Sam Raimis Spider-Man: Ein Zitat von jedem Hauptcharakter, das ihre Persönlichkeit zusammenfasst

Mit der Aufregung umgeben Spider-Man: Kein Weg nach Hause, viele Fans haben die wieder besucht Spider Man Filme der Vergangenheit. Während die verschiedenen Versionen alle Qualitäten haben, die Fans genießen, nimmt Sam Raimis Trilogie einen besonderen Platz in den Herzen vieler Fans ein und hat dazu beigetragen, einige beliebte Versionen dieser Comicfiguren zu etablieren.

VERBINDUNG: Die 10 lustigsten Zitate aus der Spider-Man-Trilogie

Raimis Spider-Man-Charaktere hatten alle ihre eigenen Reisen und Bögen innerhalb der Trilogie. Vom Helden selbst über seine furchterregenden Schurken bis hin zu seinen treuen Verbündeten können diese Charaktere mit einigen bestimmenden Zitaten aus den Raimi-Filmen hervorgehoben werden.

10 Onkel Ben

“Mit großer Macht kommt große Verantwortung.”

Obwohl es im ersten Spider-Man-Film nicht lange dauerte, ist Onkel Ben einer der wichtigsten Charaktere in Bezug auf Peter Parkers Reise als Spider-Man. Dank der weisen Worte, die Peter mit sich trägt, ist seine Wirkung noch lange nach seinem Tod spürbar.

In seinem letzten Gespräch mit Peter gibt Onkel Ben den ikonischen Rat, dass “mit großer Macht große Verantwortung einhergeht”. Obwohl es Peter als Helden prägt, sprechen diese Worte auch davon, wer Ben als Mann war und jemand, der nach einem Kodex lebte, das Beste zu tun, was er kann.

9 Tante May

“Ich glaube, in uns allen steckt ein Held.”

Tante May ist in diesen Filmen eine weitere konstante positive Figur in Peters Leben. Obwohl sie gelegentlich gerettet werden muss, zeigt sie, dass sie ihre eigene Stärke und Tapferkeit besitzt, die Peter genauso inspiriert wie Onkel Ben.

Als Peter damit kämpft, ob er noch Spider-Man sein soll, ist es Tante May, die ihm die Aufmunterung gibt, die er brauchte. Sie betont auch, dass jeder die Fähigkeit hat, ein Held zu sein, was ihre eigene bescheidene Art widerspiegelt, ein guter Mensch zu sein, ohne ein Superheld zu sein.

8 J. Jonah Jameson

„Er will nicht berühmt werden? Dann mache ich ihn berüchtigt.“

JK Simmons liefert als großmäuliger und moralisch fragwürdiger Herausgeber des Daily Bugle eine der unterhaltsamsten Performances der Trilogie. Jameson dient auch als Antagonist für Spider-Man mit seinen ständigen Versuchen, ihn als Bösewicht in der Öffentlichkeit darzustellen.

VERBINDUNG: 10 beste Referenzen zu früheren Spidey-Filmen in Spider-Man: No Way Home

Jamesons Misstrauen gegenüber Spider-Man und seine zielstrebige Mission, mehr Zeitungen zu verkaufen, machen ihn zu einem so lustigen Charakter. Er kombiniert diese Elemente, indem er erklärt, dass er den neuen maskierten Helden zu einer öffentlichen Person machen wird, ob er es will oder nicht.

7 Flint Marko / Sandmann

“Ich bin kein schlechter Kerl. Hatte nur Pech.”

Spider-Man 3 brachte den klassischen Bösewicht Sandman ein, wenn auch sympathischer als seine Comicfigur. Flint Marko erweist sich als liebevoller Vater, dessen Versuche, Geld für seine kranke Tochter zu bekommen, ihn in ein kriminelles Leben führten.

Obwohl seine Absichten gut sein mögen, verursacht Marko viel Zerstörung und versucht, Spider-Man zu töten, während er immer noch behauptet, er sei kein Bösewicht. Sein Beharren darauf, dass es Pech sei, das ihn dazu geführt habe, ist in gewisser Weise wahr, zeigt aber auch, dass er keine Verantwortung für sein eigenes Handeln übernimmt.

6 Eddie Brock / Gift

“Ich mag es, schlecht zu sein. Es macht mich glücklich.”

Einer der beliebtesten Marvel-Comic-Charaktere aller Zeiten ist Venom und die Fans erwarteten gespannt sein Kinodebüt in Spider-Man 3. Viele dieser Fans waren jedoch von der gehetzten und falsch besetzten Version von Eddie Brock und Venom enttäuscht.

Während Peter das Böse sehen konnte, das der Symbiont in ihm entfesselte, war Brock bereits so etwas wie eine korrupte Seele, weshalb er es gerne annimmt, böse zu sein. Diese dünne Charaktermotivation ist jedoch ein weiterer Grund, warum diese Version hier nicht funktioniert.

5 Otto Octavius ​​/ Doc Ock

“Die Kraft der Sonne in meiner Handfläche.”

Doc Ock ist ein weiterer beliebter Comic-Bösewicht, dessen Darstellung in der Spider-Man 2 ist weit weniger böse. Otto Octavius ​​ist ein Wissenschaftler, der in seinem Fusionsreaktor eine bahnbrechende Leistung sieht, die unbedingt vollendet werden muss.

Während er den Fusionsreaktor baut, zeigt seine Zeile “Die Kraft der Sonne in meiner Handfläche” die Ehrfurcht, die er vor seiner Energie hat. Aber nachdem Octavius ​​korrumpiert ist, zeigt die Linie auch seine finsterere Seite, da er sich selbst als jemanden sieht, der es wert ist, solch gefährliche Macht auszuüben.

4 Norman Osborn

“Kann Spider-Man herauskommen und spielen?”

Norman Osborn alias Green Goblin ist eine weitere ikonische Schurkenrolle von Willem Dafoe, die er perfekt spielt. Dafoe lehnt sich an Raimis etwas kampflustige Herangehensweise an den Charakter an, was Osborn zu einem äußerst unterhaltsamen Bösewicht macht, während er auch effektiv erschreckend ist.

Dieses Gleichgewicht wird perfekt in seiner Herausforderung an Spider-Man vor dem Höhepunkt des Films gesehen. Es ist eine gruselige Bedrohung, hat aber auch eine verrückte Verspieltheit, die ihn zu einem der besten Feinde von Spider-Man macht.

3 Harry Osborn

“Dieser Creep ist mein Vater, in Ordnung! Wenn ich Glück habe, werde ich die Hälfte von dem, was er ist.”

Harry Osborn hat einen der interessantesten Bögen in der gesamten Trilogie und vieles davon stammt aus seiner komplizierten Beziehung zu seinem Vater. Norman Osborn stand seinem Sohn nie nahe, aber Harry versuchte ständig, ihn zu beeindrucken und seiner Statur gerecht zu werden.

VERBINDUNG: 3 Ways Spider-Man: No Way Home ehrt jede Version von Peter Parker

Als Mary Jane Normans schreckliches Verhalten hervorruft, zeigt Harry, wie sehr er von seinem Vater definiert wird. Er erkennt Normans Fehler nicht an, zeigt seine eigenen Unsicherheiten ihm gegenüber und zeigt seine wütende Seite, die zum Vorschein kommt, je dunkler seine Reise wird.

2 Mary Jane Watson

“Geh und hol sie, Tiger.”

Die Beziehung zwischen Peter und Mary Jane steht im Mittelpunkt von Raimis Filmen. Obwohl Mary Jane ein paar Mal zu oft in die Jungfrau in Not verwandelt wird, kann sie auch in ihren eigenen komplexen Charakter hineinwachsen.

Ein Großteil ihrer Reise ist davon geprägt, wie sie ihre Verliebtheit in Peter Parker und Spider-Man ausbalanciert. Am Ende von Spider-Man 2, beschließt sie, ein Teil von Peters Leben zu sein und nimmt seinen Job als Spider-Man an. Aber ihre Zeile “Go get ’em, tiger” ist eine Mischung aus Ermutigung und Besorgnis.

1 Peter Parker / Spider-Man

„Das ist mein Geschenk. Mein Fluch. Wer bin ich? Ich bin Spider-Man.“

Ein Teil der Sache, die Spider-Man zu einem so einzigartigen Superhelden macht, ist, wie viel Peter Parker opfern muss, um der Held zu sein. Dies ist ein großes Thema in dieser Trilogie und eines, das Peter am Ende des ersten Films für sich entdeckt.

Peter erkennt, dass er nicht Spider-Man sein und nicht mit Mary Jane zusammen sein kann, und wählt seinen Weg als Held, den er sowohl als sein “Geschenk” als auch als seinen “Fluch” bezeichnet, während er auch die Tatsache annimmt, dass er jetzt wirklich Spider-Man ist.

WEITER: 10 Zitate, die beweisen, dass Tobey Maguire der beste Spider-Man ist

source site-9