Sam Taylor-Johnson leitet autorisiertes Amy Winehouse-Biopic | Biopics

„Fifty Shades of Grey“-Regisseur Sam Taylor-Johnson wird nach Jahren vereitelter Versuche ein Amy Winehouse-Biopic auf die Leinwand bringen.

Der Film, der voraussichtlich den Titel Back to Black tragen wird, wird den Aufstieg und den tragischen Tod des Sängers untersuchen, der ein enger Freund von Taylor-Johnson war. Es wird berichtet, dass ein Drehbuch mit Casting in frühen Stadien im Umlauf ist.

Es wird mit der vollen Unterstützung des Nachlasses der Sängerin gemacht, einschließlich ihres Vaters Mitch Winehouse, der sich offen über seine Kritik an Asif Kapadias Oscar-prämiertem Dokumentarfilm „Amy“ aus dem Jahr 2015 äußerte. Er nannte es in einem Interview mit dem Guardian „schrecklich“ und drückte seine Wut darüber aus, dass die Macher ihn im „schlechtesten Licht“ malten.

Die Familie hatte sich 2018 für das Projekt zunächst mit den Produzenten Alison Owen und Debra Hayward zusammengetan. Damals wurde berichtet, dass der Erlös aus dem Film der Amy Winehouse Foundation zugute kommen würde. „Wir fühlen uns jetzt in der Lage, Amys außergewöhnliches Leben und Talent zu feiern“, sagte Mitch in einer Erklärung. „Und wir wissen durch die Amy Winehouse Foundation, dass die wahre Geschichte ihrer Krankheit so vielen anderen helfen kann, die ähnliche Probleme haben könnten.“

Ein Biopic mit Noomi Rapace als Winehouse wurde 2015 angepriesen, kam aber nicht zustande.

Als er darüber sprach, wer die Sängerin 2018 spielen sollte, sagte Mitch: „Ich würde gerne wetten, dass es eine unbekannte, junge, englische – London, Cockney – Schauspielerin sein würde, die ein bisschen wie Amy aussieht.“

Taylor-Johnsons erster Spielfilm war das John-Lennon-Drama Nowhere Boy, bevor sie Fifty Shades of Grey auf die Leinwand brachte. Er spielte an den weltweiten Kinokassen über 560 Millionen Dollar ein, brachte Taylor-Johnson aber auch eine Razzie-Nominierung als schlechtester Regisseur ein. Sie folgte mit der Naomi Watts-Serie Gypsy, die nach einer Staffel bei Netflix eingestellt wurde, und einer Adaption von James Freys umstrittenem Buch A Million Little Pieces.

Zu Owens und Haywards Arbeiten gehören Elizabeth und How to Build a Girl.

Winehouse machte 2003 mit ihrem Debütalbum „Frank“ den Durchbruch, bevor sie 2006 für ihren Nachfolger „Back to Black“ weltweite Anerkennung und Grammy-Auszeichnungen erhielt. Sie starb 2011 im Alter von 27 Jahren an einer Alkoholvergiftung.

source site-32