Schlagzeilen in der Zeitung: "Hoffnung" am VE-Tag und spätestens Sperrung

Bildbeschreibung

Mehrere der Freitagszeitungen feiern den 75. Jahrestag des VE-Tages – das Ende der Kämpfe gegen Nazideutschland in Europa während des Zweiten Weltkriegs. Der Daily Star ermutigt die Leser, "ein Glas zu heben", um den Streitkräften zu gedenken, die "unsere Freiheit gesichert" haben. Die Zeitung sagt, dass Kapitän Tom Moore – der die Herzen der Menschen eroberte, nachdem er Geld für den NHS gesammelt hatte – die Feierlichkeiten leiten wird.

Täglicher Express

Bildbeschreibung

Der Daily Express hat eine Sonderausgabe zum VE Day veröffentlicht. Es sieht nach Freitagabend aus, wenn die Nation eingeladen wird, zu einer Interpretation von Dame Vera Lynns Kriegsklassiker We'll Meet Again am Ende des BBC One-Programms um 20:00 Uhr MEZ mitzusingen. Der Express bezieht sich auf die "dunklen Zeiten" der anhaltenden Coronavirus-Pandemie und sagt, die "hart umkämpften Freiheiten" seien "noch nie so geschätzt worden".

Der tägliche Spiegel

Bildbeschreibung

Wie der Express trägt der Daily Mirror ein beeindruckendes Foto von Menschen, die 1945 mit einer Straßenparty den VE-Tag feiern. Er vergleicht auch die Erfahrung, einen Krieg mit dem "grausamen Feind" des Coronavirus in der aktuellen Pandemie zu erleben. Es sagt den Lesern, "wir lassen uns von dieser großartigen Generation aus Kriegszeiten inspirieren".

Täglicher Telegraph

Bildbeschreibung

Ein Bild des 94-jährigen Kriegsveteranen Doug Farrington, der zum Gedenken salutiert, bildet die Vorderseite des Telegraphen. Die Hauptgeschichte der Zeitung konzentriert sich auf Kommentare des Labour-Führers Sir Keir Starmer, der in der Zeitung geschrieben hat. Er sagt, dass die Generation des VE Day "Würde und Respekt" verdient – und diejenigen in Pflegeheimen sollten vor dem Coronavirus geschützt werden. "Wir müssen alles tun, um unsere Schwächsten zu schützen, von denen viele unser Land in seiner dunkelsten Stunde beschützten", sagt er.

Die Sonne

Bildbeschreibung

The Sun bezieht sich in seiner Top-Story auf den VE Day, zielt jedoch auf die Fundraising-Site JustGiving ab, die in der Kampagne von Captain Tom Moore verwendet wurde, um 39 Millionen Pfund für den NHS zu sammeln. In der Zeitung heißt es, JustGiving habe eine Gebühr von 5% für Geschenkspenden in Höhe von 308.000 GBP erhoben und die Website aufgefordert, das Geld zurückzugeben. Es zitiert Tory-Abgeordneten David Jones mit den Worten, dass die Website "den Respekt der Nation verdienen würde, wenn sie nur das Geld zurückgibt".

Die Zeiten

Bildbeschreibung

Die Times hat eine spezielle umlaufende Titelseite zum VE-Tag, aber ihre Hauptgeschichte ist die Sperrung des Coronavirus. Das Papier berichtet, dass Boris Johnson plant, die Beschränkungen "frühestens im Juni" beizubehalten. Es fügt hinzu, dass die Änderungen am Montag es den Menschen ermöglichen werden, unbegrenzt draußen zu trainieren und Kultstätten für private Gebete zu öffnen.

Der Wächter

Bildbeschreibung

Der Guardian berichtet, dass die Regierung gewarnt wurde, dass es "gemischte Nachrichten" über die Sperrung gibt, wobei ein wissenschaftlicher Berater seine Besorgnis darüber zum Ausdruck bringt, dass die Menschen das Gefühl haben könnten, "grünes Licht" zu haben, um die Regeln zu lockern. Der Berater sagte der Zeitung, dass Lecks "unglaublich schädlich" seien, nachdem Schlagzeilen darauf hinwiesen, dass die Sperrung nächste Woche gelockert werden könnte. Außenminister Dominic Raab bestand darauf, dass Änderungen am Sonntag "bescheiden, klein" seien.

Die i Zeitung

Bildbeschreibung

Die Regierung wird offiziell Millionen von Menschen ermutigen, mit dem Fahrrad zur Arbeit zu fahren, anstatt öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen, da die Sperrung gelockert wird, berichtet die Zeitung i. Das Papier sagt, dass der "nationale Verkehrsplan" – der in den kommenden Tagen angekündigt wird – darauf abzielt, mehr Menschen wieder zur Arbeit zu bringen, aber den öffentlichen Verkehr zu 80% leer zu halten.

Die Financial Times

Bildbeschreibung

Die Warnung der Bank of England, dass die britische Wirtschaft auf die schärfste Rezession aller Zeiten zusteuert, macht die Financial Times zur Front. Die Haushaltsausgaben sind seit März um 30% gesunken, heißt es in der Zeitung. Aber es fügt hinzu, dass langfristige Prognosen "optimistischer" mit "nur begrenzten Narben" für die Wirtschaft waren.

Tägliche Post

Bildbeschreibung

Die Daily Mail entscheidet sich auf ihrer Titelseite für etwas anderes. Es wird berichtet, dass der Herzog und die Herzogin von York wegen der Behauptung, sie hätten eine Zahlung für ein Schweizer Chalet, an dem sie beteiligt sind, verpasst haben, vor Gericht gestellt werden. Ein Sprecher des Herzogs bestätigte gegenüber der Zeitung, dass es einen Rechtsstreit gab, und fügte hinzu: "Der Vertrag Details bleiben Gegenstand einer Vertraulichkeitsvereinbarung und verhindern eine weitere Diskussion. "

Viele der Freitagszeitungen berichten, wie der 75. Jahrestag des VE-Tages gefeiert wird, sowie Schwarz-Weiß-Bilder von Straßenfesten und überfüllten Städten im Jahr 1945.

"Lächle weiter durch", der Daily Express fordert die Leser auf, die Hoffnung von Dame Vera Lynns "We'll Meet Again" zu nehmen.

Der Daily Mirror ruft uns an um unser Stichwort von "dieser großartigen Kriegsgeneration, während wir gegen einen anderen grausamen Feind kämpfen" zu nehmen.

Es wird auch ausführlich darüber berichtet, wie das Land das Jubiläum feiern wird. Neben Zeitplänen, wann die zweiminütige Stille eingehalten und die Rede der Königin gehalten werden soll, gibt es Anweisungen – und Diagramme -, wie man Lindy hüpft, und Tipps für den perfekten "sozial distanzierten Sahne-Tee".

Aber Schreiben in der Times, Der britische Stabschef, Sir Nick Carter, schreibt, dass dieses Jubiläum des VE-Tages für Veteranen, die wahrscheinlich alleine feiern, besonders hart sein wird.

"Wir sind es ihnen schuldig", sagt er, "sich an das Erbe zu erinnern, das ihr Dienst und ihr Opfer uns hinterlassen haben."

Bildrechte
Bilderpost / Hulton-Archiv / Getty Images

Bildbeschreibung

Bilder vom 8. Mai 1945 – als das Kriegsende mit Jubel gefeiert wurde – stehen in den Zeitungen

Die Titelseite der Sonne spritzt ist eine Behauptung, dass die Spendenplattform JustGiving Tausende von Pfund aus Spenden an Captain Tom Moore gemacht hat, als er versuchte, während der Coronavirus-Krise Geld für NHS-Mitarbeiter zu sammeln.

Der 100-jährige Kriegsveteran erregte letzten Monat mit seinem inspirierenden Spaziergang durch seinen Garten die Fantasie und die Geldbörsen des Landes.

Unter der Überschrift "Give it Back" behauptet die Sun, JustGiving habe von 308.000 GBP profitiert, indem eine Gebühr von 5% auf Spenden von Geschenken erhoben wurde.

Der konservative Abgeordnete David Jones sagte, es wäre eine angemessene Hommage an den 75. Jahrestag des VE-Tages für die Plattform, das Geld der Wohltätigkeitsorganisation zu geben, für die sie bestimmt war.

Ein Sprecher von JustGiving sagte, die Rückforderung von Geschenken sei "komplex, zeitaufwändig und teuer für Wohltätigkeitsorganisationen". "Dank unseres Fachwissens und unserer Technologie können wir Wohltätigkeitsorganisationen eine viel billigere, schnellere und effektivere Möglichkeit bieten, Geschenkhilfen in Anspruch zu nehmen."

Coronavirus Ausgangssperre

Die Times führt mit Ansprüchen der Unordnung im Herzen der Regierung darüber, wie die derzeitigen Einschränkungen im Zusammenhang mit Coronaviren gelockert werden können.

"Premierminister, um Großbritannien bis Juni in Schach zu halten", lautet die Schlagzeile, da berichtet wird, dass Boris Johnson von seinem Kabinett "unter Druck" steht, bestimmte Daten festzulegen, um die Menschen wieder zur Arbeit zu bringen, und eine Form der Normalität, wenn er am Sonntag seinen Plan aufstellt .

Aber ein "Verbündeter", der mit dem Denken des Premierministers vertraut sein soll, sagt der Zeitung, dass es "kleine Schritte" sein werden, wenn die Ankündigung von Herrn Johnson kommt.

Bildrechte
Reuters

Bildbeschreibung

Herr Johnson sagt, die britische Regierung werde mit "maximaler Vorsicht" handeln, wenn sie anfängt, die Sperrung zu lockern

"Fears No 10 hat die Lockdown-Exit-Pläne aus den Augen verloren" ist die Überschrift für den Guardian.

Es deutet darauf hin, dass die Regierung nach "heftiger Kritik", dass "gemischte Nachrichten" die Menschen dazu veranlassten, die Sperrung aufzugeben, dringend versucht, die Kontrolle wiederzugewinnen.

Ein nicht genanntes Mitglied des Sage Advisory Committee der Regierung wird zitiert, dass Lecks von "Kleinigkeiten" von Informationen möglicherweise "unglaublich schädlich" sind. Die Quelle teilt dem Papier mit, dass es das Risiko birgt, dass Menschen nur die "grünen Lichter" in Regierungsankündigungen sehen.

Die Titelseite von behauptet der Daily Telegraph Boris Johnson konnte die Sperre alle zwei Wochen aufheben, um das öffentliche "Licht am Ende des Tunnels" zu zeigen.

Es widmet sich seinen Lead-Slot zu einem Anruf vom Labour-Führer Sir Keir Starmer, um der VE Day-Generation einen besseren Schutz vor dem Virus zu garantieren.

Bildrechte
PA Media

Bildbeschreibung

Der Gewerkschaftsführer Sir Keir Starmer hat ein Stück im Daily Telegraph geschrieben, in dem Boris Johnson eine Kolumne schrieb

In einem Artikel für das Papier, Sir Keir weist darauf hin, dass viele dieser Generationen jetzt in Pflegeheimen leben und nach Jahren der schlechten Versorgung mit Sozialleistungen die Hauptlast der Coronavirus-Pandemie tragen.

"Die Krise in unseren Pflegeheimen hat zu lange gedauert", sagt er. "Wir müssen alles tun, um unsere Schwächsten zu schützen, von denen viele unser Land in seiner dunkelsten Stunde beschützten."

Der Schutz der am stärksten gefährdeten Personen ist ebenfalls der Schwerpunkt von Guardian Editorial Dies spiegelt offizielle Zahlen wider, die darauf hindeuten, dass Schwarze in England und Wales mehr als viermal häufiger an Covid-19 sterben.

Sie räumt ein, dass die Gründe komplex sein werden und noch nicht vollständig verstanden sind, und fordert dringend eine Bewertung, was noch getan werden kann, um solche Gruppen zu schützen.

Es wird jedoch auch argumentiert, dass, wenn sich der Staub gelegt hat, ebenso tief verwurzelte gesundheitliche Ungleichheiten angegangen werden müssen, die "in den Sparmaßnahmenjahren" in der Gesellschaft "verankert" und durch die aktuelle Pandemie als "verheerend" entlarvt wurden.

Erhalten Sie an jedem Wochentag morgens Nachrichten von der BBC in Ihrem Posteingang

"BoEs 'Panglossian'-Sicht der V-förmigen Erholung in Frage gestellt" ist die Überschrift der Financial Times Dies misst die Reaktion auf die Prognose der Bank of England eines tiefen wirtschaftlichen Abschwungs, gefolgt von einer schnellen Erholung.

Das Papier berichtet, dass viele Ökonomen der optimistischen Ansicht des neuen Gouverneurs der Bank, Andrew Bailey, nicht zustimmen, und es werden mehrere zusammengestellt, um zu erklären, warum.

Da die Realität einer langsamen Erholung in den nächsten Wochen klar wird, werden die Mitglieder des geldpolitischen Ausschusses voraussichtlich im Juni für eine quantitativere Lockerung stimmen.

"Angst vor dem Ende der Sperrung"

Das Editorial des Daily Telegraph spiegelt wider über die aktuelle Coronavirus-Krise vor dem Hintergrund der Gedenkfeierlichkeiten zum VE-Tag.

"Sind wir die gleichen Leute?" es wundert sich angesichts des Stoizismus früherer Generationen in Kriegszeiten. Es kommt zu dem Schluss, dass wir in unserer Bereitschaft, an einem Strang zu ziehen und das Richtige zu tun, es sind.

Es werden aber auch Umfragen hervorgehoben, die zeigen, dass wir jetzt "Angst" haben, die Sperre aufzuheben.

Es wird argumentiert, dass die überzeugendsten Versuche, die Freiheit einzuschränken, diejenigen sind, die die öffentliche Sicherheit ansprechen, und es fordert Boris Johnson auf, seinen Helden Sir Winston Churchill zu kanalisieren, um das Vertrauen der Öffentlichkeit wiederherzustellen.

Öffentliche Besorgnis über die Lockerung der Sperrung, insbesondere der Eltern, Merkmale prominent in der Times.

"Schulleiter fürchten Geisterschulen" lautet die Überschrift, da sie ausführlich beschreibt, wie Gewerkschaften und Schulleiter warnen, dass viele Mütter und Väter sich weigern könnten, ihre Kinder in wiedereröffnete Schulen zurückzuschicken, bevor ein Impfstoff gefunden wird.

Der Bericht zitiert eine Umfrage der Website Mumsnet, wonach nur jeder fünfte Elternteil die Wiedereröffnung der Schulen unterstützen würde, während weniger als die Hälfte angab, auf die sofortige Rückkehr ihres Kindes vorbereitet zu sein.

Bildbeschreibung

Die Lehrgewerkschaften haben zuvor davor gewarnt, die Schulen zu früh wieder zu eröffnen

"Tipp Tipp Hurra" ist die Aufnahme der Daily Mail, die über einen Dienst berichtet, den die Öffentlichkeit gerne zurückblicken möchte: Abfall- und Recyclingzentren.

Das Papier schlägt vor dass Hunderte von Autos und Lieferwagen in vielen Einrichtungen lange Warteschlangen bildeten, als sie am Donnerstag wieder geöffnet wurden.

"The Dash to Dump" wochenlange Abfälle aus Gartenarbeiten und Heimwerken wurden offenbar durch neue soziale Distanzierungsregeln behindert, die die Anzahl der vor Ort zugelassenen Autos und Lieferwagen begrenzen.