Schweden Plugin Elektrofahrzeuganteil bei 34,8% im Rekord Februar

In Schweden stieg der Anteil der Plug-in-Elektrofahrzeuge im Februar 2021 auf 34,8% gegenüber 25% im Februar 2020. Der Gesamtautomarkt erholte sich gegenüber dem Vorjahr volumenmäßig, liegt jedoch immer noch 6% unter den jüngsten saisonalen Durchschnittswerten. Plugin-Hybride dominierten, aber volle Elektrofahrzeuge werden ab April mehr Unterstützung erhalten.

Der kombinierte Plugin-Anteil von 34,8% im Februar bestand hauptsächlich aus Plugin-Hybriden (PHEVs) mit einem Anteil von 28,7% am Automarkt, während die Vollbatterieelektrik (BEVs) mit 6,1% entfernt lag. Dies ist ein Umschwung in Richtung PHEV ab dem Gesamtjahresverhältnis 2020 von 2,4: 1. Derzeit besteht jedoch auch ein starker Druck auf die PHEV-Verkäufe, da die Incentive-Unterstützung ab April 2021 reduziert und die BEV-Unterstützung entsprechend erhöht wird.

Industrieverband, BIL Schwedenfasst die kommenden Änderungen folgendermaßen zusammen:

„Das neue Bonus-Malus-System, das im April in Kraft tritt, hat zu dieser Entwicklung beigetragen. Die aufladenden Hybriden erhalten dann einen um durchschnittlich 10.000 SEK niedrigeren Bonus, während die Elektroautos eine entsprechende Erhöhung erhalten. Die Kfz-Steuer, der Malus, wird am 1. April für Autos, die mehr als 90 Gramm emittieren, stark erhöht Kohlendioxid pro Kilometer. “ ((BIL Schweden, übersetzt).

Diese Bonus-Malus-Änderungen werden den Verkauf von Nicht-Plugin-Fahrzeugen (über CO2 90 g / km) zugunsten von Plugins weiter unter Druck setzen. Innerhalb der Plugin-Kategorien wird die Neuausrichtung der Unterstützung für BEVs durch PHEVs ab April zu einem spürbaren Anstieg des BEV-Anteils führen. Zuvor genießen PHEVs einen Pull-Forward, der sich in diesem Monat bemerkbar macht und auch im März zu sehen sein wird.

Bestseller BEVs

Bevor sie voraussichtlich im April ausbrechen, werfen wir einen Blick auf die Entwicklung der beliebtesten BEV-Modelle. Zunächst eine Erinnerung an die meistverkauften BEVs für das Gesamtjahr 2020:

Nun die ersten zwei Monate des Jahres 2021:

Beachten Sie, dass Tesla und Volkswagen ihre Schifffahrt durcheinander bringen und 2021 noch nicht in ihrem typischen Volumen in Schweden ausgeliefert wurden. Der Polestar 2 steigt nach dem Start im zweiten Halbjahr 2020 in der Rangliste auf, und für den Volvo XC40 gibt es eine ähnliche Geschichte. Der VW e-Golf befindet sich seit dem Erscheinen des VW ID.3 im September 2020 in einem Ausstieg.

Es ist ziemlich bemerkenswert, dass ein High-End-Fahrzeug wie der Porsche Taycan 2021 unter den Top 10 ist. In den letzten Monaten hat der BEV Taycan mit dem Cayenne-SUV von Porsche (meistens in der PHEV-Variante verkauft) als Bestseller der Marke in Schweden gekämpft. Die Anreizänderungen sollten den Taycan an die Spitze von Porsche bringen.

Da Tesla und in gewissem Maße VW darauf abzielen, die Lieferungen für die Quartalsergebnisse zu optimieren, werden wir im nächsten Monat einen genaueren Blick auf das BEV-Bild von 2021 werfen und dann sehen, wie es sich entwickelt, wenn sich die Incentive-Landschaft verbessert. Der meistverkaufte PHEV (der Kia Ceed) hat seit Jahresbeginn 1551 Einheiten verkauft, rund das Vierfache des meistverkauften BEV (der Kia Niro).

Kia Niro. Mit freundlicher Genehmigung von Kia

Es wird interessant sein zu sehen, wie sich die kommenden Veränderungen in der Incentive-Landschaft in diesem Jahr auf den Automobilmarkt auswirken. Sicherlich wird die Wettbewerbsfähigkeit der BEV bei den Betriebskosten erheblich gesteigert, aber dies muss mit weiteren Fortschritten in der DC-Ladeinfrastruktur einhergehen, um den Verbrauchern bei der Umstellung zu helfen.

Wenn Sie Einblicke in die kommenden Anreizänderungen in Schweden haben und wissen, wie sich diese auf den Automobilmarkt und die Verbraucherstimmung auswirken werden, teilen Sie Ihre Gedanken bitte in den Kommentaren mit.


Schätzen Sie die Originalität von CleanTechnica? Erwägen Sie, ein CleanTechnica-Mitglied, Unterstützer oder Botschafter zu werden – oder ein Benutzer von Patreon.
Melden Sie sich für unsere kostenloser täglicher Newsletter nie eine Geschichte verpassen.
Haben Sie einen Tipp für CleanTechnica, möchten Sie Werbung schalten oder einen Gast für unseren CleanTech Talk-Podcast vorschlagen? Kontaktieren Sie uns hier.

Neue CleanTechnica Podcasts