseitigen werden“, schrieb Cohen und stellte fest, dass die Staatsanwälte dem Antrag zugestimmt hatten.

Ein Sprecher der US-Staatsanwaltschaft in Manhattan lehnte eine Stellungnahme ab.

Bankman-Fried war einst schätzungsweise 26 Milliarden Dollar wert und wurde im Dezember nach dem Zusammenbruch von FTX festgenommen.

Staatsanwälte sagten, er habe Milliarden von Dollar an FTX-Kundengeldern geplündert, um Verluste bei Alameda auszugleichen. Zwei ehemalige Kollegen haben sich schuldig bekannt und kooperieren mit Staatsanwälten.

Bankman-Fried hat Fehler im Risikomanagement eingeräumt, sagte aber, FTX sei wegen einer Liquiditätskrise zusammengebrochen und er habe keine Gelder gestohlen. Ein Prozess ist für den 2. Oktober geplant.

source site-21