Samsung hat gerade eine 43-sekündige Antwort auf die „Crush“-Werbung veröffentlicht, für die Apple letzte Woche scharf kritisiert wurde

Samsung-Anzeige reagiert auf Apples „Crush“-Spot.

  • Samsung veröffentlichte eine 43-sekündige Antwort auf Apples scharf kritisierte „Crush“-Werbung.
  • Apples Werbung für sein neues iPad Pro löste letzte Woche heftige Gegenreaktionen aus.
  • Die Anzeige von Samsung scheint dort weiterzumachen, wo Apple aufgehört hat, inmitten zerquetschter Kreativwerkzeuge und einer hydraulischen Presse.

„Kreativität kann nicht unterdrückt werden.“

Das ist die Botschaft von Samsung in einem neuen Spot, der Apples „Crush“-Werbung für das iPad Pro trollt, die letzte Woche für einen Internet-GAU sorgte.

In der Werbung von Apple werden kreative Werkzeuge – Farbe, Instrumente usw. – in einer hydraulischen Presse zerkleinert, und heraus kommt das ultradünne und leistungsstarke neue iPad Pro. Wie meine Kollegin Katie Notopoulos betonte, war die Bedeutung wahrscheinlich einfach: Schauen Sie sich dieses verbesserte Gerät an, das so viele Dinge kann, und das ist es auch so dünn.

So liest sich das Internet nicht. Stattdessen war die überwältigende Reaktion, dass die Anzeige einen Großteil der kollektiven existenziellen Angst vor der Technologie ersetzte, die Menschen ersetzt – insbesondere Kreative. Die Gegenreaktion war so heftig, dass Apple sich entschuldigte, die Ausstrahlung der Werbung im Fernsehen einstellte und es zugab Anzeigenalter dass es „das Ziel verfehlt“ habe.

Eine Woche später, am Mittwoch, veröffentlichte Samsung seine Antwort.

Die Anzeige, die von BBH USA erstellt wurde und laut Ad Age in den sozialen Medien geschaltet wird, scheint in einer Phase an Bedeutung zu gewinnen, die man durchaus als Nachwirkung von Apples Werbespot bezeichnen könnte. In einem schwach beleuchteten Raum, der mit zerbrochenen Instrumenten und Trümmern übersät ist, mit einer mit Farbe bespritzten hydraulischen Presse im Hintergrund, kommt eine junge Frau, nimmt eine teilweise zerquetschte Gitarre und beginnt zu spielen.

Sie liest Musik von einem Tablet – einem Galaxy Tab S9. Das S9 ist seit August auf dem Markt. Auch wenn es sich bei dem Spot teilweise um eine Tablet-Werbung handelt, handelt es sich in erster Linie um eine zeitgemäße Verabschiedung von Apple.

Obwohl die Umsätze beider Unternehmen zuletzt eingebrochen sind, sind Apple und Samsung die Spitzenreiter im Tablet-Verkauf. Im ersten Quartal hat Apple demnach 9,9 Millionen Einheiten ausgeliefert IDC. Samsung hat im selben Quartal 6,7 Millionen Geräte ausgeliefert.

Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider

source site-18