Sennheiser Momentum True Wireless 3 im Test: tolle Ohrhörer mit Geräuschunterdrückung | Kopfhörer

Die neuesten drahtlosen Ohrhörer von Sennheiser sind kleiner, langlebiger und haben eine bessere Klang- und Geräuschunterdrückung als ihre Vorgänger, was sie zu den besten auf dem Markt macht.

Mit einem Preis von 219,99 £ (249,95 $ / 399,5 AUD) scheinen die echten drahtlosen Momentum-Ohrhörer der dritten Generation Sonys WF-1000XM4 als die am besten klingenden Ohrhörer, die Sie kaufen können, zu entthronen.

Als Nachfolger des hervorragenden Modells 2020 und mit einem ähnlichen Design wie die billigeren Ohrhörer der CX-Serie des Unternehmens sind sie 16 % kleiner und passen daher besser in meine Ohren, wodurch sie länger angenehm zu tragen sind. Und ihre quadratischere, glattere Form ist weit weniger markant als die Rolo-ähnliche Form ihres Vorgängers.

Die Ohrstöpsel haben einen Satz Stabilisierungsflügel aus Gummi, die in der Box in verschiedenen Größen erhältlich sind, damit sie beim Training an Ort und Stelle bleiben. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Sie fühlen sich leicht an, sind wirklich gut verarbeitet und haben IPX4-Schweißbeständigkeit, was bedeutet, dass sie im Regen oder beim Training gut sein sollten. Tauchen Sie sie nur nicht in Flüssigkeit ein.

Das Sennheiser-Logo auf den Ohrhörern ist ein Touchpad für einen vollständigen Satz anpassbarer Bedienelemente, einschließlich Lautstärke- und Geräuschunterdrückungsmodi, die sehr gut funktionieren. Wenige Konkurrenten haben hier so viele Möglichkeiten.

Die abgebildeten Ohrhörer sind mit geöffnetem Deckel auf einem Tisch in ihre Hülle eingeklemmt
Die Ohrhörer lassen sich magnetisch in eine mit Stoff überzogene Ladetasche einrasten, die in eine Tasche passt, aber im Vergleich zu den besten Konkurrenten klobig ist. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Der Akku hält etwa 6,5 ​​Stunden Musik mit eingeschalteter Geräuschunterdrückung, was ungefähr eine Stunde weniger ist als Sonys Beste, aber immer noch sehr gut. Das Case kann die Ohrhörer dreimal vollständig aufladen und wird über USB-C oder Qi Wireless Charging aufgeladen. Es dauert 90 Minuten, um die Ohrhörer vollständig aufzuladen, aber eine 10-minütige Aufladung in der Hülle reicht aus, um eine Stunde Wiedergabe hinzuzufügen.

Spezifikationen

  • Wasserbeständigkeit: IPX4 (Spritzwasser)

  • Konnektivität: Bluetooth 5.2, SBC, AAC, aptX adaptiv

  • Batterielebensdauer: 7 Stunden, bis zu 28 Stunden mit Koffer

  • Gewicht Ohrstöpsel: 6 g pro Stück

  • Treibergröße: 7mm

  • Gewicht des Ladekoffers: 66g

  • Aufladen des Gehäuses: Kabelloses Aufladen über USB-C, Qi

Toller Sound und Noise Cancelling

Der abgebildete Ohrhörer stand mit der Spitze in der Luft auf einem Tisch
Ein Sensor an der Außenseite des Ohrhörers erkennt, wenn er von Ihrem Ohr entfernt wird, und pausiert die Musik. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Das Beste an den Ohrhörern ist, wie gut sie klingen und einen satten, detaillierten Klang mit hervorragender Trennung der Instrumente erzeugen.

Sie sind ziemlich basslastig, aber tiefe Töne sind druckvoll und gut kontrolliert. Es gibt auch eine Bass-Boost-Funktion, aber ich glaube nicht, dass viele sie brauchen werden. Mitten und Höhen sind detailliert und ausgewogen, Gesang ist klar und die meisten Musikgenres klingen großartig. Bei einigen Electronica-Tracks fehlt ihnen etwas Energie, aber bei Jazz und Klassik machen sie einen besseren Job als die meisten Konkurrenten.

Es gibt einen vollständigen Equalizer und die Möglichkeit, durch einen kurzen Hörtest eine benutzerdefinierte Einstellung zu erstellen. Sennheiser hat versprochen, in einem zukünftigen Update eine vollständige Sound-Personalisierungseinstellung hinzuzufügen, die über einfache Equalizer-Anpassungen hinausgeht.

Die Ohrhörer verfügen über eine sehr effektive aktive Geräuschunterdrückung, die in der Lage ist, die meisten Rumpel-, Lüfter- und Straßengeräusche zu reduzieren, indem sie den Grad der Geräuschunterdrückung automatisch an die Umgebung anpassen. Die Einstellung zur Reduzierung von Windgeräuschen ist die beste, die ich ausprobiert habe, und der Umgebungsbewusstseinsmodus ist auch gut. Aber sie kämpfen ein wenig mit Sprache und höheren Tönen, wie z. B. dem Tippen mit den Fingern auf einer Tastatur, und können nicht ganz mit der Leistung von Sonys erstklassigem WF-1000XM4 mithalten.

Konnektivität und Einstellungen

Die auf einem iPhone geöffnete Sennheiser Connect-App zeigt die Einstellungen für Geräuschunterdrückungsmodi
Die Sennheiser Connect-App für Android und iOS passt die Einstellungen, den Equalizer und die Geräuschunterdrückungsmodi an und kann Dinge basierend auf Ihrem Standort automatisch ändern, z. B. das Einschalten der Geräuschunterdrückung, wenn Sie das Haus verlassen. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Die Ohrhörer unterstützen Standard-Bluetooth 5.2 mit den universellen Audioformaten SBC und AAC. Aber sie unterstützen auch die allerneuesten aptX Adaptiv Audioformat, das bei Verwendung mit einem kompatiblen Gerät eine bessere Audioqualität und geringere Latenz bietet, was besonders gut für Spiele ist. Allerdings unterstützen derzeit nur eine Handvoll neuerer Android-Smartphones aptX Adaptive.

Die Ohrhörer können unabhängig voneinander verwendet werden, was praktisch für Anrufe ist. Meine Stimme klang am Telefon etwas roboterhaft, war aber auch in lauten Umgebungen klar und unterdrückte Hintergrundgeräusche effektiv.

Die Bluetooth-Verbindung zu einer Reihe von Telefonen, Tablets und Computern war absolut stabil, aber sie verbinden sich derzeit nur mit einem Gerät gleichzeitig. Ein Update zur Unterstützung der gleichzeitigen Verbindung mit zwei Geräten (Multipoint), beispielsweise einem Laptop und einem Telefon, wird für einen späteren Zeitpunkt versprochen.

Nachhaltigkeit

Sennheiser schätzt, dass die Batterien in den Ohrhörern und im Gehäuse nach vier Jahren täglicher Nutzung und zwei Stunden Hören am Tag mindestens 80 % ihrer ursprünglichen Kapazität behalten werden, aber die Batterien sind nicht austauschbar, was sie letztendlich zum Wegwerfartikel macht.

Ersatzteile wie Spitzen, Ohrstöpsel und Etuis sind erhältlich. Die Ohrhörer enthalten kein recyceltes Material und Sennheiser veröffentlicht in Großbritannien keine Folgenabschätzungen oder Inzahlungnahmeprogramme.

Preis

Das Sennheiser Momentum True Wireless 3 ist in drei verschiedenen Farben erhältlich £219,99 (249,95 $/399,5 $).

Zum Vergleich kostet die Sony WF-1000XM4 £229Kosten Beats Fit Pro £199Apple AirPods Pro kosten £249die Samsung Galaxy Buds Pro kosten £219Jabra Elite 7 Pro kosten £199kosten die Bose QC Earbuds £249,95 und die Samsung Galaxy Buds 2 kosten £99.

Urteil

Die Momentum True Wireless Ohrhörer der dritten Generation von Sennheiser sind in fast allen Bereichen ein Upgrade.

Sie gehören zu den am besten klingenden Bluetooth-Ohrhörern, die Sie bekommen können, haben eine gute Geräuschunterdrückung, großartige Bedienelemente, eine gute Akkulaufzeit und Unterstützung für das neueste adaptive Audioformat aptX. Obwohl sie mit 220 £ immer noch am Premium-Ende des Marktes liegen, sind sie dank einer Preissenkung gegenüber ihren Vorgängern auch wettbewerbsfähiger.

Das Gehäuse ist etwas größer als bei einigen, ihr Design etwas weniger interessant als zuvor und sie warten auf ein Update für Mehrpunktverbindungen, aber das Schlimmste an ihnen ist, dass Sie den Akku nicht ersetzen können, sodass sie letztendlich wegwerfbar sind. einen Stern verlieren.

Vorteile: Top-Sound, effektives Noise Cancelling, guter Ambient-Sound-Modus, lange Akkulaufzeit, sehr bequem, optionale Flügel zum Fixieren, aptX Adaptive-Unterstützung, voller Equalizer, Tasche im Taschenformat, plattformübergreifende App.

Nachteile: teuer, Warten auf Updates für Mehrpunkt- und Soundanpassung, Gehäuse größer als einige der besten, Anrufe können ein bisschen roboterhaft klingen.

Der linke Ohrhörer aus dem geöffneten Gehäuse genommen und auf einen Tisch gelegt
Die Momentum True Wireless 3-Ohrhörer gehören zu den besten, die Sie kaufen können. Foto: Samuel Gibbs/The Guardian

Andere Bewertungen

source site-27