Schlüsselindikator prognostiziert BTC-Rückgang von U.Today

U.Today – , die erste und größte Kryptowährung, hat ihren Preis seit Anfang 2023 vervierfacht und im März einen neuen Höchststand von 73.798 US-Dollar erreicht, angekurbelt durch die Nachfrage nach börsengehandelten US-Fonds.

Allerdings deuten die jüngsten Beobachtungen des Kryptoanalysten Ali auf einen besorgniserregenden Trend hin: einen deutlichen Rückgang der börsenbezogenen On-Chain-Aktivität für Bitcoin.

On-Chain-Aktivität bezieht sich auf die Transaktionen und Interaktionen, die direkt in der Blockchain aufgezeichnet werden. Diese Kennzahl könnte entscheidend sein, um das Verhalten und die Stimmung der Marktteilnehmer zu verstehen. Eine höhere On-Chain-Aktivität korreliert oft mit einem erhöhten Anlegerinteresse und höheren Handelsvolumina, während ein Rückgang das Gegenteil nahelegen kann.

Wie Analyst Ali hervorhob, könnte der Rückgang der börsenbezogenen On-Chain-Aktivität bei Bitcoin ein Zeichen für eine Phase geringeren Anlegerinteresses und einer reduzierten Netzwerknutzung sein.

Da an den Börsen weniger Transaktionen stattfinden, deutet dies darauf hin, dass Händler und Investoren ihre Vermögenswerte entweder in „Cold Storage“ halten, ihre Handelsaktivität reduzieren oder das nachlassende Interesse der Investoren widerspiegeln.

Der Rückgang der On-Chain-Aktivität muss nicht unbedingt ein negativer Indikator für die langfristigen Aussichten von Bitcoin sein. Er könnte einfach eine Konsolidierungsphase widerspiegeln oder die Tatsache, dass Anleger in Erwartung einer großen Bewegung abwarten, während die Marktaktivität eher schleppend verläuft. Er deutet jedoch darauf hin, dass sich Anleger und Händler derzeit weniger mit Bitcoin beschäftigen als in früheren Phasen hoher Aktivität.

Der Bitcoin-Kurs fiel auf ein mehr als ein Monatstief, da der Mangel an neuen Markttreibern den diesjährigen Rekordanstieg verlangsamte.

Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch von fast 74.000 Dollar im März um rund 14 Prozent gefallen. Grund dafür ist der wachsende Optimismus hinsichtlich der Zulassung von US-ETFs, die die größte Kryptowährung direkt halten. Zur Melancholie tragen auch die veränderten Erwartungen hinsichtlich einer Zinssenkung in den USA bei, die die Nachfrage nach den riskantesten Vermögenswerten verringert haben.

Während der Handelssitzung am Freitag stürzte der Bitcoin-Kurs auf einen Tiefstand von 63.300 USD ab, den niedrigsten Stand seit dem 15. Mai, und ist nun in den letzten 24 Stunden um 0,31 % auf 64.232 USD gestiegen.

Dieser Artikel wurde ursprünglich auf U.Today veröffentlicht.

source site-23