Schauen Sie sich zum ersten Mal das kurvenreiche LG Wing 5G in Aktion an

LG hatte nie Angst davor, neue Smartphone-Konzepte zu testen. Das Unternehmen brachte das G Flex 2013 als eines der ersten Smartphones mit gebogenem Display auf den Markt und stellte 2015 das LG V10 mit einem kleinen sekundären Display vor.

Die südkoreanische Marke fuhr dann mit der Veröffentlichung des modularen LG G5 im Jahr 2016 fort und kündigte kürzlich das LG 2019 an V50 ThinQ 5G mit einem Dual-Screen-Zubehör, das als Alternative zu teureren faltbaren Produkten fungierte.

Jetzt, LG bereitet seine neueste Idee vor.

LG Wing – Twist für zwei Displays

Das fragliche Smartphone soll als LG Wing vermarktet werden und verfügt über zwei Displays anstelle von einem. Aber anstatt nebeneinander oder sogar auf gegenüberliegenden Seiten des Telefons positioniert zu sein, befindet sich ein Display über dem anderen. Das Produkt kann wie jedes andere herkömmliche Smartphone verwendet werden, wird jedoch durch ein durchgesickertes Marketingvideo von gezeigt Android AuthorityDas LG Wing verfügt außerdem über eine Reihe einzigartiger Anwendungsfälle.

Durch Drehen des Hauptdisplays wird ein kleineres sekundäres Feld darunter angezeigt. Das Smartphone kann in einem T-förmigen Format mit dem primären Display oben oder im regulären Porträtmodus mit dem sekundären zur Seite verwendet werden.

Das obige Video zeigt letzteres – der Fahrer verwendet das Hauptdisplay für die Navigation und das zweite Bedienfeld für alles andere, einschließlich Medien und eingehende Telefonanrufe. Die T-Formation ist im folgenden Bild dargestellt. Dabei wird das untere Display als Tastatur und das obere Bedienfeld für eine zugehörige App wie Google Keep oder WhatsApp verwendet.

Natürlich sollten Sie auch Apps mischen und anpassen können. Das untere Display kann zum Erstellen eines Tweets verwendet werden, während das obere beispielsweise ein YouTube-Video zeigt.

Das Snapdragon 765G und 128 GB Speicher

Laut jüngsten Leckagen verfügt das LG Wing über ein 6,8-Zoll-Hauptdisplay und ein kleineres 4-Zoll-1: 1-Display dahinter. Beide Panels sind von relativ schmalen Einfassungen umgeben und verfügen weder über ein Loch noch über eine Kerbe. Daher ist es interessant zu sehen, wo LG die Selfie-Kamera platziert hat.

LG hat die technischen Daten Berichten zufolge mit dem Qualcomm Snapdragon 765G ausgestattet, der auch im Flaggschiff LG verwendet wurde Samt 5G. Die Implementierung bedeutet, dass die 5G-Netzwerkkonnektivität standardmäßig unterstützt wird.

Gepaart mit all dem sollten standardmäßig 8 GB RAM und 128 GB interner Speicher vorhanden sein, obwohl unklar ist, ob andere Speicherkonfigurationen bei der Veröffentlichung verfügbar sein werden.

In Bezug auf die Software kann der Kunde sofort mit Android 10 und der benutzerdefinierten Benutzeroberfläche von LG rechnen. Ein Update auf Android 11 ist jedoch mit ziemlicher Sicherheit garantiert, sobald LG seine Version der Software vorbereitet hat.

LG Wing 5G Ankündigung und Erscheinungsdatum

Der LG Wing wird voraussichtlich im letzten Quartal 2020 in die Regale kommen, obwohl ein genaues Erscheinungsdatum noch nicht bekannt ist. In Bezug auf die tatsächliche Ankündigung könnte dies bereits nächste Woche auf der IFA 2020 oder zu einem späteren Zeitpunkt über eine eigenständige Pressemitteilung oder Veranstaltung geschehen.

Es gibt noch kein Wort über die Preisgestaltung, aber angesichts der technischen Daten und Funktionen wäre es nicht verwunderlich, wenn der LG Wing in den USA einen Preis von rund 1.000 US-Dollar hätte.