Sam Raimis Spider-Man: Original Venom teilt Details zur gelöschten Szene

Gifts Symbionten-Moderator Eddie Brock sollte ursprünglich in Sam Raimis Spider Man im Jahr 2002, und der Schauspieler, der für die Rolle gecastet wurde, teilt einige Details mit. Sam Raimis Original Spider Man war bei seiner Veröffentlichung am 3. Mai 2002 ein kulturelles Phänomen und war damals das größte Eröffnungswochenende aller Zeiten für einen Film und der umsatzstärkste Film an den heimischen Kinokassen Star Wars Episode II: Angriff der Klonkrieger, Harry Potter und die Kammer des Schreckens, und Herr der Ringe: Die zwei Türme. Aufbauend auf dem Erfolg von Klinge und X-Men, Spider Man hat den modernen Superheldenfilm-Boom wirklich ausgelöst, den das Publikum heute noch genießt.

Der erste Spider Man Der Film ist gefüllt mit vielen Ostereiern des breiteren Spider-Man-Comics-Mythos, die die Fans anschauen können und darauf hindeuten, was zukünftige Filme hätten sein können. Die Oscorp-Wissenschaftler, gespielt von Ron Perkins, die Norman Osborn tötet, nachdem er die Goblin-Formel erhalten hat, heißt Mendel Stromm, der in den Comics der Bösewicht Robot Master ist. Curt Connors wird vor seinem ersten Auftritt auf dem Bildschirm in Spider-Man 2 gespielt von Schauspieler Dylan Baker. Die erste Szene im Daily Bugle hat einen Hinweis von Robbie (Bill Nunn), dass der Daily Bugle-Fotograf Eddie kein gutes Foto von Spider-Man machen konnte, ein klarer Hinweis auf den langjährigen Spider-Man-Erzfeind Eddie Brock , auch bekannt als Gift. Doch dieser Eddie Brock hätte nicht wie Topher Grace ausgesehen.

Verwandte: Warum Sam Raimi kein Gift in Spider-Man 3 verwenden wollte

Schauspieler RC Everback ging zu seinem persönlichen Twitter, um das Referenzfoto zu präsentieren, das der Spider Man Filmproduzenten haben ihn früher als Eddie Brock besetzt und verglichen, wie er heute aussieht. Das Foto ist Todd MacFarlanes Zeichnung von Eddie Brock. Everback gibt an, dass er neben Tobey Maguire, JK Simmons, Bill Nunn und Elizabeth Banks eine Szene hatte, die dann aus dem fertigen Film herausgeschnitten wurde.

Eddie Brock erschien später in Sam Raimis Spider Man Trilogie in Spider-Man 3 gespielt von Schauspieler Topher Grace. In Spider-Man 3, Eddie Brock scheint ein neuer Fotograf zu sein, den weder Peter Parker noch irgendjemand im Bugle zuvor getroffen hat, also ist der im ersten Film erwähnte Eddie nur ein weiterer unabhängiger Fotograf. Der Eddie Brock dieses Films schöpft mehr aus der ultimativen Inkarnation des Charakters, sogar bis hin zur Benennung von Eddie Brock, Jr. Die ultimative Version von Eddie Brock war zum Zeitpunkt des ersten noch nicht einmal in den Comics eingeführt worden Spider Man veröffentlicht wurde, also hätten sich die Produzenten natürlich von der ursprünglichen Inkarnation des Charakters aus den 90ern inspirieren lassen.

Everback scheint sich einer ausgewählten Gruppe von Darstellern anzuschließen, die in hochkarätigen Comic-Rollen besetzt sind, die aus dem letzten Film herausgeschnitten wurden, und hat eine Gesellschaft, zu der Wayne T. Carr als John Stewart gehört Zack Snyders Justice League und Shailene Woodley als Mary Jane Watson in Der erstaunliche Spider-Man 2. Die gelöschte Szene von Everback als Eddie Brock wurde noch nie auf irgendeiner Form von Heimvideo veröffentlicht, und es gibt keinen Kontext dazu, worauf sich die Szene genau bezogen hätte. Doch mit dem 20-jährigen Jubiläum von Spider Man bevor und der gemunkelte Auftritt von Tobey Maguire in Spider-Man: Kein Weg nach Hause, könnte es Zeit für eine spezielle Home-Video-Veröffentlichung für den Kultfilm sein.

Der nächste streifen: Die Handlung von Sam Raimis abgebrochenem Spider-Man 4

Quelle: RC Everback