Schrubben Sie niemals eine Paillette! So pflegen Sie Kleidung für besondere Anlässe | Australischer Lebensstil

ÖIn den letzten zwei Jahren haben es die meisten von uns getan erlebten den Stachel einer Partyabsage – von Hochzeiten und Galas bis hin zu Schulfeiern. Es gab eine Periode als überfüllte Tanzflächen und unbequeme High Heels der Vergangenheit angehörten.

Glücklicherweise ist es 2022, und wir haben – hoffentlich – Post-Lockdowns und Versammlungsbeschränkungen hinter uns. Um die Rückkehr der Feierlichkeiten zu feiern, finden Sie hier einige Expertenratschläge zur besonderen Pflege, die alles von Tüll über Perlen bis hin zu Spitze erfordert.

Regeln für die Tanzfläche

Fast jeder, den ich kenne, hat noch etwas aufgestaute Lockdown-Energie Geld ausgeben und während eine Tanzfläche zweifellos ein guter Ort dafür ist, versuchen Sie, ein halbes Auge auf das Wohlbefinden Ihres Outfits zu werfen.

Laut Howard Duffy, einem technischen Mitarbeiter am Drycleaning Institute of Australia, ist „Sensibilität der Schlüssel“. Er sagt, „verschüttete Getränke auf dem Boden eines Veranstaltungsortes können zu einem fleckigen oder schwarzen Saum führen“, der besonders schwer zu entfernen sein kann, „insbesondere auf zerbrechlicheren Stoffen“.

Die Tanzfläche kann auch ein gefährlicher Ort für verschüttete Getränke sein, die auf Hemden oder Oberteilen landen. Wenn dies passiert, sagt er, den Fleck trocken zu reinigen, um ihn einzudämmen, ohne den Stoff zu benetzen oder zu reiben. Er warnt davor, dass die Verwendung von Wasser zum Reinigen eines Ölflecks auf einem empfindlichen Stoff den Fleck festsetzen und Flecken hinterlassen kann – also schnappen Sie sich eine Serviette oder ein Papiertuch und tupfen Sie stattdessen vorsichtig auf den Fleck.

Seien Sie präzise mit Flecken

Eine gute, spezialisierte chemische Reinigung wird jedes Kleidungsstück, wenn es abgegeben wird, gründlich inspizieren und Sie bitten, zu erklären, woher jeder Fleck stammt. Dies liegt daran, dass Flüssigkeiten auf verschiedenen Stoffen unterschiedlich reagieren – zum Beispiel ist das Waschmittel, das zum Entfernen von Öl auf Seide erforderlich ist, anders als das, das Wein auf Baumwolle entfernt.

Melden Sie sich an, um die Kultur- und Lifestyle-E-Mail von Guardian Australia am Wochenende zu erhalten.

Ellina Sun, Logistikleiterin bei der Modevermietungsfirma Glam Corner, sagt, sie solle „das Entfernen für die chemische Reinigung erleichtern [the stain] mit der richtigen Methode“, sollten Sie sehr genau angeben, um welche Art von Flecken es sich handelt.

Es ist ratsam, auch alle vorherigen Wasch- und Reinigungsmethoden zu erwähnen, die das Kleidungsstück durchlaufen hat, damit die chemische Reinigung die Abnutzung des Stoffes versteht und ob es möglich ist, den Fleck zu entfernen.

Wenn Sie nach einer Spezialreinigung suchen, sollten Sie unbedingt recherchieren. Duffy sagt, man solle auf Bewertungen achten und darauf, ob die Reinigung Teil eines Branchenverbands ist oder nicht.

Pailletten und Glitzer

Wenn Sie feststellen, dass sich Perlen oder Pailletten im Laufe einer Nacht lösen, tun Sie Ihr Bestes, um sie aufzusammeln und an einem sicheren Ort aufzubewahren, damit eine Näherin sie später wieder annähen kann.

Wenn Sie nach Hause kommen, können Kleidungsstücke, die mit funkelnden Perlen oder Strasssteinen bedeckt sind, beim Waschen ein besonderes Dilemma darstellen, selbst für chemische Reinigungen.

Wenn Kim Day-Knight ihre Strass-Extravaganz putzt, sollte sie auf keinen Fall schrubben, „da dies die Pailletten lösen kann“, sagen die Experten. Foto: Kristian Dowling/Getty Images

Sun empfiehlt, auf das Pflegeetikett zu achten, um zu sehen, ob das Kleidungsstück punktuell gereinigt oder einer leichten Handwäsche unterzogen werden kann. Ob Sie Flecken reinigen oder das ganze Kleidungsstück waschen, Sun sagt: „Bitte nicht schrubben, da dies die Perlen oder Pailletten lösen kann“.

Während die chemische Reinigung normalerweise eine sichere Wahl ist, besteht das Risiko, dass Kunststoffperlen lösungsmittellöslich sind, wenn das Kleidungsstück vom Hersteller nicht ausreichend getestet wurde, so Duffy, dass es während des Reinigungsprozesses schmilzt. Er schlägt vor, alle Perlen zu entfernen und jemanden zu bitten, sie nach der Reinigung neu zu nähen, wenn Sie darüber besonders besorgt sind.

Tüll

Da Tüll ein feinmaschiger Stoff ist, kann er sehr leicht reißen oder hängen bleiben, was Sie beim Tragen und bei der Auswahl von Dingen wie Accessoires (oder Sitzgelegenheiten) beachten sollten.

Villanelle aus Killing Eve
Wenn Sie, wie Villanelle in dieser Kreation von Molly Goddard, auch planen, Meterware Tüll zu tragen, seien Sie sehr vorsichtig mit Absätzen und Schmuck, die für einen so feinen Stoff gefährlich sein können. Foto: Bafta/PA

Laut Duffy sehen chemische Reinigungen viele lange Tüllkleider mit Fersenlöchern durch den Saum. Schmuck kann auch für Tüll besonders gefährlich sein, also achten Sie auf Ringe oder Armbänder, die sich verfangen könnten.

Tüll kann entweder aus natürlichen oder synthetischen Fasern bestehen, daher sollten Sie auf dem Pflegeetikett nachsehen, ob Sie ihn waschen oder chemisch reinigen sollten.

Sun sagt, wenn Sie es in die Waschmaschine stecken, stellen Sie sicher, dass Sie einen Kleidersack verwenden. Wenn ein Fleck darauf ist, sagt sie, „weicht man ihn am besten in Flüssigwaschmittel ein und vermeidet Schrubben“.

Stickerei

Die Hauptsorge bei der Pflege von Stickereien besteht darin, dass die Farbe der Stickerei in den Hauptstoff eindringen könnte, wenn sie nass wird. Daher ist es wichtig, die Pflegehinweise zu lesen, bevor Sie etwas Besticktes in die Wäsche geben.

Achten Sie darauf, ob die Stickerei maschinell oder von Hand gemacht wurde, sagt Sun, und achten Sie auf die Zusammensetzung des Grundgewebes, um festzustellen, ob Sie es zu Hause waschen können. Stickereien auf einem empfindlichen Stoff wie Tüll oder Seide sollten in die chemische Reinigung gebracht werden, aber robuste Stickereien auf Baumwolle sollten für die Hand- oder Maschinenwäsche in Ordnung sein.

Wenn Sie etwas Besticktes tragen, sagt Sun, „achten Sie darauf, dass sich die Stickerei nicht an irgendetwas verfängt, da dies die Fäden lockern und das Aussehen des Designs verändern wird“. Wenn dies passiert, kann eine spezialisierte Näherin das Problem möglicherweise später beheben.

Falten

Leider werden Falten in Kleidungsstücken oft weich und fallen nach einigem Tragen aus. Duffy beklagt eine Zeit, in der dauerhafte Faltenbildung üblicher war, da sie sowohl einer Nass- als auch einer Trockenreinigung standhalten konnte.

Wenn dies nicht der Fall ist, können die Falten wieder eingepresst werden. Sun sagt, dass Sie zuvor sicherstellen sollten, dass das Kleidungsstück sauber ist und alle Flecken entfernt wurden, da Sie sonst riskieren, sie einzufügen.

Wenn Sie mutig genug sind, es zu Hause zu versuchen, empfiehlt Duffy, eine „niedrige Einstellung am Bügeleisen und auf der Rückseite zu bügeln oder ein Bügeltuch zu verwenden“.

Während Sie versuchen können, ein Kleidungsstück zu Hause mit einem Bügeleisen neu zu falten, sagt Sun, dass es schwierig sein kann, ein professionelles Ergebnis zu reproduzieren. An dieser Stelle empfiehlt sie, „zur Reinigung zu gehen und es pressen zu lassen“.

Charli XCX.
„Legen Sie es beim Waschen in einen Kleidersack“, wenn das Kleidungsstück aus besonders zarter Spitze besteht – wie dieses Kleid von Charli XCX. Foto: Ricky Vigil M/GC-Bilder

Spitze

Obwohl Spitzen früher von Hand gewebt wurden, sind heute laut Duffy „die meisten Spitzen heute auf Polyesterbasis“. Das heißt, es kann in der Regel je nach Pflegeanleitung gewaschen oder chemisch gereinigt werden.

Wenn die Spitze besonders empfindlich ist, empfiehlt Sun, beim Waschen einen Kleidersack zu verwenden. Noch einmal warnt sie vor dem Schrubben, da dies das Muster der Spitze beschädigen oder verändern kann.

Sei nicht faul

Meistens werden Kleidungsstücke für besondere Anlässe nur wenige Male im Jahr getragen, daher ist ihre Aufbewahrung besonders wichtig. Sun sagt, dass Sie sicherstellen sollten, dass das Kleidungsstück sauber und frei von Gerüchen oder Flecken ist, bevor Sie es weglegen, da Schweißflecken und Gerüche mit der Zeit schlimmer werden können. Ebenso wichtig ist es, sicherzustellen, dass alle Schäden repariert wurden, da sich lose Fäden und Risse weiter verschlechtern können, wenn ein Kleidungsstück verstaut wird.

Um sicherzustellen, dass Ihre Anlasskleidung „vor Staub und Motten geschützt ist“, empfiehlt Sun, sie in „einem Kleidersack oder einer versiegelten Schachtel“ aufzubewahren.

Zum Schluss, aber vor allem: „Vergiss es nicht! Es ist gut, das Kleidungsstück alle paar Monate zu überprüfen, um zu sehen, wie es sich hält.“

source site-32