Samsung prognostiziert, in diesem Quartal den ersten Platz von Apple unter den Telefonherstellern zurückzugewinnen

Das neue Design und die Hinzufügung von 5G-Unterstützung halfen dem Die iPhone 12-Serie hebt Apple vor Samsung in der weltweiten Smartphone-Produktion des vierten Quartals nach Angaben des Forschungsunternehmens TrendForce. Für das laufende erste Quartal schätzt TrendForce jedoch, dass Apples führender Marktanteil von 21,3% um 5,5 Prozentpunkte auf 15,8% sinken wird, wodurch das Unternehmen wieder auf den zweiten Platz in der Gesamtwertung zurückfällt.

Apples Spitzenplatz in der weltweiten Smartphone-Produktion wird voraussichtlich nur von kurzer Dauer sein

Wenn die Schätzungen stimmen, würde Apples kurzlebiger Aufenthalt an der Spitze der Produktionscharts Samsung helfen, seine Position als weltweit führender Smartphone-Hersteller in dem dreimonatigen Quartal, das Ende dieses Monats endet, wiederzuerlangen. Im letzten Quartal 2020 wurden 77,6 Millionen iPhone-Geräte hergestellt, von denen 90% der iPhone 12 Serie. Dies entspricht einer Steigerung von 85% gegenüber der iPhone-Produktion des Vorquartals. Dieser starke Gewinn gegenüber dem Vorquartal in Verbindung mit dem sequenziellen Rückgang der Samsung-Mobiltelefonproduktion um 14% im vierten Quartal 2020 trug dazu bei Apple erreicht in diesem Zeitraum die Spitze.

Im letzten Quartal des vergangenen Jahres erzielte Samsung 18,4% der Produktion vernetzter Mobiltelefone. Während TrendForce sieht, dass diese Zahl für den aktuellen Zeitraum auf 18,1% sinkt, würde dies Sammy für den Zeitraum Januar bis März immer noch einen gesunden Vorsprung gegenüber Apple verschaffen. Das Forschungsunternehmen geht davon aus, dass Samsung im laufenden Quartal 62 Millionen Telefone vom Band laufen wird. Unter der Führung der Galaxy A-Serie, die Modelle für das High-, Mid- und Low-End-Spektrum des Smartphone-Marktes umfasst, liegt Samsung mit TrendForce an der Spitze von 2021. Die Galaxy A-Linie wird gegen das Preis-Leistungs-Verhältnis von Telefonen aus China antreten, da Samsung die technischen Daten für Galaxy A-Modelle hoch und die Preise für diese Geräte niedrig hält.

Oppo, das die Probleme von Huawei mit den USA genutzt hat, um die führende Marke in China zu werden, belegte im vierten Quartal den dritten Platz in der Smartphone-Produktion. Ein starkes erstes Quartal für Laut TrendForce wird Xiaomi letztere in der weltweiten Produktion vom vierten auf den dritten Platz bringen. Huawei, dessen Anteil von 9,5% an der Smartphone-Produktion es im vierten Quartal 2020 zum fünftgrößten Mobiltelefonhersteller machte, wird im laufenden Quartal voraussichtlich weiter sinken. Mit dem Verkauf der Submarke Honor und den anhaltenden US-Beschränkungen für den Kauf von Chips Huawei wird voraussichtlich von Januar bis März nur 7,7% der Smartphones produzieren. Infolgedessen wird Huawei die Plätze mit Vivo tauschen, basierend auf den Schätzungen von TrendForce, wobei Vivo vom sechsten auf den fünften und Huawei vom fünften auf den sechsten Rang aufsteigt.
TrendForce prognostiziert für 2021 eine Erholung der Smartphone-Branche dank der gegenüber COVID-19 erzielten Gewinne. Das Unternehmen geht davon aus, dass die Gesamtproduktion im Laufe des Jahres 1,36 Milliarden vernetzte Mobiltelefone erreichen wird, was einem Zuwachs von 9% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Wenn irgendetwas dazu führt, dass die Produktion begrenzt wird, ist dies der derzeitige Chipmangel, da das Fehlen eines Taifuns in Taiwan den Gießereien den Wassermangel lässt, was für die Herstellung integrierter Schaltkreise erforderlich ist. Infolgedessen müssen Telefonhersteller ihren aktuellen Bestand an Schneid-Kante Chips halten so lange wie möglich. Dies ist etwas, wozu Huawei seit September gezwungen ist, als die neuen US-Exportregeln für Gießereien in Kraft traten.

Das Forschungsunternehmen sagt, dass bei knappen Chip-Lieferungen der Unterschied zwischen Spitzen- und Nebensaison nicht so einfach zu bestimmen sein wird wie gewöhnlich und die Vergleiche von Quartal zu Quartal kleiner als normal sein werden. Von den 363,3 Millionen Einheiten, die im vierten Quartal 2020 produziert wurden, prognostiziert TrendForce, dass im laufenden Quartal insgesamt 342,1 Millionen Smartphones hergestellt werden.

Das Fazit ist, dass es in den letzten zwei Jahren viele ungewöhnliche Ereignisse gegeben hat, die den Smartphone-Markt beeinflusst haben, angefangen mit der Aufnahme von Huawei in die Entity List im Jahr 2019, dem Chip-Verbot und der Pandemie im Jahr 2020. Die dauerhafte Wirkung davon wird sein Die Umwälzung in China als weltweit größtem Smartphone-Markt reagiert auf den Niedergang von Huawei.